A
anja kies.
Guest
Blöde Überschrift, das geb ich zu.....
also, mundl mal wieder, der zwischenzeitlich folgende Macke herausgearbeitet hat:
wenn ich mit ihm gassi gehe und er sieht auf weite entfernung jemanden gehen rast er auf denjenigen zu, lässt sich nicht ums verrecken abrufen... mein rufen, falls er nochmal stehen bleibt animiert ihn nur dazu, wieder loszuhetzen, als ob er das HIER (was sonst gut funktioniert) in dem Fall lieber als "Los" interpretiert... Das gleiche macht er auch mit anderen Hunden. Und gestern dann die absolute Härte: Wir gehen spazieren, brav an der leine, treffen ihm Unbekannte (mir gott-sei-dank bekannte), nachdem wir an denen vorbei waren (gut 50 m) lass ich ihn von der Leine und er hetzt zurück......die hatten natürlich den totalen stress (mundl ist groß und schwarz-Labrador)... also so gehts einfach nicht..... wenn er sein "Zielobjekt" dann erreicht hat, tut er eigentlich eh nix, sondern war quasi "nur-mal-schauen", aber für alle (außer Mundl) ist das natürlich Streß!!!!!!!
Ach ja, ich geb ihm immer noch leckerlis wenn er zurückkommt, Schleppleinentraining haben wir abbrechen müssen...
Mundl ist übrigens zwischen 1 und 1,5 jahre alt und wir sind ungefähr die 5. Besitzer... Hundeschule würde er im März beginnen können, aber vielleicht hat jemand ja DIE ZÜNDENDE IDEE? bin für jeden Tip dankbar, außer für den, ihn in Zukunft nicht mehr von der Leine zu lassen...... denn eigentlich wohnen wir in einer optimalen HUND-RENN-GEGEND
also, mundl mal wieder, der zwischenzeitlich folgende Macke herausgearbeitet hat:
wenn ich mit ihm gassi gehe und er sieht auf weite entfernung jemanden gehen rast er auf denjenigen zu, lässt sich nicht ums verrecken abrufen... mein rufen, falls er nochmal stehen bleibt animiert ihn nur dazu, wieder loszuhetzen, als ob er das HIER (was sonst gut funktioniert) in dem Fall lieber als "Los" interpretiert... Das gleiche macht er auch mit anderen Hunden. Und gestern dann die absolute Härte: Wir gehen spazieren, brav an der leine, treffen ihm Unbekannte (mir gott-sei-dank bekannte), nachdem wir an denen vorbei waren (gut 50 m) lass ich ihn von der Leine und er hetzt zurück......die hatten natürlich den totalen stress (mundl ist groß und schwarz-Labrador)... also so gehts einfach nicht..... wenn er sein "Zielobjekt" dann erreicht hat, tut er eigentlich eh nix, sondern war quasi "nur-mal-schauen", aber für alle (außer Mundl) ist das natürlich Streß!!!!!!!
Ach ja, ich geb ihm immer noch leckerlis wenn er zurückkommt, Schleppleinentraining haben wir abbrechen müssen...
Mundl ist übrigens zwischen 1 und 1,5 jahre alt und wir sind ungefähr die 5. Besitzer... Hundeschule würde er im März beginnen können, aber vielleicht hat jemand ja DIE ZÜNDENDE IDEE? bin für jeden Tip dankbar, außer für den, ihn in Zukunft nicht mehr von der Leine zu lassen...... denn eigentlich wohnen wir in einer optimalen HUND-RENN-GEGEND
Zuletzt bearbeitet: