Ich verstehe nicht...

weils net überall erlaubt ist:D die enten und schwäne dürfen reinsch...........en, aber hund net schwimmen:mad: ich versteh die logik dahinter auch net
 
ich kann es schon nachvollziehen.
wie sich manche HH aufführen ist unter aller sau-
es werden keine hinterlassenschaften weggeräumt,
keine rücksicht auf kinder oder erwachsene im wasser genommen,
die hunde frei laufen gelassen, egal ob sie sich neben
badegäste schütteln,
überall wird gepischt usw..

allles selber oft erlebt. ein graus -

schlimm ist, das HH die auf ihre hunde achte ebenso ein verbot
dadurch aufgezwungen bekommen..

würden wir alle an einem strang ziehen, wäre es wahrscheinlich um
einiges anderst....
 
ich kann es schon nachvollziehen.
wie sich manche HH aufführen ist unter aller sau-
es werden keine hinterlassenschaften weggeräumt,
keine rücksicht auf kinder oder erwachsene im wasser genommen,
die hunde frei laufen gelassen, egal ob sie sich neben
badegäste schütteln,

dass es an öffentlichen badeplätzen verboten ist leuchtet mir ja ein,
aber es gibt auch seen an denen es ein generelles hundeschwimmverbot gibt und das versteh ich wirklich nicht

überall wird gepischt usw..

also ich möcht es gar nicht genau wissen, wieviel an so einem badetag von zweibeinern gepischt wird (ins wasser oder hinter büsche)
 
ein Hund kann auf Grund seiner Anatomie garnicht ins Wasser machen (außer vielleicht wenn er inkontinent wäre). Das einzige wo er das Wasser verschmutzen könnte wäre wenn er dort wo er noch stehen kann, also ganz am Rand, reinmachen würde. Ansonsten wird das Wasser wesentlich mehr verschmutzt von Menschen als von Hunden. Dazu gibt es Studien.

Daher denke ich das es sicherlich mehr um die Strände bzw Zugänge zum See als weniger um den eigentlichen See es geht das es verboten ist, eben auf Grund der schon genannten vielen "unverantwortlichen" Halter.
 
Ich denke auch es geht weniger um die Verschmutzung und eher darum, dass viele Menschen schon richtig panisch auf Hunde reagieren, allen voran Mütter mit Kindern. Und wie schon erwähnt, von unverantwortlichen "Der-tut-nix"-Hundehaltern wird das noch forciert:(
 
Ich denke auch es geht weniger um die Verschmutzung und eher darum, dass viele Menschen schon richtig panisch auf Hunde reagieren, allen voran Mütter mit Kindern. Und wie schon erwähnt, von unverantwortlichen "Der-tut-nix"-Hundehaltern wird das noch forciert:(

Ich denke, nicht nur forcieren, sondern schlicht begründet haben.

Ich spielte mit Hund und Kindern am Wasser, Hund apportierte sein Dummy, die Kinder wurden nass geschüttelt, alle hatten Riesenspaß.

Bis 2 HH kamen, ihre Hunde nicht nur ohne jede Rücksicht auf die Kinder ins Wasser preschen ließen

sondern derart unerzogene Hunde hatten, dass sich diese sofort auf die Enten stürzten...

die Kinder mussten nicht nur das enorme Gebrülle der HH, das irre Gebelle der Hunde mit anhören,

sie mussten auch mit ansehen, wie die zwei Hunde eine 2 Entenkücken zerfleischten.....

klar hab ich erklärt, dass nicht alle Hunde so sind, ad demonstrandum, nicht alle HH derart blöd und verantwortungslos sind

aber diese Kinder und ihre Eltern werden für lange lange Zeit einen Hund am Badestrand nicht unbelastet begegnen, von Freude der Kinder und Eltern wie am Spiel mit meinem Hund, gar nicht zu reden.

