Melli, ich denke auch, dass staffs, pits,... sicher nicht die typischen rudeltiere sind. genauso wie alle anderen Terrier!
Idefix ist eine Seele von Hund, aber bei anderen hunden setzt er seine eigenen (imaginären

) Grenzen und wehe, da tritt wer drüber! Da gibts wildes geknurre (beißen würd er nie) und zähnegefletsche!
Er macht da auch keinen Unterschied zwischen jung und alt, groß und klein, respekteinflößend und unsicher (gut, zu ängstlichen Hunden ist er um vieles geduldiger), wenn er meint, dass wer zu weit geht, dann macht er aus seinem Herzen keine mördergrube!
Lustigerweise sieht man es ihm offensichtlich an der nasenspitze an, dass er ein gutmütiger Dodl ist, der halt nur so tut als ob.
Weshalb ihm manche dann halt den gefallen tun und ihn ernst nehmen, manche ihm nur müdes lächeln schenken und manche ihn einfach ignorieren!
eigentlich ist der am glücklichsten als einzelhund, ich denk nach rebecca, werd ich ihm keinen zweiten hund mehr antun und wenn, dann er darf er sich den hund selber aussuchen.
Nicht falsch verstehen, er liebt die rebecca mittlerweile, so wie man halt geschwister liebt. aber kaum sind ma mit frauli allein, blüht der kerl auf!
Die rebecca wiederum würd ich mir nie einzeln halten!
die braucht einen zweiten hund, das gehört für sie zum glücklichsein dazu!
Im großen und ganzen würd ich also nicht auf rassen beschränken, wer verträglich ist und wer nicht, sondern eher auf ganze Gruppen (terrier, molosser, windhunde,...)