Ich muss mich einmal ausweinen!

Liebe Petra,

ich wüpnsche euch auch alles Gute. Und das mit "die Starke spielen"... ja, das kenne ich auch zur Genüge. Vor der Familie nichts anmerken lassen aber wehe man ist alleine...

Ich denke, das Schlimme daran ist auch, das dein Umfeld immer mehr glaubt, das du alles ja schon packen wirst, du bist ja soooo stark. Stark genug, um dann auch noch die anderen zu trösten, die traurig sind, sich um die Kinder zu kümmern und so weiter.

Ich wünsche euch, das alles so gut wie möglich abläuft, das ihr Freunde habt, die sich dann auch tatsächlich als FREUNDE herausstellen und sich nicht umdrehen, weil sie mit der Situtation überfordert sind und euch dann bequemerweise hängen lassen...

Ich wünsche dir, das du Kraft im Glauben findest. Wenn es dir im Spital zu arg wird, schau wo dort der Andachtsraum ist, zum ausheulen vor Ort ist der immer sehr nett, weil kaum was los ist. Zum Kraft tanken auch.

Deinen Kindern wüsnche ich alles Gute, es ist unheimlich schwierig, damit umzugehen, man weiß nie, was jetzt eigentlich richtig ist. Aber es wäre eine absolute Katastrophe, wenn sie über Dritte erfahren würden, wie ernst die Lage ist. Daran solltest du bitte immer denken, auch wenn das Bedürfnis wirklich hoch ist, sie zu schonen - sie sollten schon etwas mehr wissen. Denn nichts ist schlimmer für sie, wenn sie von irgendjemandem mitbekommen, das es schon ziemlich ernst ausschaut mit ihrem Vater. Dann ist das Vertrauen von ihnen zu dir im Eimer. Vielleicht bekommst du über eine Krankenhauspsychologin Hilfe, ich wünsche es dir. Letztlich kann man aber nie so richtig voraussagen, wie Kinder reagieren - vielleicht kommen sie aber auch gut damit klar, wenn sie andere Familien kennenlernen (Selbsthilfegruppen), die so einen schweren Krankheitfall in der Familie haben.

Bei uns hat es den Mädels ziemlich geholfen, das wir eine Familie kennengelernt haben, wo das jüngste Kind auch einen Hirntumor hatte. Irgendwie ist da ein Knoten geplatzt, auch wenn wir uns nie drüber unterhalten haben. Aber sie haben gemerkt, das sie mit so einer Familiensituation nicht alleine da stehen und das war bei den anderen Kindern eigentlich auch so. Die Kinder haben sich soweit ich weiß, untereinander auch nie über ihre krebskranken Geschwister unterhalten, es war halt einfach die Situation da: DENEN GEHT ES ÄHNLICH...

Und wenn sie sich drüber unterhalten haben, so haben sie es uns Erwachsenen nicht gesagt. Auch das ist gut so.



Manuela
 
Sorry. dass ich mich erst heute melde, aber es war ziemlich heftig, was seit Freitag passiert ist! Also von vorn: Am Freitag haben sie Ihn in den OP gebracht und die Ärztin hat dann abgelehnt ihm den Katheter zu machen, da seine Nierenwerte noch schlechter geworden sind. Als ich dann im Spital war, haben wir gemeinsam mit den Äezten gesprochen, und Ihnen gesagt, dass wir wissen, dass die Nieren kaputt sind, und sie sollen doch bitte den Katheter machen. Keine Chance. Die Nieren werden gespült mit Infusionen. Ich habe mir nur gedacht, wenn die Nieren nicht mehr funktionieren und er fast keinen Harn mehr ausseidet, warum spülen sie die Nieren dann. Aber bitte, es sind Ärzte die wissen schon was sie tun. Am Samstag war dann alles so wie immer nur das er wahnsinnige schmerzen bekam. Er konnte nicht mehr sagen kommen sie vom Herz oder von den Nieren oder vom kreuz. Also ab in die Urologie. Dort wurde ein Nierenultraschall gemacht keine stauungen, dann wurden die Hoden untersucht, nichts, dann die Prostata auch in Ordnung. Dann bekam er einen Harnbecher! Er solle bitte Harn abgeben. Der Arzt wusste aber, dass er keinen Harn lassen kann!!!! Gut, nach ewigem warten ging dann ein bissi was. Diagnose vom Arzt: Die Nieren Sind es nicht. Gestern habe ich in der Früh mit Ihm Telefoniert, soweit alles in Ordnung nur fürchterliche Schmerzen. Um halb 3 hab ich Ihn angerufen und Ihm gesagt, dass ich jetzt wegfahre. Er hat ganz normal mit mir geredet. Eine halbe stunde später war ich bei Ihm mach die Zimmertüre auf und mich trifft halb der Schlag: Herüberwachung ein Nitrotropf und er liegt am Rücken und schläft, hab ich geglaubt! Ich geh zu Ihm geb ihm ein bussi sag hallo Hase und normalerweise ist er sofort munter. Diesmal nicht! Ich rüttel ihn ich tätschel ihm die Wange ich spreche ihn etwas lauter an, nichts! Ich geh hinaus zur schwester und ffage ob er was zu schlafen bekommen hat, die schüttelt den Kopf, geht mit mir hinein versucht ihn aufzuwecken. NICHTS! Dann kommt die Oberärztin: EKG normale Frequenz, Blutzucker mit 96 auch in ordnung. Sie hatten Ihn die Infusionen zum Spülen der Nieren wieder abgehängt, da er zwar schon 4 liter drinnen hatte aber noch nichts hinaus gekommen ist. Und dann ging alles sehr schnell. Intensivstation! Ich im Schock. Was ist nur los! Auf der Intensivstation waren dannalle sehr schnell mit allen untersuchnungen, Blutabnahme CT, um ein Aortenangorissma aus zu schliessen. Gut das ist es nicht. Gott sei dank! Blutwerte zeigen dass die nierenwerte in 4 stunden von 6,89 auf 7,9 gestiegen sind, er anämisch ist und im allgemeinen in einem schlechten zustand sind. Nach Sauerstoff gabe und zig Infusionen kam er dann gegen 18 Uhr wieder zu sich, fragte mich wo er sei und was passiert ist. Es fehlt Ihm vom Mittagessen an alles. Ich war dann noch bis 20 Uhr bei Ihm da hat er dann 2 Blutkonserven bekommen und unzählige Infusionen wurde total überwacht. Um Mitternacht hab ich nocheinmal angerufen er ist stabil. Heute um 10 Uhr hat es geheissen, es geht ihm schon besser, es kommt der nephrologe, denn eine Dialyse sei wohl unumgänglich, er bekommt weiter Sauerstoff, da die Sättigung im Blut nicht optimal istKreatinin steigt weiter, Harn kommt immer noch fast nichts. So und jetzt mach ich mich fertig denn ich möchte dann wieder zu Ihm. Werde weiter berichten. DANKE DASS IHR ALLE AN UNS GEDACHT HABT! ES IST SCHÖN ZU WISSEN DASS MAN NICHT ALLEINE IST!
Lg Petra22
 
Alles Gute, fühl´ dich umarmt. Es ist unheimlich schwer das alles irgendwie zu packen. Ich hoffe, du hast zwischendurch Zeit, dich mal richtig auszuheulen und ein kleines bisschen Abstand zu gewinnen.

Ich drück euch weiterhin die Daumen

Manuela
 
Uff! Da kann man gar nix zu sagen.Ich bin in Gedanken bei Dir.Fühl Dich gaanz fest gedrückt.Gute Besserung für deinen Mann.
 
liebe petra,

meine guten wünsche sind bei euch.ich wünsche deinem mann von ganzem herzen,dass es ihm bald wieder besser geht.
*daumendrück*
und liebe grüße karin
 
liebe petra!

alles gute in diesen schweren tagen für dich! ich denke an euch und halte alle daumen und zehen dass es deinem mann bald wieder besser geht!

lg
 
Danke an alle für die aufmunternden Worte! Bin gerafe nach Hause gekommen. Morgen wird er auf der Nephrologie für die Dialyse vorbereitet und am Dienstag wird dann der Katheter gesetzt. Bin erledigt. Bis bald!
Lg Petra22
 
Versuch dich etwas auszurasten. Auch du mußt zur Ruhe kommen.

Du schaffst das schon, Kopf hoch;)

LG
Susanne
 
Liebe Petra,

wir drücken euch weiter die Daumen und wünschen euch für die kommende Woche ganz viel Kraft.

Fühl dich ganz fest aus der Ferne umarmt und auch du musst nicht immer stark sein! Heul dich richtig aus bei einer Freundin oder deinem Wuff. Das ist in Ordnung und wenn es auch nicht hilft die Situation zu bessern, so verschafft es einem doch etwas seelische Linderung.

Alles Liebe und Daumen und alle Pfoten und Hufe werden weiter gedrückt.

Anja
 
Hallo!

Neuester Stand bei meinem Mann ist, dass er die Dialyse gut verträg, und am dienstag jetzt endlich seinen herzkatheter bekommet! Am Sa und am So darf er am Tag nach hause. Danke für alles! Petra22
 
Super das freut mich für Dich Petra, weiterhin alles gute und berichte weiterhin wie es Deinem Mann geht.
Frohe Ostern und alles Liebe.
 
Auch von uns alles Gute weiterhin!
Versucht eure Ostern trotzdem schön zu feiern und macht das beste daraus!;)

Wir glauben an euch! ;)

Liebe Grüße und frohe Ostern!
 
Puh, ich hab mir jetzt all deine Postings durchgelesen und habe eine Gänsehaut bekommen! :(

Ich bin froh, dass es soweit bergauf geht mit deinem Mann! Ich wünsche euch beiden (vorallem dir, da du für euch beide sehr viel Kraft aufwenden musst!) ganz viel Kraft und alles Gute! Verbringe eine schöne Zeit mit deinem Mann, wenn er zuhause ist :)
 
Hallo,

ich hab es erst jetzt gelesen, und war geschockt,..ich hab ja gewusst, dass es deinenm mann schlecht geht, aber dass es so schlimm ist.

hoffe wirklich, dass es wieder bergauf geht! und er sich halbweg erholen kann! wünsch euch viel kraft!

lg nix

PS: ich würde mit deinen kindern darüber reden, sie spüren sicher dass ihr ihnen nicht alles sagt, und fühlen sich vermutlich oft auch so alleine wie du.
 
Hallo Ihr lieben!

So jetzt ist mein Mann seit vorigen Mittwoch zu Hause und ich finde jetzt erst Zeit euch zu schreiben! Also er muss jetzt Di, Do und Samstag zur Dialyse von halb acht bis halb 12 in der Nacht. Gott sei Dank muss er jetzt aber nicht mehr nach Hietzting fahren sondern kann im SMZ-Ost die Dialyse machen. Mit der Diät ist alles ein bisschen schwierig, denn die Zucker diät und die Nierendiät schneiden sich ein bißchen , aber das wird auch noch. Tabletten nimmt er jetzt "nur mehr" 30 Stk. pro Tag und der rechte Fuß wurde uns gesagt wird auch nicht mehr, sondern muss zu 90% in 3-4 Jahren abgenommen werden. Ab 2. Mai gehe ich jetzt wieder arbeiten denn ich brauche das ganz einfach. Da ich aber eine Woche nur 3 Tage und eine Woche nur 2 Tage arbeite geht das alles einwandfrei! Ich hab euch in der Aufregung ganz vergessen zu erzählen, dass meine Katze trächtig war und zwar von nachbars Kater. Sie hat am 21.04 4 gesunde Babys auf die Welt gebracht, die in 10-12 Wochen schon alle ein super Platzerl haben. Und dann wird sie auch sterilisiert. Hatten wir vorher auch vor, aber dieses "BIEST" von kater hat bei uns eingebrochen und na ja. Fotos folgen sobald mein Mann sie herunter geladen hat. Danke euch noch mal für den beistand!
Lg Petra22
 
Oh Mann klingt immer noch alles naja Anstrengend....
Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute und freu mich dass dein Männe wieder zuhause und eingermaßen "gesund" ist.
 
Hallo Petra!

Hab das erst alles jetzt gerade gelesen.
Ich bin froh, dass es Deinem Mann den Umständen entsprechend besser geht.

Beuzüglich Dialyse - ich weiß, was das heisst, meine Mum ist seit 2,5 Jahren dialysepflichtig.
Die hat sich allerdings für die Peritonialdialyse entschieden, weil sie - vorausgesetzt sie ist möglich (geht nicht bei allen Patienten) - doch ein wenig "schonender" für den Körper ist, als die Hämodialyse, weil sie doch täglich den Körper von den Giftstoffen reinigt und keine so massive Diät erforderlich ist.Außerdem man natürlich um einiges mobiler ist.
Vielleicht wäre das auch für Deinen Mann eine Möglichkeit. Würde die Ärzte darauf ansprechen.
Außerdem kannst Du Dich natürlich gerne bei mir melden, meine Mum ist sicher gerne bereit jederzeit ihre Erfahrungen mitzuteilen.

Ganz liebe Grüsse und alles Gute weiterhin,
Tipsy
 
Bei meinem Mann muss es leider die Hämodialyse sein, wir haben alles mit den Ärzten durchgesprochen. Aber danke für deine Info. Melde mich sicher noch!
Lg Petra22
 
Oben