Panik, Alehnung, Mißtrauen kommt sehr sehr oft wirklich nicht aus dem Nichts.....
 
oooh doch, kann er!! ich kenne eine hündin, die sich explizit wasser aussucht, um zu pinkeln :D - und sie macht da keinen unterschied, ob wasserlacke, bach oder see ;)

ja, aber da steht sie im trockenen und pinkelt ins gewässer.
picabo meinte, dass wenn ein hund im tiefen wasser ist, also nimmer stehen kann, er nicht rein pinkeln kann, der mensch aber schon ;)
 
ich kenne zwei hündinnen, die sich ins wasser setzen, um zu pinkeln...ihre popos sind dabei sehrwohl unter wasser :o
 
Meine pinkelt auch ganz gern in Bäche, Seeufer, die Wassermuschel daheim... :rolleyes: :D

Beim schwimmen selbst - keine Ahnung, ob das möglich ist und sie´s tut. :confused:

Denke aber auch, dass es weniger um Verschmutzung als vielmehr das häufig rücksichtslose Verhalten der HH geht. Tja, der größte Feind des Hundehalters ist halt noch immer der Hundehalter selbst. :(
 
Und ich finds immer am allerärgsten daß grad die die grad im Wasser stehen und selber pullern, sich am lautesten aufregen.......

Hat mir in GR immer taugt.... stehen im Wasser, lullern selber grad rein und schreien Exo Exo, wenns Hund sehen, gggggg, und net nur einmal schon hinter so einem im Wasser stehenden Griechen eine Wurst auch aufsteigen sah......

Bei den meisten großen Badeseen sind die Bäume und Stauden alle zugekackt mit Taschentüchern dekoriert, aber wegen der Hunde aufregen.....
Dosen, Flaschen, Papierln, Dreck. Das schafft nur der Mensch.

Der Mensch selber ist das größte Dreckschweindl. Ich versteh es genauso wenig wie Nora.
 
ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht. Das Hunde ins Wasser pinkeln ich muss ganz ehrlich sagen ich hab noch keinen gesehn aber okay gibt sie wohl. Das wohl fast jedes Kleinkind auch schonmal ins Wasser gepinkelt hat wird wohl schön verdrängt - da gabs doch mal letztes Jahr in Punkt 12 die Schwimmbad Wasseruntersuchung auf Urin. wäh was da rauskam und da war sicher kein Hund drin (und im Sportbecken waren die Werte nicht viel besser als im Familienbecken) :D

Verschmutzungen an Badeseen und Badestellen, besonders Dosen, Essensmüll, Zigaretten, Scherben, Kondome....das is eher das vor dem es mich ekelt hat aber nix mit den Hunden zu tun...

Aber es ist ja zum Glück nicht überall so. Waren letztes Jahr eine Woche in Tschechien am Campingplatz direkt am See. Kinder, Erwachsenen, viele Senioren und Hunde alles vereint, 99% der Hunde freilaufend, es gab keinerlei Probleme, Hinterlassenschaften wurden weggeräumt mit Sackerln und auch der Menschenmüll wurde im Sackerl bis zum Mistkübel gebracht. Das war sehr schön dort und man konnte den Urlaub mit Hunden auch noch richtig genießen...sehr entspannte Leute die Tschechen, da können wir Österreicher uns ne Scheibe von abschneiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: Ich find es auch super-schade, daß man mit Hund nicht mehr "an bzw. in den See darf"

LEIDER ist DAS aber alleinige Schuld so genannter Hundebesitzer (NICHT der Hunde) , die sich benommen haben - - -ÄRGER als Wildschweine...

Bei uns in der Nähe ist ein kleiner Badesee, und seit DIESER Saison ist es verboten (mit Hund), WEIL sich in der letzen Saison Dinge abgespielt haben ....:mad:

Aus diesem Grund ist es auch mir (mit Zwergpudel) natürlich auch NICHT mehr möglich.... schade, schade,"Sie" schwimmt nämlich sooooo gern.

Ist ja klar, HUND IST HUND (da können sie keine Ausnahmen machen)
 
ich könnte mir auch vorstellen, dass es viele leute auch einfach unhygienisch finden, im gleichen wasser neben einem hund (bzw. tier allgemein) zu baden, wegen geruch / fell / schmutz etc, und sich dann deswegen beschweren.

muss ja nicht unbedingt immer nur mit schlechtem verhalten von hundebesitzern zusammenhängen. kann ja auch einfach an der befindlichkeit der badegäste liegen.
 
:rolleyes: Normalerweise sind DAS aber schon ABGETRENNTE Areale, WO man ev. mit Hund hindarf - - -
:eek: Wenn Leute auch dann noch "hygienische " Bedenken haben dürften sie doch eher zu Hause im eigenen Pool besser aufgehoben sein,
ganz zu schweigen, daß sie sonst sehr wohl mit Klein- Kindern im gleichen Wasser sind ( deren Hygiene oftmals sehr zu wünschen übrig läßt....):cool:
 
Oben