Ideen zur Einteilung des Kofferraums gesucht!!

shali

Super Knochen
Hallöchen!!!
Ich weiß nicht in welchen Forum ich posten soll,also tu ichs mal hier.
Wenns nicht paßt,dann bitte um Verschiebung.
Alsoooooo,ich bekomme vielleicht ein neues Auto,ein größeres als jetzt*freu*.
War heute Kofferraum ausmessen Breite 120cm Tiefe 100cm und Höhe 135cm,
jetzt weiß ich nicht wie ich das mit den Hunden einteilen soll,weil ich meine beiden getrennt drinnen sitzen haben möchte.
Toll wäre natürlich übereinander,weil sie ja da beide am meisten Platz haben,aber wie bekomme ich die Kleine da rauf???Springen lassen,denke mal zu hoch.
Heben,naja bei so einem Sauwetter(Hab ja nicht immer nur Hundegewand an :o :o ).
Oder ich setze sie mit einem Trenngitter nebeneinande,aber da ist dann eben der Platz kleiner.
Was würdet ihr machen mit den Platzangebot??!!??
Freue mich schon auf eure Antworten!!!
lg
 
ich würde nebeneinander. hunde müssen im auto net umherwandern. so haben sie nen eigenen kleinen sicheren bereich.
außerdem ist die verletzungsgefahr niedriger, wenn sie nicht großartig umhergeschleudert werden können, falls mal was ist.
 
Wir hatten ein selbstgebautes Hundeabteil welches wir auch mal bei Bedarf raus nehmen konnten. Aus ich sag´einfach Spanplatten dazu. Mit Plexiglas (welches nicht bricht). Ich finde auch das der Hund nicht so viel Platz im Auto braucht. Er soll liegen können und sich umdrehen können.

Liebe Grüße
 
günni schrieb:
Wie groß sind denn die Hunde?

Eine Riesenschnauzerhündin,ca 64 cm SH mit ca 32kg
und eine Aussiehündin,die allerdings noch ein Welpe ist,aber ca 52cm(+/-3 cm)
groß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
bob schrieb:
Eine Riesenschnauzerhündin,ca 64 cm SH mit ca 35kg
und eine Aussiehündin,die allerdings noch ein Welpe ist,aber ca 52cm(+/-3 cm)
groß wird.

Dat wär mir viel zu wenig Platz in dem Kofferraum.... und dann noch verkleinert durch Boxen...
... da fällt mir nüscht zu ein, sorry!

Die Boxen auf dem Bild wären MIR persönlich viel zu klein!

Grüßli
Günni
 
bob schrieb:
Das sieht nicht schlecht aus und die Rampe liegt immer im Auto??
Glaubst ist das was für den täglichen Gebrauch??
Und ist das auch für den Hund okay(gesundheitlich)??

also DAS ist nicht mein Auto ;)

Ich weiß aber, dass da 9 Boxen drin sind. Da er ständig mit den Hunden unterwegs ist, ist die Rampe sicher immer im Auto.

Ich habe selbst auch so eine Rampe für meine Hündin, weil sie nicht mehr springen kann und die ist auch immer im Auto und das funktioniert super.:)
Bei mir ist es nicht ganz so hoch. Aber für einen gesunden Hund ist das sicher kein Problem und vor allem beim Aussteigen sicher eine enorme Entlastung für das ganze Skelett.

lg
Nicole
 
günni schrieb:
...
Die Boxen auf dem Bild wären MIR persönlich viel zu klein!
...

MIR auch, aber wir haben auch GsD nicht 9 Hunde, die wir im Auto verstauen müssen ;)

Und bei zweien kann man ja mit der Boxengröße auch etwas großzügiger sein.:)

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Hallo Bob,

wenn Du wirklich übereinander willst und die Boxen ordentlich gebaut sind und fixiert, mit Rampe.

