Ich suche fü lea einen Platz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du kommst so sympathisch rüber, dass es mir direkt leid tut nicht bei dir zu trainieren. :cool:

genau, drehts einer ahungslosen familie den hund als "idealen familienhund" an.

auf in die plauderecke...
 
Liebe Nadja!

Erstmal: Respekt, dich hier im Forum zu einer Abgabe zu outen. Ich hab das schon hinter mir und weiß, wie das ist :)

Ich weiß nicht, ob du meine Geschichte mit Jack mitverfolgt hast, aber er ist deiner Lea glaube ich ziemlich ähnlich.

Ich habe in den 2,5 Jahren wirklich oft daran gedacht, ihn weg zu geben. Habe sogar schon ein Inserat aufgegeben und eine Familie, die Interesse hatte besucht. Doch ich schaffe es nicht. Jack lebt seit 2,5 Jahren bei mir und keiner kennt ihn so gut wie ich. Und inzwischen bin ich der Meinung, dass es für ihn keinen perfekten Platz gibt. Und bevor ich ihn wohin gebe, wo er das gleiche Verhalten an den Tag legt darf er bei mir bleiben.

Jack braucht auch sehr viel Beschäftigung, die ich ihm, zugegebener Maßen, nicht immer geben kann. Aber wer kann das schon?

Welcher Hundebesitzer hat wirklich täglich Zeit, seinen Hund körperlich und geistig auszulasten?

Wie stellst du dir denn das neue Zuhause von lea vor?

Ich habe bei Jack eine Liste gemacht, mit allen Faktoren, die er braucht, die er nicht braucht, was er kann, was nicht, usw... Und dann bin ich schnell drauf gekommen, dass ihm das keiner bieten kann. Ich müsste bei jedem Interessenten Abstriche machen und wie gesagt: da brauche ich ihm kein neues Zuhause suchen, wenn es nicht besser ist als meines.

Was ich dir damit sagen will:

Du wirst glaube ich keinen perfekten Platz für sie finden. Und ich glaube, dass man sich bei "schwierigeren" Hunden schnell mal auf die körperliche und geistige Auslastung ausredet. Klar gibt es Rassen (und Schäferhunde gehören sicher dazu), die beschäftigt werden müssen. Aber wenn du eh beim Andreas Mayer trainierst ist das schon mehr, als so mancher Hund erfahren darf. Und wieviel sollte der neue Besitzer mit ihr tun? Ich denke nicht, dass es einem Hund gut tut, täglich beschäftigt zu werden.

Wenn dein Entschluss fest steht, dann möchte ich dich in keinster Weise von deinem Weg abbringen, aber wenn du schreibst, dass dir diese Abgabe wirklich an die Nieren geht, dann denk noch mal drüber nach. Ich könnte es mir nicht verzeihen, Jack weg zu geben um dann vielleicht zu erfahren, dass die neuen Besitzer ebenso die Nerven wegschmeißen und es ihm nicht besser geht als bei mir.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft!

lg Cony
 
denn unter einem "idealen familienhund" stelle ich persönlich mir was anderes vor
Wenn Du mit einem idealen Familienhund meinst, daß es ausreicht, mit dem 3mal täglich Gassi zu gehen - nein, das ist Lea nicht!

Lea ist insoferne ein - auch - idealer Familienhund, weil sie super verträglich mit Mensch und Tier ist, Kinder, Katzen und anderes Getier gewöhnt ist und auch weder aggressiv, noch übermäßig unsicher oder gar ängstlich ist.

LG, Andy
 
Damit kann ich leben. :cool:

na gott sei dank... :rolleyes::D
du bist übrigens OT... :)


also gesucht wird: ein platz für eine schäferhündin fraglichen alters mit fraglichen auffälligkeiten für einen ... ja, was für einen platz eigentlich? bei einem sporthundeführer, den hibbelige hunde nicht nervös machen und der keinen welpen sucht. bei dem wäre diese sicherlich trotzdem sehr nette hündin (ich hab auch sowas zuhause, siehe avatar und bin absolut glücklich mit ihr) bestens aufgehoben...
 
doch tabor, oftmals liegen verhaltensauffälligkeiten in der fehlenden geistigen auslastung. leider hört man hier nur am rande, DAS es auffälligkeiten gibt, aber nicht welche.

also vom "idealen familienhund" würde ich bei auffälligkeiten nunmal nicht sprechen... vom idealen sportpartner schon eher, aber da ist das alter der hündin fraglich. ist ja schon 3 jahre bei der besitzerin und kam wohl schon als erwachsene?

leider sind das alles viel zu viele fragezeichen...


Ich meinte ja in diesem speziellen Fall klingt es nicht danach !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben