ich verstehs nicht !

Biggi

Super Knochen
Hallo,

ich möchte jetzt wirklich keine extreme Diskussion anzetteln. Aber als ich heute die Zeitungen aufschlug (Krone/Kurier), sind unmengen von Mischlingswelpen zu vergeben.
Viele Leute meinen doch, man sollte seine Hündin nicht kastrieren lassen. Man sollte lieber aufpassen.
Aber, anscheinend gibt es sehr wenig Leute, die WIRKLICH aufpassen. Wo kämen sonst die vielen Mischlinge her? Das sind nähmlich keine Welpen aus dem Ausland. Ich hab bei 4 Leuten angerufen. Jedesmal wurde gesagt, das wäre ein Hoppala gewesen. Hündin sei augebüchst oder Rüde wäre übern Zaun zur Hündin gesprungen( sie war untertags alleine im Garten :eek: ), oder ist halt passiert, was solls.
Als ich mal in einem Forum erwähnt habe( war echt nicht hier drin), das Leni kastriert ist, ich auf dem Land wohn, rundherum Rüden hab, wurde ich angegriffen. Ich sei zu faul und nicht fähig, um auf Leni aufzupassen.
Aber irgendwie find ich, das meine Art die Bessere manchmal ist.
Ich finde aber, das die Leute die wirklich auf eine Hündin aufpassen, sehr verantwortungsvoll sind. Nur die Anderen .........,
da schreib ich nix über die;) .
Wie seht Ihr denn das ?

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
bin für´s kastrieren

denn wie du schon geschrieben hast, sind die Leute dann doch nicht fähig auf ihren Hund aufzupassen.
Aber auch die Tierärzte klagen......meine hat zu mir gesagt

da fragen dich die Leute ob sie (Hündin) einmal Junge haben soll...
TA sagt nein, sind eh schon genug Welpen die kein Zuhause haben.
was machen die Leute....natürlich lassen sie die Hündin von irgendeinem Rüden decken, denn die kleine Tochter hätte schon gerne einmal kleine Welpen.mad:
TA fragt sich warum die Leute ihn dann überhaupt um Rat fragen

Nur mehr Kopfschütteln kann. :confused:

lg Nunu:
 
ja die menschheit will nicht lernen. nur wenige denken um.

und dann setzt man die kleinen aus weil die ach so süßen welpen nicht alle abgenommen werden. was soll man den auch mit denen? :mad:
 
Also ich bin auch voll fürs kastrieren, außer man will mit dem Tier züchten. Weil so weit ich weiß haben kastrierte Tiere doch auch weniger Sexualtrieb als unkastrierte (bitte nicht steinigen, wenn das nicht stimmt ;) ) und somit finde ich es eher eine Qual, ein Tier, das diesen Trieb sowieso nie ausleben darf unkastriert zu lassen.

LG Bejoe
 
ich muß sagen, ich versteh vollkommen, das manche Leute ihre Hunde nicht kastrieren lassen wollen. Also es ist nicht so, das ich sag, alle Hunde müssen kastriert sein.
Es ist nur, das ich die Dummheit der Leute nicht versteh.
So wie Nunu sagte, von wegen Kind oder sonst wer in der Familie will Welpen, weil sie soooo süß sind. Und die Anderen nimmt dann keiner. Hab ja auch hier auf dem Land solche Beispiele.
Da wird mir gesagt, die 2 jährige Tochter, man stell sich mal vor, ein zweijähriges Kind bestimmt so was, ist soooo hundenarrisch und liebt so kleine Welpen. Also mußte die 6 jährige Michlingshundedame vom Nachbarmischlingshund gedeckt werden. Es ist echt wahr. 3 Welpen wurden ertränkt (ich habs zu spät erfahren, leider), 2 wurden an die Nachbarn verschenkt und 1 Welpe durfte bleiben. Aber den gibt es leider auch nicht mehr, weil er hat das zweijährige Mädchen gezwickt. Sie wollte ihn halt immer umhertragen. Ich weiß leider nicht wo er hin ist. Ich red nichts mehr mit diesen Leuten. Zum Glück wohnen sie in einem etwas entfernten Ort.
Das sind die Situationen, wo ich fast ausraste.
Sorry, ist etwas länger geworden. Aber ich versteh echt die Dummheit der Menschen nicht !

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Leider ist für viele ein Tier nur eine Sache :(
Auch vor dem Gesetz; fall´s ich mich irre bitte korrigieren.

Wie kann ein Lebewesen eine Sache sein...frag ich mich.
Es hat doch genauso Gefühle....und es sorgt sich um seine Familie. Eine Sache kann sich um nicht´s sorgen, oder habt ihr schon mal einen Kasten gesehen der sich um die Komode sorgt; ich nicht.


lg Nunu
 
ich finde es nicht problematisch, einen hund nicht kastrieren zu lassen. v.a. wenn weder medizinische gründe vorliegen noch der hund einen starken sexualtrieb hat und nicht darunter leidet, nie zu "dürfen".

aber ich hör auch immer wieder von rüdenbesitzern: warum soll ich ihn kastrieren lassen, er bekommt die kleinen ja nicht... *grr* so viel unverantwortlichkeit... wahnsinn. dann doch lieber kastrieren lassen!
 
Es macht mich auch immer ärgerlich, wenn ich höre, dass manche Hündinnenbesitzer meinen, das sie ihre Hündinnen decken lassen wollen, weil sie einmal Kleine haben wollen, nettes Argument dann immer: Deshalb habe ich mir ja eine Hündin genommen. :mad: :mad: :mad:
Was den Sexualtrieb der Rüden (da kann ich nichts machen, er ist ein Rüde lassens doch ihre Hündin kastrieren ist mir schon öfters passiert) angeht, so glaube ich und habe ich selber erfahren, dass es eine Sache der Rüdenbesitzer ist, ihre Rüden im Griff zu haben (da ich selber sowohl eine Hündin als auch einen Rüden habe, kann ich aus eigener Erfahrung schreiben). Argon wurde nachdem er keiner läufigen Hündin widerstehen könnte kastriert. Er hat sich überhaupt nicht verändert, weder ist der dicker geworden noch weniger lebendig, nur wenn er eine läufige Hündin trifft, kann ich ohne ihn am Halsband zu erwürgen zum Weitergehen bewegen.
Das es auch anders geht, habe ich im Oktober bei der Nachzuchtkontrolle der Leonberger erlebt. Ich wollte Ambers Teilnahme absagen, da sie zu diesem Zeitpunkt gerade läufig war. Unsere Richterin meinte aber, das sollte kein Problem sein!?!?!?!?! Und wir sollten zeitig da sein, damit Amber als erste gerichtet werden würde. So war es dann auch. Dann sollte Amber aber auch auf das Gruppenfoto des Wurfes (mit Mama, Papa (=Deckrüde), Oma und Geschwistern), da bekam ich Panik, wie sollte das funktionieren? Aber es war kein Problem, Vater und Tochter wurden an die beiden Ecken gestellt und wir haben ein ganz tolles Bild. Ermuntert davon blieb ich dann bei den anderen stehen, und wirklich lediglich zwei Rüden (beides Deckrüden) waren an ihr interessiert, aber beiden wurden durch ihre Besitzer ermahnt und es ging, natürlich stand ich mit Amber nicht in der Mitte und ging nicht zu allen hin, aber am Rand war es kein Problem und das bei Rüden die zwischen 60 kg und 80 kg wiegen, hier war keine körperliche Gewalt von Nöten um die Trieb unter Kontrolle zu halten. Und niemand war böse oder eingeschnappt, dass ich mit einer läufigen Hündin dort war, alle hatten Verständnis und auch ich bemühte mich eben den Rüden aus dem Weg zu gehen.
Aber wenn ich da an die Auslaufzonen denke, da ist Amber schon 2 Monate nach ihrer Läufigkeit und noch immer hängen die Rüden an ihr und die Besitzer meinen dies wäre nur ein Spiel,
Leider ist Amber ein Lämmchen und wehrt sich nicht, sie legt sich dann immer am Boden und wartet was passiert, dann wird es mir zu viel und ich gehe dann aus der Auslaufzone raus.
Wenn ich als Hundebesitzer den Sexualtrieb meines Hundes (ob jetzt Rüde oder Hündin) nicht kontrollieren kann oder will, so ist es meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass das nicht noch mehr Junge gibt und sich das Elend der vielen ungewollten oder unüberlegten Baby nicht noch vergrößert. Ich schreibe aus meiner Erfahrung Argon ist schon kastriert und bei Amber ist es Mitte Dezember so weit.
Bitte die Länge meines Beitrages zu entschuldigen, aber dieses Thema regt mich immer auf
 
Also, ich habe zwei Hunde, einen Rüden und eine Hündin. Mein Rüde wurde vor ca. zwei Wochen kastriert, erstens weil er meiner Ansicht nach arm ist, wenn er eine läufige Hündin riecht und nicht "darf", zweitens ist mir die Gefahr daß meine Hündin Nachwuchs bekommt zu groß.
Die Hündin ist noch nicht kastriert, weil sie erst 7 Monate alt ist. Kastrieren möchte ich sie schon lassen, allerdings habe ich gehört, man soll eine Hündin einmal läufig werden lassen, damit sich der Hormonspiegel einpegelt.

Gruß Joe
 
nun meine persönliche meinung zum thema "kastrieren oder nicht" hat sich zwar geändert (auch ich lerne dazu und ändere meine meinung *g*) nicht aber zu "nachwuchs oder nicht".

ich kann dimmi (nur kurz unterbrochen von einer zeit wo er gerade seinen sexualtrieb entdeckt hatte und auch viele km für eine hündin gelaufen wäre) ohne gröbere probleme auch im beisein von läufigen hündinnen konntrollieren - wenn ich sage "nein" ist es für ihn mehr oder weniger ok. jedenfalls lässt er sie in ruhe ;) (trotzdem sicherheisthalber leine dran und in eine andere richtung gehen). nach 2 minuten hat er sie wieder vergessen. also nicht immer ist es ein problem.

ich denke es kommt auch stark auf den hund an. wenns klappt - ok, wenn nicht - lieber kastrieren.
 
meine meinung zum thema kastration wird zwar nicht so gern gehört und ich hatte bereits vor längerer zeit hier in diesem forum eine hitzige debatte ausgelöst aber zu dieser meinung stehe ich und deshalb vertrete ich sie auch weiterhin.

ich bin im allgemeinen gegen eine kastration und befürworte sie nur in ausnahmefällen.
für mich ist eine kastration ein eingriff in den hormonhaushalt und diesen kann ich einfach nicht gut heißen.
selbstverständlich soll man als hundebesitzer für verhütung sorgen, aber dafür scheint mir die kastration einfach zu drastisch.
da ist für mich die sterilisation einfach das probatere mittel.
natürlich verändert eine steril. das sexualverhalten der hunde keineswegs aber ich bin der meinung das ich die meisten prob. mit homöoph.griff bekomme und auch nicht jeder hund bzw. rüde hat ein derart massives sexualverhalten.
für mich kommt kastration (beider geschlechter) nur in frage wenn,
a, ich das verhalten nicht naturheilkundl. in den griff bekommen,
b, ein gesundheitl. prob vorliegt,

ansonsten bin ich gegen kastration.

Leider ist für viele ein Tier nur eine Sache Auch vor dem Gesetz; fall´s ich mich irre bitte korrigieren.
da hat sich schon etwas geändert, ein tier ist keine reine sache mehr,.....es ist bereits etwas mehr als das aber wie jetzt die genaue bezeichnung ist kann ich nicht sagen.
allerdings habe ich gehört, man soll eine Hündin einmal läufig werden lassen, damit sich der Hormonspiegel einpegelt.
ja das sollte man tun, einmal die erste läufigkeit abwarten und dann wenns denn unbedingt sein muß...........................

zu guter letzt, ....nachwuchs sollte unbedingt verhindert werden, selbst so manchem profizüchter würde ich raten etwas weniger nachwuchs zu erzeugen,......es haben sowohl die besitzer von hündinen als auch (im gleich hohem maß) die der rüden die verantwortungsvolle aufgabe darauf zu schauen.......und es wäre jeder gut beraten nicht ständig dem anderen die aufpasserei aufzubürden.