Sieh mal hier z. B.

http://www.autohundeboxen.at/umbenennbar1/BoxGross29.jpg

lg
Nicole

Also ich finde, dass die Hunde arm dran sind, wenn die so transportiert werden. Sicher gibts schlimmere Wege, den Hund zu transportieren... aber das sieht irgendwie nicht sehr bequem aus... der eine Schäfer macht auch nicht unbedingt einen glücklichen Eindruck und ist ja total gebückt... ich finde schon, dass er wenigstens stehen können sollte... :(
 
Nice schrieb:
doppelboxen hier: http://www.autohundeboxen.at/Autoboxenseite.htm

ich finde die nicht grad zu klein :confused: ...

Du, das war auch auf ein spezielles Bild bezogen. (http://www.autohundeboxen.at/umbenennbar1/BoxGross29.jpg)

@alle anderen : Aber wie gesagt, eigentlich hab ich das Bild wegen der RAMPE rausgesucht - HALLO????? :confused:

Und niemand hier ist gezwungen, seine Hunde überhaupt in Boxen zu sperren, wobei ich jederzeit eine diesbezügliche Pro-Box-Petition unterschreiben würde :D

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Du, das war auch auf ein spezielles Bild bezogen. (http://www.autohundeboxen.at/umbenennbar1/BoxGross29.jpg)

@alle anderen : Aber wie gesagt, eigentlich hab ich das Bild wegen der RAMPE rausgesucht - HALLO????? :confused:

lg
Nicole

Achso, das habe ich missverstanden. ich dachte, es geht um die Boxen direkt. Die Rampe finde ich super, aber wie gesagt, den Transport mit so vielen Boxen auf einem Raum, in denen die Hunde nicht einmal stehen können, finde ich ziemlich rational...
 
günni schrieb:
Dat wär mir viel zu wenig Platz in dem Kofferraum.... und dann noch verkleinert durch Boxen...
... da fällt mir nüscht zu ein, sorry!

Eine Fläche von 1,20 und 1,00 ist dir zu klein???
Wenn ich die Hunde übereinander transportieren würde,hätte jeder genau diese Fläche.Was hast du für ein Auto???


günni schrieb:
Die Boxen auf dem Bild wären MIR persönlich viel zu klein!
Grüßli
Günni

Die Boxen auf dem Bild sind mir auch zu klein,aber es gibg ja auch um die Rampe und nicht die Boxen.
lg
 
bob schrieb:
Eine Fläche von 1,20 und 1,00 ist dir zu klein???
Wenn ich die Hunde übereinander transportieren würde,hätte jeder genau diese Fläche.

Also wenn Du die Boxen wirklich übereinander stellst, würde ICH die Breite max. mit 75/80 cm bemessen. Da sollte auch Dein Schnauzer genügend Platz haben und der Aussie sowieso.

Und dann hättest Du immerhin daneben noch ein bisschen Platz für Gepäck oder anderes.
Meine DS-Hündin fährt derzeit in einer Box mit 65 cm Breite und ich kann Dir versichern, das ist (für ihre Größe) mehr als ausreichend.

lg
Nicole
 
@Isetta
Habe gerade Boxen mit 91(L) 60(B) 71(H) gefunden,glaubst reicht das??
Muß dazu sagen,daß meine Schnauzermausi eine kleine und zarte ist.
Dann könnt ich sie nebeneinander stellen und hab damit nicht das Rampenproblem und oben noch Platz fürs Gepäck.
lg
PS:Wie groß und schwer ist deine Hündin?
 
bob schrieb:
@Isetta
Habe gerade Boxen mit 91(L) 60(B) 71(H) gefunden,glaubst reicht das??
Muß dazu sagen,daß meine Schnauzermausi eine kleine und zarte ist.
Dann könnt ich sie nebeneinander stellen und hab damit nicht das Rampenproblem und oben noch Platz fürs Gepäck.
lg
PS:Wie groß und schwer ist deine Hündin?

Meinst Du jetzt Flugboxen? Nur, weil Du in der Mehrzahl schreibst...

Meine Hündin ist 60 cm groß und hat knapp 30 kg.

lg
Nicole
 
Oben