Viele Kollegen von mir lassen ihre Hunde im Garten, während sie arbeiten sind.Ich möchte Cindy auch schön langsam daran gewöhnen, im Garten zu bleiben, wenn wir weggehen. Sie ist jeden Tag am Vormittag alleine zuhause, wenn ich arbeiten bin. Da lasse ich sie im Vorzimmer und Stiegenhaus. Im Wohnzimmer und Küche herrscht der Kater, der sich mir ihr leider nicht verträgt. Im Badezimmer stehen unsere Schuhe, weil sie die sonst frisst. Ich denke , im Garten hat sie doch mehr Raum und Spielmöglichkeit. Ich kann ihr auch beim Schupfen eine Türe offenlassen oder ihr das Kinderhaus meiner Tochter als Unterschlupf lassen. Von den Nachbarn her ist das sicher kein Problem, wir haben nur auf einer Seite Nachbarn, und die schauen ab und zu mal auf Cindy , wenn ich z.b. auf Seminar muss, und den ganzen Tag nicht da bin. Wenn ich zu hause bin, und sie in den Garten lasse, bleibt sie oft eine stunde und länger alleine draussen bevor sie wieder an der Tür kratzt. Und wenn ich sie nicht gleich höre, dann legt sie sich auf die Türdacke, und wartet ganz brav und ruhig, aber länger als 1,5 Std war sie insgesammt noch nicht allein draussen. Allerdings wusste sie, dass wer zu haus ist. Ich will jetzt nichts falsch machen, und sie womöglich verschrecken, also frage ich euch, wie ich es am besten anstelle, dass sie den ganzen vormittag alleine draussen bleibt, ohne zu heulen ? Mein Mann meint, lass sie einfach draussen, sie merkt eh ,wenn keiner da ist, und hört wieder auf, falls sie heulen sollte. Aber ich will nicht , dass sie einen seelischen knacks kriegt.
Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke
antschi
Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke
antschi