IHA Tulln - mit läufiger hündin

karin0777

Profi Knochen
1.) würdet ihr als besucher der messe eure läufige hündin mit hinein nehmen wenn ihr etwas für sie kaufen müsstet, d.h. anprobe vor ort notwendig ist?
2.) was ist mit hündinnen von ausstellern die evtl gerade zu diesen terminen läufig sind? dürfen die trotzdem „antreten“?
 
1.) würdet ihr als besucher der messe eure läufige hündin mit hinein nehmen wenn ihr etwas für sie kaufen müsstet, d.h. anprobe vor ort notwendig ist?
2.) was ist mit hündinnen von ausstellern die evtl gerade zu diesen terminen läufig sind? dürfen die trotzdem „antreten“?

1) nur wenns wirklich nicht anders möglich ist, vorallem tulln ist es extrem eng, sehr viele menschen u. hunde u. das kann dann verdammt stressig werden, sowohl für die hündin als auch für einen selber. hast du keine möglichkeit es in einem geschäft auszuprobieren?? länger als nötig würd ich mich dort jedenfalls nicht aufhalten wollen mit einer läufigen hündin :o

2) läufige hündinnen dürfen an ausstellungen teilnehmen, hündinnen werden immer nach den rüden gerichtet (was aber spätestens dann wieder egal ist wenn mehrere rassen sich einen ring teilen :o ).
 
1. nein, wär mir zu stressig..

2. ja, darf man, würde ich auch machen...dafür sind sie dann in der Box...
 
ist das nicht ziemlich unfair den Rüden gegenüber?

Die drehen womöglich total durch wegen der Hündin und die Besitzer können sichs nicht erklären :confused:

(Bin selbst nur Hündinnenbesitzerin, aber ich denk halt auch an die andere Seite...)
 
ist das nicht ziemlich unfair den Rüden gegenüber?

Die drehen womöglich total durch wegen der Hündin und die Besitzer können sichs nicht erklären :confused:

(Bin selbst nur Hündinnenbesitzerin, aber ich denk halt auch an die andere Seite...)

Deshalb würde ich als Besucher keine mitnehmen - denn da geht man dauernd an Rüden vorbei etc.

Aber als Aussteller, warum nicht?
Die Hündinnen sind meist in den Boxen und die Rüden kommen nicht so ran...
 
Ich würds nicht machen. Da mir die Rüden leid tun und ergo auch die Besitzer wenn der Rüde sich nicht bändigen lässt.
Rücksicht nehmen.
 
ist das nicht ziemlich unfair den Rüden gegenüber?

Die drehen womöglich total durch wegen der Hündin und die Besitzer können sichs nicht erklären :confused:

(Bin selbst nur Hündinnenbesitzerin, aber ich denk halt auch an die andere Seite...)

ich hab sowohl hündin, als auch rüde - ich möcht eh die meinungen von beiden seiten hören ;)
 
ich würde mal meinen hund - egal ob läufig oder nicht - nie mitnehmen, verstehe auch die meisten leute nicht da es bei einigen echt besser wäre für den hund er hätte daheim bleiben dürfen :o ausser zb. ich zeige dem züchter seine nachzucht.

wenn ich aussteller bin würd ich natürlich auch mit einer läufigen hündin ausstellen und ich hab auch schon einige bei messen gesehen. Da würd ich mir weniger denken da eben die hunde eh in boxen sind u nicht immer irgendwo herumlaufen.
 
ich hab sowohl hündin, als auch rüde - ich möcht eh die meinungen von beiden seiten hören ;)

ganz einfach es ist bei solchen großveranstaltungen für NIEMANDEN witzig wenn eine läufige hündin mitten übers veranstaltungsgelände gezogen wird :o

weder für andere rüden, noch für die eigene hündin u. am wenigsten für einen selber. tulln ist die größte ausstellung in österreich, wo man vorallem bei den messeständen schon ohne hund kaum durchkommt - mit einer läufigen hündin wünsch ich da viel "spaß".

wie gesagt, wenn ein anprobieren nicht anders geht als dort vor ort, dann halt wirklich die hündin nehmen, direkt den stand aufsuchen (es gibt online meist schon messepläne wo welcher stand ist), das zeug kaufen u. wieder heimfahren. ein richtiger ausstellungsbesuch, mit "schaufensterbummeln" und einer läufigen (und vielleicht auch noch in den stehtagen befindlichen) hündin wird da definitiv zum spießrutenlauf.

und da glaub ich haben die aussteller ihre rüden noch eher unter kontrolle als so manche besucher deren hunde :cool:
 
ich würde mal meinen hund - egal ob läufig oder nicht - nie mitnehmen, verstehe auch die meisten leute nicht da es bei einigen echt besser wäre für den hund er hätte daheim bleiben dürfen :o ausser zb. ich zeige dem züchter seine nachzucht.

