Zuerst würde ich mal abwarten, wie sich der 1. Hund entwickelt.
Dann kann man sich Gedanken machen, ob ein 2. Hund sinnvoll ist oder nicht.
Auf alle Fälle klappt es ganz sicher nicht, einen 4 Monate alten Hund als
"Babysitter" für einen 5 Monate alten Hund zu holen, das geht ganz sicher
ins Auge.
Wenn der Hund unter Tags zuviel Zeit beansprucht, könnte man ja auch einen Sitter suchen, der einige Zeit auf den lebhaften Kerl schaut, so kommt
die Arbeit auch nicht zu kurz.
Was die Entfernung betrifft, so ist meine Schwester auch ung. 1000 Kilometer nach Deutschland gefahren, um ihren Traumhund zu holen, das ist gar nicht so selten.
Dann kann man sich Gedanken machen, ob ein 2. Hund sinnvoll ist oder nicht.
Auf alle Fälle klappt es ganz sicher nicht, einen 4 Monate alten Hund als
"Babysitter" für einen 5 Monate alten Hund zu holen, das geht ganz sicher
ins Auge.
Wenn der Hund unter Tags zuviel Zeit beansprucht, könnte man ja auch einen Sitter suchen, der einige Zeit auf den lebhaften Kerl schaut, so kommt
die Arbeit auch nicht zu kurz.
Was die Entfernung betrifft, so ist meine Schwester auch ung. 1000 Kilometer nach Deutschland gefahren, um ihren Traumhund zu holen, das ist gar nicht so selten.