ich schmeiß bald wieder meine Nerven mit dieser Hundehaut...

Isetta

Super Knochen
Eigentlich dachte ich ja, ich steh mittlerweile drüber und es wäre ja ohnehin die letzten Jahre über besser geworden.:rolleyes:

Aber diesen Sommer ist es wieder mal so schlimm, dass ich die Prednisolon schon griffbereit im Schrank stehen hab :(

Heuer kamen die Probleme erst spät, so Anfang Juli, dafür wird es jetzt immer heftiger.

Jedenfalls bin ich stark am Überlegen, doch noch mal einen kompetenten Dermatologen aufzusuchen.

Einerseits möchte ich meiner alten Hündin (und meinem Börsel) langwierige, wenig erfolgversprechende und trotzdem teure Untersuchungen (die wir großteils eh schon alle durch haben über die Jahre) ersparen.

Andererseits leidet - auch altersbedingt - der GANZE Hundekörper derart darunter, dass es in meiner Seele nur so brennt :(.

Welchen Dermatologen (im Osten Ö) könnt Ihr empfehlen?
 
empfehlen kann ich dir leider nichts aber ich hoffe, dass ihr das bald wieder im griff habt :)



danke, erfahrungsgemäß verschwindet´s spätestens im Nov./Dez. wieder genauso "heimlich", wie´s gekommen ist.:rolleyes:

Aber bis dahin ist´s für einen alten Hund noch ein langer (Leidens-)Weg :(
 
und warum gibst du ihr das prednisolon nicht,wenns ihr hilft? ich weiß es ist kortison,aber ich weiß auch aus eigener erfahrung,dass kortison das leben erheblich erleichtern kann,schmerzen verschwinden läßt und bei einem altem hund auch keinen großen schaden mehr anrichtet.

mein 19jähriges pferd bekommt seit 2 jahren täglich prednisolon,ohne dem würde sie nicht mehr leben.und weißt wie gut es ihr damit geht,man sieht ihr ihre schwere krankheit nicht an und wir gehen weiter wanderreiten und sie hat sichtlich spaß daran.

wünsch euch alles gute:)
 
und warum gibst du ihr das prednisolon nicht,wenns ihr hilft? ich weiß es ist kortison,aber ich weiß auch aus eigener erfahrung,dass kortison das leben erheblich erleichtern kann,schmerzen verschwinden läßt und bei einem altem hund auch keinen großen schaden mehr anrichtet.......

ich weiß, Doris...

ich kämpf halt mit mir :(

lt. meiner TÄ muss man halt parallel zum Cortison auch Antibiotika geben und dann wird´s schon wieder sehr viel für ein ohnehin mickriges Immunsystem :o

Meine Angst ist halt, dass dadurch die Probleme künftig auch im Winter auftreten (wenn das Immunsystem noch schwächer wird), wo wir ja schon etliche Jahre GAR KEINE Symptome mehr hatten :o
 
war jemand schon bei Dr. O. W. Fischer (Korneuburg)?

bilde mir ein, schon öfter positive Erfahrungen gelesen zu haben...
 
Keine Ahnung welche Allergie dein Hund hat, meiner hat eine schwere Gräserallergie. Wir haben ziemlich alle Tests und Möglichkeiten durch. Bisher, also 12 Jahre lang reichte eine max. zwei Kortisonspritzen im Jahr. Seit über einem Jahr braucht er die Dauermedikation mit Prednisilon. Es hilft sehr gut, er bekommt tägl. 12,5 mg. Wenn man bedenkt, dass er schwer krebskrank und auch herzkrank ist, die Prognose vor über einem Jahr einem baldigen Todesurteil gleich kam, lebt er ohne Juckreiz und relativ symptomfrei, doch recht gut. Meine extreme Abneigung gegen Kortison ist wirklich weg, weil ich sehe, er muß sich nicht mehr bis aufs Blut aufkratzen und er kann sich frei und fröhlich auf Wiesen bewegen.
Grad bei alten/älteren Hunden hast oft einfach keine andere Möglichkeit mehr, klar man kann durchtesten, versuchen, ....hab ich Alles getan, mein Hund hat gelitten und geholfen hat nix. Alles Gute.

Achja, im Winter hatte und hat er nie was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arme Setti ( und arme mitleidende Nicole...)

Kann leider nix beitragen, wir kennen sowas nicht, aber eine Frage hätte ich: wieso muss zum Prednisolon dazu AB gegeben werden? Vorbeugend oder wie?
 
Arme Setti ( und arme mitleidende Nicole...)

Kann leider nix beitragen, wir kennen sowas nicht, aber eine Frage hätte ich: wieso muss zum Prednisolon dazu AB gegeben werden? Vorbeugend oder wie?

das versteh ich auch nicht,warum man da ab dazugeben muß? mit dem ab hätte ich auch keine freude,das haut da wirklich alles zsam:mad:
 
ohje, allergien sind echt sch....! musste ich leider bei kylie ja auch drauf kommen. habs eh irgendwo schon geschrieben.
nun, ich nehme mal an, dass du ohnehin die bluttests machen hast lassen und weißt, auf was die auslöser sind. sorry, mag sein, ich habs überlesen...
ich nehme mal an, da es zeitlich begrenzt ist, dass es gräser, pollen, etc. sind. es gibt ja hypersensibilisierungsmethoden, die in sehr vielen fällen, sehr gut funktionieren. jenne mittlerweile doch einige, wo es nach einiger zeit funktionert hat. bei manchen nach kurzer zeit, bei manchen ists eine lebenslange spritzenkur, 1x im monat oder so. solltest du das noch nicht versucht haben, ich würde es probieren. und ja, von dr. fischer bislang nur positives gehört.
kylie hat wider erwarten keine allergie gegen gräser, pollen, etc. dafür eine gegen rindfleisch und überempfindlichkeiten gegenüber allen anderen fleischsorten, mit ausnahme ente und fisch.
der bluttest hat allerdings 422 euro gekostet. dafür weiß ichs jetzt ganz genau..
wünsche euch viel glück und erfolg! nimmt einen jungen hund schon arg her, bei einem älteren ists sicher schlimmer. und ab würde ich nur geben, wenn arge entzündungen da sind vom kratzen. sonst nicht.
lg heidi
 
Oben