liebe grüße
micha mit deyla
 
ok also ich sag jetzt mal meine meinung....
ich persönlich möchte meine charly nicht kastrieren lassen weil ich einfach keinen grund dazu sehe bis jetzt war sie weder schein trächtig noch sonst was.
und VIELEICHT werde ich charly auch mal decken lassen weil ich finde das sie ein wirklich toller hund ist nicht nur vom aussehen her. natürlich würde ich das nicht ungeplannt machen und mit dem nächst besten rüden. sondern nur mit einem rüden von leuten die ich gut kenne und vor allem die selbst leute kennen die gerne nen welpen hätten. auch würde ich erstmal mit meiner TA drüber reden und mich umhören ob es gerade seriöse intressenten gibt. und nur dann wenn alles posetiv aussehen würde würde ich sie decken lassen.
oje jetzt hab ich was gesagt ... :o
ps ich würde auch niemals einen hund aussetzten oder gar töten. lieber lebe ich mit 8 hunden in einem haus als das ich sowas tun würde. wenn ich sowas mache bin ich auch verantwortlich für die kleinen das ist ja klar!
bitte verurteilt mich wegen meiner meinung nich
024.gif
 
übrigens finde ich es auch furchtbar wenn leute sich einen hund oder auch ein anderes tier zulegen nur weil das ihre kinder grade süß finden
020.gif

und das arme tier dann nach ein par tagen aussetzten! an solche leute würde ich meine kleinen auch nie geben ich würde mir die leute und das neue zuhause vorher genau ansehen. hier auf dem dorf werden vor allem katzen so plannlos gezüchtet und dann schließlich ertränkt nur weil man zu faul zum kastrieren ist

018.gif
 
@ sabine 86: deine meinung bleibt dir unbenommen und wenn du dir dein vorhaben reiflich überlegt hast, du dir bewußt bist das du für die welpen auch noch verantwortung zeigen mußt wenn sie schon lang erwachsen und nicht mehr zu hause sind, dann mach es.
ich würde dir nur eines an herz legen,.....befaß dich vorher und eingehend mit dem ganzen drumherum.
leg dir bitte zumindest das buch von eberhard trumler zu und ließ es zumindest drei bis vier mal, bis du das gelesene intus hast, erst dann denk darüber nach ob du deine hündin einmal zulassen möchtest.

hunde ernst genommen - eberhard trumler.

in diesem buch wird ganz genau beschrieben (vom gebären bis zum erwachsenenstadium) was alles genau zu beachten ist wie hunde lernen, wie wichtig sozalisieren ist und vorallem das wie und wann.

liebe grüße
micha mit deyla
 
Ich hab gerade das Problem !

Sunny ist gerade zum ersten Mal läufig, und in der Nachbarschaft ist ein Rüde, der total "Notgeil" ist. Die Besitzer meinten, sie wollten schon immer Junge von ihrem Hund und lachten sich krumm, als ich bei einer Begegnung damit kämpfte Sunny von ihm fernzuhalten. Der Rüde war ohne Leine, und wurde erst angeleint, als ich bitterböse meinte, sie sollen ihren Hund sofort anleinen - die Antwort war: " Na, der Hund geht ja mir dir spazieren !" Der Rüde fällt schon immer, als äußerst schlecht erzogen, und aufdringlich auf, aber jetzt ist er mir wirklich unheimlich, weil er jederzeit aus seinem Garten kann und wir nur 2 Grundstücke entfernt wohnen. Ich laß die Sunny nie von der Leine, paß immer auf, wenn ich die Tür aufmache , aber ich laß sie halt schon auch mal allein im Garten, ich kann sie nicht 5 Stunden im Vorzimmer einsperren (!!!). Wir haben hohe Mauern, bzw. ein Holztor um unseren Garten, es ist sicher nicht leicht das zu überwinden, ich hoffe auch stark, daß der "Nachbar" es nicht schafft. Sicher Hundebabies sind süß und nett - ich durfte es als Kind erleben, Junge Hunde zu haben, aber aus schon oft genannten Gründen, will ich eine Trächtigkeit auf alle Fälle vermeiden. Es ist sicher sehr schwer für 9 Junge ein perfektes zu Hause zu finden. Außerdem wär es für Sunny, sie ist erst 10 Monate sicher auch nicht gut. Ich kann aber nicht alle Risken ausschalten, da müßte ich die Sunny hinter einen Elektro Zaun sperren.