Genauso wie ich meinen Hund nicht stundenlang durch ein EKZ schleppen würde:cool:
 
wie gesagt, wenn ein anprobieren nicht anders geht als dort vor ort, dann halt wirklich die hündin nehmen, direkt den stand aufsuchen (es gibt online meist schon messepläne wo welcher stand ist), das zeug kaufen u. wieder heimfahren.

ja - so war die erste frage eigentlich gedacht :o die hündin nur zum anprobieren mit rein nehmen und gleich wieder raus. dass ich dort dann noch herumbummle mit ihr an der leine würd mir ja sowieso nicht einfallen.

ich hab außerdem schon beschlossen das anders zu lösen ;)

nichts desto trotz hat es mich interessiert...
 
Dann schau dich mal um wie viele Leute das machen:eek:

ich wüsst nicht wo ich mich umschauen soll, ich bin sogar ohne hund selten in einem EKZ :D

aber du hast schon recht. aber da gäbe es viele beispiele - unter anderem die adventmärkte und diverse outdoor veranstaltungen.

und ich finds auch ganz furchtbar wie manche ihre hunde bei so einer messe den ganzen tag durch die hallen schleifen.
ich glaub da hab ich einfach die eingangsfrage nicht richtig formuliert.. :o
 
also zu einem ekz nehm ich meine hin und wieder schon mit aber nicht stundenlang und ich wähle nicht grad die überfüllten ekz - wenns der hund kennt dann hat er auch kein problem damit :cool::rolleyes:.
sicher kann bei mir auch vermutet werden, dass ich mich dort stundenlang aufhalte... da ich selber einkaufen hasse, schau ich meist nur schnell durch und dann gehts meist ab in die lobau - deswegen ist der hund auch mit ;-).

auf eine ausstellung nehm ich asta nie mit, das wäre für sie stressiger als ein kurzer ikea oder so bummel.
wenn sie läufig ist meide ich sowieso hundeansammlungen somit stellt sich die frage für mich nicht.
wäre für hündin, rüde und deren besitzer einfach nur stress pur meiner meinung nach.
 
ja - so war die erste frage eigentlich gedacht :o die hündin nur zum anprobieren mit rein nehmen und gleich wieder raus. dass ich dort dann noch herumbummle mit ihr an der leine würd mir ja sowieso nicht einfallen.

ich hab außerdem schon beschlossen das anders zu lösen ;)

nichts desto trotz hat es mich interessiert...

ist halt die frage ob es sich dann überhaupt auszahlt hinzufahren, denn nur für 1 teil die benzinkosten, parkplatzgebühr, eintritt zahlen? ob es dann nicht schon wieder billiger kommt es im internet zu bestellen :confused:

ich hoffe ja doch nicht das du sonst geplant hättest den hund in der zwischenzeit wieder ins auto zu bringen? kommt nämlich nichtmal so selten vor bei ausstellungen (vorallem wenn besucher ihren impfpass vergessen) :eek:
 
ist halt die frage ob es sich dann überhaupt auszahlt hinzufahren, denn nur für 1 teil die benzinkosten, parkplatzgebühr, eintritt zahlen? ob es dann nicht schon wieder billiger kommt es im internet zu bestellen :confused:

ich hoffe ja doch nicht das du sonst geplant hättest den hund in der zwischenzeit wieder ins auto zu bringen? kommt nämlich nichtmal so selten vor bei ausstellungen (vorallem wenn besucher ihren impfpass vergessen) :eek:

DAS ist hier nicht die frage, aber danke für die anregung ;)

das sollte dann schon mir überlassen werden ob sich der aufwand lohnt :)
 
warst du schon mal in Tulln auf der IHA?
Hast du eine AHnung wieviele Leute und Hunde dort sind? Ein Gedränge und Geschiebe, ich würd das keinen Hund antung wollen, ausser ich stelle dort aus. SElbst mit Kinderwagen... wär mir dass zu stressig (meine Freundin mit Baby hat mir echt leid getan). Wie ist das dann erst mit einer läufigen Hündin? Ich würd nicht mal drüber nachdenken meine Hündin mitzunehmen.
 
Oben