Im Freien lassen?

antschi

Medium Knochen
Viele Kollegen von mir lassen ihre Hunde im Garten, während sie arbeiten sind.Ich möchte Cindy auch schön langsam daran gewöhnen, im Garten zu bleiben, wenn wir weggehen. Sie ist jeden Tag am Vormittag alleine zuhause, wenn ich arbeiten bin. Da lasse ich sie im Vorzimmer und Stiegenhaus. Im Wohnzimmer und Küche herrscht der Kater, der sich mir ihr leider nicht verträgt. Im Badezimmer stehen unsere Schuhe, weil sie die sonst frisst. Ich denke , im Garten hat sie doch mehr Raum und Spielmöglichkeit. Ich kann ihr auch beim Schupfen eine Türe offenlassen oder ihr das Kinderhaus meiner Tochter als Unterschlupf lassen. Von den Nachbarn her ist das sicher kein Problem, wir haben nur auf einer Seite Nachbarn, und die schauen ab und zu mal auf Cindy , wenn ich z.b. auf Seminar muss, und den ganzen Tag nicht da bin. Wenn ich zu hause bin, und sie in den Garten lasse, bleibt sie oft eine stunde und länger alleine draussen bevor sie wieder an der Tür kratzt. Und wenn ich sie nicht gleich höre, dann legt sie sich auf die Türdacke, und wartet ganz brav und ruhig, aber länger als 1,5 Std war sie insgesammt noch nicht allein draussen. Allerdings wusste sie, dass wer zu haus ist. Ich will jetzt nichts falsch machen, und sie womöglich verschrecken, also frage ich euch, wie ich es am besten anstelle, dass sie den ganzen vormittag alleine draussen bleibt, ohne zu heulen ? Mein Mann meint, lass sie einfach draussen, sie merkt eh ,wenn keiner da ist, und hört wieder auf, falls sie heulen sollte. Aber ich will nicht , dass sie einen seelischen knacks kriegt.
Könnt ihr mir Tipps geben?
Danke
antschi
 
und das irgendjemand deiner maus was antut, hast du keine angst? hört man ja immer wieder davon :(
oder wohnst du in so einer ruhigen gegend?

ich würd mich das nicht trauen, ich lass meinen wauz nicht mal draussen angeleint, wenn ich mal ein viertelstündchen einkaufen gehe.
aber ich bin auch lieber einmal zuviel vorsichtig, als einmal zu wenig ;)
 
Ist noch recht jung, richtig? Rasse?

Im so einem kalten Winter setzt man jedenfalls keinen Hund von heute auf morgen in den Garten, höchstens einen mit 10cm dickem Fell. Mach das lieber im Sommer, damit der Hund sich im Herbst mehr oder weniger langsam an die Temperaturen akklimatisieren kann.
 
Meine Freundin hat in der Haustür eine Hundeklappe eingebaut und die Hunde können in den Vorraum und in die Küche. Da wir jetzt auch ein eigenes Haus haben und wir mit unserer Haustür machen können was wir wollen, werden wir auch eine solche Klappe einbauen. Unsere Hunde können dann Haus und Garten benutzen wie es ihnen gefällt. Unser Zaun wird jetzt mit doppelten Sichtschutz ausgestattet und ist auch sehr hoch. Bei uns brauchen wir uns aber Gott sei Dank keine Sorgen wegen Giftköder, die über den Zaun geschmissen werden, Gedanken machen.
 
@ kampfhamster : Cindy ist ein schäfermix und fast 10 monate alt, also nimmer ganz soooooooooo jung. Und ich hab ja nicht gesagt, dass ich sie jetzt gleich sofort noch im winter rausschmeissen will :mad: . ich will mich nur rechtzeitig informieren, damit ich dann, wenns soweit ist, keine fehler mach!
@ etta: das mit der Klappe hätt ich ja auch überlegt, aber ich hab nur zwei Türen, die eine ist eine Dreifachverglaste Terassentür mit Gasfüllung, und die Eingangstüre ist mit Stahlkern. Ist also ein bisserl schwierig. aber wie gesagt, ich kann ihr im Schuppen die Türe offen lassen, oder das Kinderspielhaus überlassen, das liebt sie sowieso. Also wäre sie auch bei Schlechtwetter geschützt.
Der Zaun ist auch hoch genug, bzw. haben wir hinten eine hohe Stützmauer und darüber eine dichte Thujenhecke.
Eigentlich hab ich nur Angst, dass sie , wenn sie merkt , dass keiner daheim ist, ins heulen anfangt und stundenlang nimmer aufhört. Das macht nämlich der Hund einer Arbeitskollegin. Ich möchte ihr das so beibringen, dass sie darauf vertraut, dass ihr nix passiert und dass wir wiederkommen, und daher auch nicht jault.
Gibt es dafür Tipps
lg antschi
 
Hallöchen,

Darf ich fragen wieso du sie eigentlich in den Garten schicken willst wenn du weg bist? :)

Gruß Linchen
 
Ich möchte sie im Garten lassen weil sie im Haus nur das Vorzimmer zur Verfügung hat, und ich da nix in reichweite lassen kann, weil sie alles zerlegt. Und das, obwohl sie Spielsachen und Kauartikel zur Verfügung hat. Im Garten hat sie doch mehr Platz und ich denke auch mehr Spielgelegenheiten.

lg antschi
 
antschi schrieb:
Ich möchte sie im Garten lassen weil sie im Haus nur das Vorzimmer zur Verfügung hat, und ich da nix in reichweite lassen kann, weil sie alles zerlegt. Und das, obwohl sie Spielsachen und Kauartikel zur Verfügung hat. Im Garten hat sie doch mehr Platz und ich denke auch mehr Spielgelegenheiten.

lg antschi

ich denke, dann ist es doch sinnvoller, dass du ihr versuchst beizubringen, dass sie nicht alles zerlegen darf, oder? Sonst lernt sie das nie?! :confused: Zerlegt sie denn nur, wenn du nicht da bist?


Bei Yggsi haben wir da Gott sei Dank Glück... wenn keiner da ist legt sie sich nur brav auf ihr Sofa und epnnt durch....

Lieben Gruß
Däumelinchen
 
sie zerlegt Sachen sicherlich nur , wenn ich nicht da bin, weil sonst würd ich sie ja daran hindern! Also weiss ich auch nicht , wie ich ihr das abgewöhnen kann, wenn ich sie dabei nicht erwische. In der Nacht ist sie im selben raum, da passiert nix, aber tagsüber darf ich vor allem keine Schuhe stehen lassen. Letztes Mal hat sie die Hartschalen-Eislaufschuhe meiner Tochter zerbissen. Und schön langsam wird das teuer, weil das war sicher das 15 paar Schuhe, seit wir Cindy haben.
Antschi
 
antschi schrieb:
Ich möchte sie im Garten lassen weil sie im Haus nur das Vorzimmer zur Verfügung hat, und ich da nix in reichweite lassen kann, weil sie alles zerlegt. Und das, obwohl sie Spielsachen und Kauartikel zur Verfügung hat. Im Garten hat sie doch mehr Platz und ich denke auch mehr Spielgelegenheiten.

lg antschi


Liebe Antschi!

Das mit der Spielegelegenheit vergiß mal ganz schnell. Was oder wie soll Dein Hund alleine spielen? Wenn Dein Hund schon im Vorzimmer so destruktiv ist, wird sie Dir eher einen neuen Garten gestalten. Das mit dem Heulen glaub ich eher nicht, sonst würde sie das im Haus ja jetzt schon tun. Eine Scheune oder eine Kindergartenhaus ist sicher nicht geeignet. Wenn schon, dann würde sie eine gut isolierte, der Wetterseite abgewendete Hundehütte brauchen und im Sommer einen gemütlichen Schattenplatz.

Bevor Du Dir Gedanken darüber machst, wie Du Deinen Wauz draußen unterbringst, solltest Du vorher lieber an ihren Zerstörattacken arbeiten. Das kann nämlich im Freien ganz schöne Formen annehmen (Riesenkrater in der Wiese, abgebissene Blumen und Sträucher, Löcher im Gartenzaun uvm.) und wenn sie viell. nicht heult, dann könnte sie sich zu einem Kläffer entwickeln. Eben weil ihr alleine im Garten stinklangweilig ist.
 
Etta schrieb:
Liebe Antschi!

Das mit der Spielegelegenheit vergiß mal ganz schnell. Was oder wie soll Dein Hund alleine spielen? Wenn Dein Hund schon im Vorzimmer so destruktiv ist, wird sie Dir eher einen neuen Garten gestalten. Das mit dem Heulen glaub ich eher nicht, sonst würde sie das im Haus ja jetzt schon tun. Eine Scheune oder eine Kindergartenhaus ist sicher nicht geeignet. Wenn schon, dann würde sie eine gut isolierte, der Wetterseite abgewendete Hundehütte brauchen und im Sommer einen gemütlichen Schattenplatz.

Bevor Du Dir Gedanken darüber machst, wie Du Deinen Wauz draußen unterbringst, solltest Du vorher lieber an ihren Zerstörattacken arbeiten. Das kann nämlich im Freien ganz schöne Formen annehmen (Riesenkrater in der Wiese, abgebissene Blumen und Sträucher, Löcher im Gartenzaun uvm.) und wenn sie viell. nicht heult, dann könnte sie sich zu einem Kläffer entwickeln. Eben weil ihr alleine im Garten stinklangweilig ist.

Genau das wollte ich sagen, aber wusste es nicht zu formulieren... danke ;)
 
@ Etta: Du bist also der Meinung, ich soll sie da lassen wo sie jetzt auch ist. Kannst du mir dann einen Tipp geben, wie ich ihr das Schuhe zerbeissen abgewöhnen kann, wenn ich sie nie dabei erwische? Weil wenn ich mit ihr schimpf, wenn ich heimkomm, dann hat das ja wohl keinen sinn mehr.
liebe Grüsse
antschi
 
antschi schrieb:
@ Etta: Du bist also der Meinung, ich soll sie da lassen wo sie jetzt auch ist. Kannst du mir dann einen Tipp geben, wie ich ihr das Schuhe zerbeissen abgewöhnen kann, wenn ich sie nie dabei erwische? Weil wenn ich mit ihr schimpf, wenn ich heimkomm, dann hat das ja wohl keinen sinn mehr.
liebe Grüsse
antschi

Ja, denke ichauch... wird erst einmal das Beste sein.... und wenn du vielleicht die Schuhe einfach ins Zimmer stellst und sie schimpft sobald sie dran will? Hmmmm weiß leider auch nicht was man da tun kann


LG Linchen
 
antschi schrieb:
@ Etta: Du bist also der Meinung, ich soll sie da lassen wo sie jetzt auch ist. Kannst du mir dann einen Tipp geben, wie ich ihr das Schuhe zerbeissen abgewöhnen kann, wenn ich sie nie dabei erwische? Weil wenn ich mit ihr schimpf, wenn ich heimkomm, dann hat das ja wohl keinen sinn mehr.
liebe Grüsse
antschi

Tja Antschi, so ein Hund erzieht einen zur Ordnung - man räumt alles weg :rolleyes: :D und hat man dann alles weggeräumt nagen sie die Möbel an oder zerlegen ihren Korb :D

Ich kann Dir nur sagen, wenn sie älter wird KANN es sich legen, aber solltest Du die Befürchtung haben, daß sie das weiterhin so praktiziert, dann solltest Du Dich an einen sehr, sehr guten Hundetrainer (sind ja auch einige hier im Forum) wenden.

Überlege mal, wie schaut Dein Ritual aus, wenn Du sie alleine läßt? Hat sie vorher genug Auslauf? Ein müder Hund hat meist keine Flausen im Kopf. Verabschiedest Du Dich? Und wenn ja wie? Der Hund weiß dann genau "jetzt lassen mich alle alleine! ALARM!" und schon wird sie destruktiv. Übe mit ihr das alleinsein. Vorher viel Beschäftigung und dann geh ganz einfach ohne großes Tamtam. Tu aber nur so. Versuche Dich leise anzuschleichen und sie viell. dabei in Flagranti zu erwischen. Du wirst schon sehen wo bei ihr die "Zeitschmerzgrenze" für´s Alleinesein ist. Sowas muß man mit solchen Hunden manchmal lange üben und es geht nicht von jetzt auf gleich.

Wie gesagt, es werden Dir hier sicher Einige Tipps geben können. Und Dein Garten wird es Dir danken, glaub mir!
 
Ritual beim weggehen hab ich eigentlich keines. Meine Tochter und ich ziehen uns an und gehen weg, ohne trara. Meist kriegt sie noch einen Kauknochen oder sowas, aber auch nicht immer. Vorher gehe ich mit ihr eine kurze (10 min) gassirunde und dann spielt meine Tochter mit ihr so ca 30 min. im Garten. Dann kriegt sie ihr während wir auch frühstücken, und dann gehen wir. Es ist ja nicht so ,dass sie immer was zerlegt. Oft ist wochenlang nix, da lasst sie die Schuhe in Ruhe. Und da denk ich dann, na jetzt hat sie es kapiert, und dann wieder sind sie auf tausend Fetzen. Ich lass ja absichtlich alte Schuhe stehen, um sie zu testen. Und wenn ich ihr so ohne anlass mal zwischendurch schuhe zeige, dann duckt sie sich und schleicht auf ihre Decke. Ich hab ihr aber noch nie was getan, nur mal geschimpft, allerdings nicht inflagranti. Also weiss sie, dass die Schuhe pfui sind! Es ist halt ärgerlich, wenn sie die Schuhe wochenlang nicht anschaut, dann bleiben mal neuere stehen und nach einiger Zeit zerlegt sie die dann.
aber ich werd wohl eher ein grösseres Schuhkastel kaufen, anstatt sie im Garten zu lassen :rolleyes:
lg antschi
 
Ähm Nachtrag: Möbel hat sie bis jetzt alle in ruhe gelassen, aber ihren korb hat sie schon verspeist, jetzt hat sie nur mehr den Polster davon
antschi
 
Ich denke mal, da sie die Schuhe ja auch in Ruhe läßt, daß sie aus diesem "Alter" rauswachsen wird. Es gibt auch ältere Hunde, die jahrelang nix gemacht haben und dann muß mal was dran glauben. Ab besten alles wegräumen und alte Schuhe würd ich auch nicht stehenlassen, dadurch verwirrst Du den Hund nur.
 
antschi Ich hab ihr aber noch nie was getan schrieb:
Das weiss sie eben nicht! Denn wenn du sie geschimpft hast, ohne dass sie gerade dabei war die Schuhe zu zerfleddern, dann kann sie das nicht mit ihrer Handlung verbinden. Schimpfen nützt nur dann etwas, wenn du sie unmittelbar erwischt und sofort schimpfst. Schon eine Minute später ist es zu spät.
Ich würde entweder alle Schuhe wegräumen, oder ihr einfach alte Schuhe hinstellen, die sie zerfleddern kann. Wo ist das Problem? In den Garten würde ich sie nicht lassen.
 
Oben