lg
Conny
 
Das Problem kommt jetzt auch schön langsam auf mich zu. Meine Kleine ist jetzt ein Jahr und beginnt zickig zu werden wenn ein Rüde sie begutachten will. Nun bin ich der Meinung, das wäre ihr gutes Recht, ich lass mich ja auch nicht von jedem antatschen. Habe aber schon böse Bemerkungen von Rüdenbesitzern anhören müßen, giftiges Weib( der Hund) und noch schlimmer.
Wird ganz schön anstrengend werden, einen normalen Spaziergang hinzukriegen.
Meiner erster HUnd war auch ein Rüde, aber ich habe schon drauf geschaut, daß er anderen nicht lästig wird.
na ja, wird auch vorbeigehen
Grüße von Henny und der Zicke
 
Original geschrieben von sabine86
bitte verurteilt mich wegen meiner meinung nich
024.gif

Ich verurteile dich nicht, aber ich verurteile deine Meinung. Glaubst du nicht, dass jeder Hundebesitzer seinen Hund toll und einzigartig findet? Und jetzt stell dir vor, jeder würde so denken wie du? "Einmal möchte ich auch Junge haben"- glaubst du nicht, dass es schon genug Hundeelend auf dieser Welt gibt? Willst du echt auch noch ein Schäufelchen dazu beitragen und noch mehr junge Hunde in die Welt setzen, die ja "ach so lieb sind als Welpen"?

Es gibt leider soviele Menschen auf der Welt, die anscheinend kein Hirn haben und sich keine Gedanken machen. Wenn aber jemand in einem Hundeforum unterwegs ist, dann dachte ich mir immer, so jemand muss doch eigentlich mitbekommen, was sich rundherum abspielt und trotzdem willst du da mitmachen und ganz bewusst deine Hündin decken lassen? Das finde ich eigentlich noch viel, viel schlimmer, als wenn es aus Unwissenheit passiert. :confused:

Bonsai
 
ich würde dimmi nie decken lassen - sicher ist er einzigartig und welpen von ihm und einer passenden hündin sicherlich hinreissend. NIE

wenn doch: woher nimmst du die interessenten? suchen so viele tolle freunde von dir einen welpen? oder woher weißt du, was ein guter platz ist? das haben schon viele gedacht und dann wars das nicht...

du musst damit rechnen bis zu 12 welpen zu bekommen. 12 plätze, 12 hungrige mäuler, 12 wesen die zuneigung und liebe brauchen, 12 welpen, die zeit und geld schmelzen lassen...

und: bevor du deine hündin decken lässt fahr in ein paar tierheime in osteurope und spanien und griechenland. allerspätestens danach müsstest du geheilt sein... es sei denn das unendliche leid lässt dich kalt...
 
ich habe von vielen leuten (auch ta's) gehört, dass sterilisierte hündinnen sehr leicht eileiterkrebs entwickeln. daher würde ich eine hündin wohl nicht kastrieren lassen. aber bei 2 läufigkeiten im jahr muss verhütung doch drin sein...?

@sunny: idioten, diese rüdenbesitzer. allerdings laufen bei uns genausolche hündinnenbesitzer rum :eek:

belästigen und aufreiten gibts bei mir sowieso nicht (ich schließe aber nicht aus, dass ich es manchmal nicht sehe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sabine86,

ich hab erst jetzt gelesen, das Du vielleicht mal Deine Charly decken lassen möchtest. Bitte sei mir nicht bös, aber es gibt viele Leute die ihre Hündin toll finden, aber das ist doch kein Grund sie decken zu lassen. Glaubst Du, das die Welpen genauso toll werden ? Das ist ja genau das, was ich meine. Leute haben eine Hündin, finden Welpen süß und dann gehts los. Und wer nimmt die Welpen dann ? Bitte sag mir nicht, das die Verwandtschaft und Bekannschaft sicher welche nehmen würde. Das hab ich schon zu oft gehört. Du weißt gar nicht, wie schnell so Leute dann abspringen.
Das Du deine Charly nicht kastrieren lassen willst, find ich natürlich ok. Das MUß ja nicht sein. Aber alles Andere, überdenke bitte ganz gründlich.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben