ich verliere den verstand!!!!

A

anja kies.

Guest
Blöde Überschrift, das geb ich zu.....
also, mundl mal wieder, der zwischenzeitlich folgende Macke herausgearbeitet hat:
wenn ich mit ihm gassi gehe und er sieht auf weite entfernung jemanden gehen rast er auf denjenigen zu, lässt sich nicht ums verrecken abrufen... mein rufen, falls er nochmal stehen bleibt animiert ihn nur dazu, wieder loszuhetzen, als ob er das HIER (was sonst gut funktioniert) in dem Fall lieber als "Los" interpretiert... Das gleiche macht er auch mit anderen Hunden. Und gestern dann die absolute Härte: Wir gehen spazieren, brav an der leine, treffen ihm Unbekannte (mir gott-sei-dank bekannte), nachdem wir an denen vorbei waren (gut 50 m) lass ich ihn von der Leine und er hetzt zurück......die hatten natürlich den totalen stress (mundl ist groß und schwarz-Labrador)... also so gehts einfach nicht..... wenn er sein "Zielobjekt" dann erreicht hat, tut er eigentlich eh nix, sondern war quasi "nur-mal-schauen", aber für alle (außer Mundl) ist das natürlich Streß!!!!!!!
Ach ja, ich geb ihm immer noch leckerlis wenn er zurückkommt, Schleppleinentraining haben wir abbrechen müssen...
Mundl ist übrigens zwischen 1 und 1,5 jahre alt und wir sind ungefähr die 5. Besitzer... Hundeschule würde er im März beginnen können, aber vielleicht hat jemand ja DIE ZÜNDENDE IDEE? bin für jeden Tip dankbar, außer für den, ihn in Zukunft nicht mehr von der Leine zu lassen...... denn eigentlich wohnen wir in einer optimalen HUND-RENN-GEGEND
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dir leider keine brauchbaren tipps geben da wir fast das gleiche problem haben mit ausnahme das meiner bis jetzt nicht zurück gerannt ist und er nicht nur schaut sondern auch noch fürchterlich bellt toll ein schwarzer hund fast die größe eines labradors kommt nicht grad gut an. rufen hilft nur wenn ich die personen vor ihm sehe, wobei wir kein problem haben wenn wir durch die stadt mit vielen leuten gehen schwierig sind nur die wege wo ab und zu mal jemand auf uns zu kommt ich habe das gefühl es handelt sich um angst
 
@mischling: tja, in der stadt sind die leute ihm auch blubb.... nur eben dieses:HEY-DA-IST-JA-WER!!!!!!! auf freiem Feld! Und das ist echt stressig für alle!!! mittleweile guckt er schon suchend, wenn ich ihn anleine, was er jetzt vielleicht gerade zu spät gesehen haben könnte....
 
Ich weiß wir sind nicht alleine hab mich grad gestern mit einem unterhalten der hund ist jetzt 3 jahre und lässt sich jetzt schon öfter mal abrufen dacht ich mir super haben wir ja noch zeit meiner ist erst 11 monate aber stimmt es ist stressig zur zeit vermeide ich solche strecken oder halt nur an der leine ich gehe bei uns zur zeit auf eine nicht offiziele hundewiese die personen die da gehen haben entweder einen hund dann ist eh der hund interessant oder keine angst vor hunden
 
ich hab einfach auch angst, das es an mangelnder bindung liegen könnte? er ist ja nun doch schon ziemlich geschubst worden..... naja.....gabs bei deinem Zwerg da irgendwas?
 
ich denk es hängt sicher auch mit dem alter zusammen. scooby ist genauso alt und macht das auch. er tut dann ebenfalls nix, aber er rennt hin wie die feuerwehr und springt teilweise auch hoch an den leuten.

die kriegen natürlich auch immer etwas panik, wenn ein großer schäfer so herrennt. er wedelt zwar dann, aber erst wenn er davor steht :p

jetzt sind wir grad aus der lobau gekommen und haben eine langläuferin getroffen. die ist gleich stehen geblieben vor schreck, der scooby aber auch, weil so lange dinger hat er noch nie gesehen, die waren ihm suspekt :D
 
Also Gsd hab ich das Problem nicht :) . Ich hab aber mit Cindy das Problem gehabt, dass sie, wenn ich sie nicht dauernd rufe, einfach ewig weiterläuft. Ich hab mich dann eifach versteckt! Und dann einmal kurz und laut gerufen. Die hatte ganz schön Panik, als sie niemanden mehr sah :p . Nachdem ich das einige Male gemacht habe, passt sie jetzt auf mich auf und läuft nicht mehr wie 20-30 m vorraus :D . Ich denke , das käme für dich auch in Frage. Du müsstest dir jemanden suchen, den du zwar kennst, aber der Hund nicht so gut, und mit ihm absprechen.
Alles Gute
antschi
 
naja was soll ich tun, sicher versuch ich ihn abzurufen, manchmal gehts auch, dann wird er natürlich supertoll belohnt. wenn ich denjenigen vorher sehe, versuch ich ihn via leckerlie oder stocki oder was halt immer grad da ist abzulenken.

schimpfen bringt nix, denn er kommt dann gleich wieder zurück und würde das schimpfen dann mit dem retourkommen verbinden. wenn gar nix klappt, ruf ich den leuten natürlich zu, daß er nix tut und ihm ein "nein, nicht begrüßen" hinterher.

mit bindung hat das aber glaub ich nix zu tun, denn grade scooby ist eigentlich eher handscheu bei fremden. ich deut es eher als übermut und neugier. in dem alter sind die hunde halt ziemlich aufgedreht...wie so halbstarke jugendliche halt :p
 
antschi schrieb:
Also Gsd hab ich das Problem nicht :) . Ich hab aber mit Cindy das Problem gehabt, dass sie, wenn ich sie nicht dauernd rufe, einfach ewig weiterläuft. Ich hab mich dann eifach versteckt! Und dann einmal kurz und laut gerufen. Die hatte ganz schön Panik, als sie niemanden mehr sah :p . Nachdem ich das einige Male gemacht habe, passt sie jetzt auf mich auf und läuft nicht mehr wie 20-30 m vorraus :D . Ich denke , das käme für dich auch in Frage. Du müsstest dir jemanden suchen, den du zwar kennst, aber der Hund nicht so gut, und mit ihm absprechen.
Alles Gute
antschi

----naja, das hab ich schon versucht, er geht ja auch nicht weit weg, wenn da sonst niemand ist.... aber im freien Feld Leute, an die muß er ran und da interessiert es ihn dann null ob ich da bin, zwischenzeitlich verschwinde oder oder oder....ansonsten bleibt er in einem 10 m radius
 
ET01 schrieb:
naja was soll ich tun, sicher versuch ich ihn abzurufen, manchmal gehts auch, dann wird er natürlich supertoll belohnt. wenn ich denjenigen vorher sehe, versuch ich ihn via leckerlie oder stocki oder was halt immer grad da ist abzulenken.

schimpfen bringt nix, denn er kommt dann gleich wieder zurück und würde das schimpfen dann mit dem retourkommen verbinden. wenn gar nix klappt, ruf ich den leuten natürlich zu, daß er nix tut und ihm ein "nein, nicht begrüßen" hinterher.

mit bindung hat das aber glaub ich nix zu tun, denn grade scooby ist eigentlich eher handscheu bei fremden. ich deut es eher als übermut und neugier. in dem alter sind die hunde halt ziemlich aufgedreht...wie so halbstarke jugendliche halt :p
ja, wenn ich die leute vorher sehe, dann ist er gut ablenkbar.... das ist bei uns auch so, und schimpfen tu ich ihn beim zurückkommen auch nicht... ich habe auch schon an neugier gedacht (seit er mal scheinwerfern entgegengelaufen ist, was er jetzt GSD nicht mehr macht)
 
Hast Du mal den Untersuchen lassen ob er schlecht sieht?
Meine hat das auch in diesem Alter gemacht.
Ich wußte echt nicht mehr was ich machen sollte.
Bei ner Uhntersuchung stellte der TA fest das sie megaschlecht sehen muß.
Sie hat aber auch auf einer Hornhaut nen Kratzer , die liebenswerte Begrüßung meiner Katzen waren dran schuld. Auf dem anderen war ein Schleier zu sehen. Das hat sich gottseidank ausgewachsen.
Als sie älter wurde hat es aber nachgelassen.
Nur jetzt im Alter kommen so einige macken zutage.
Wenn ich ehrlich bin, es hat fast drei JAhre gedauert bis ich sie hinbekommen habe.
Dann lies der Jugendliche Wahn erst nach.

Aber ich wünsche Dir alles Gute und viel erfolg

LG
Indra
 
na also scheinwerfern rennt der scooby nicht nach...*gsd*, ich glaub da würd ich leicht die panik bekommen wenn er das täte :o. obwohl in der nähe von straßen ist er grundsätzlich an der leine.
 
Warum habt ihr das Schleppleinentraining abbrechen müssen ? Ich denke aber, dass sich das wieder gibt, du musst ihn halt länger an der Leine lassen, wenn jemand vorbeigegangen ist.
 
anja kies. schrieb:
ich hab einfach auch angst, das es an mangelnder bindung liegen könnte? er ist ja nun doch schon ziemlich geschubst worden..... naja.....gabs bei deinem Zwerg da irgendwas?

ich hab ihn seit er 8 wochen alt ist und ab dieser zeit gab es für ihn auch keine negativen erlebnisse ich sehe es irgendwie als unsicherheit, angst .
 
hm, damit erklärt sich für mich zumindest erstmal, dass es wohl kein bindungsproblem ist.... da mundl diesen stress nicht macht, wenn uns viele leute begegnen ist es bei ihm vielleicht doch eher neugier.....
hoff ich halt mal....
 
ET01 schrieb:
jetzt sind wir grad aus der lobau gekommen und haben eine langläuferin getroffen. die ist gleich stehen geblieben vor schreck, der scooby aber auch, weil so lange dinger hat er noch nie gesehen, die waren ihm suspekt :D

Wir hatten das gleiche Prob. mit einem Jogger in der Lobau. Dieser trat aber sofort ein auf ihn und beschimpfe uns aufs ordinärste.
Danach ist er nicht mehr NUR hingelaufen, sonder hat sie auch noch verbellt. :( In der zwischenzeit konnten wir ihm das wieder abgewöhnen. (an der Leine, ohne Leine würd ich nicht die Hand für ihn ins Feuer legen)
LG Herzal
 
Oben