ich möchte ein Tattoo

babra

Junior Knochen
so nun ist es soweit und ich bin grad fleissig am skizzieren und am überlegen wie mein Tattoo aussehen soll.

da ich gesehen hab dass es hier einen langen Tread dazugab, hoffe ich auf viele Ratschläge,weniger was das Tattoo anbelangt (das muss ja mir gefallen :p ) sondern ich brauche einen guten Tatowierer.

er sollte keine WElt kosten, aber Hygiene hat nun mal seinen Preis, das ist mir klar. aber ich muss ja auch nicht zum momentanen "Weltmeister" oder so gehen.

aja, wäre super wenn er in Wien wäre!
 
Ich war beim southcentral in der Kaiserstrasse, sehr sauber, sympathischer einfühlsamer tätowierer aber halt auch nicht der billigste, schau mal ob ich selber ein Photo von meinem hinbekomm dann stell ich´s rein ;)
Hat mir übrigens kaum wehgetan :)
 
könnt ihr vielleicht ein Photo vom euren Tattoo posten und dazu schreiben was es ungefähr gekostet hat?
 
na da werd ich den Threat auch gleich nützen. Wer Erfahrungen mit Cover up´s ????

Brauche da glaub ich mehr als einen Künstler.

Eine für Tipps dankbare Sylvia
 
Kann dir den Michl nur empfehlen. Total freundlich, kompetent, super Beratung (hat mir so viel gebracht das ich never ever ein Tattoo bekomm :mad: )

Es waren auch schon einige meiner Freundinnen bei ihm, alle hochzufrieden! War früher glaube ich Krankenpfleger oder so und achtet sehr auf Hygiene!

lG
Eva
 
leyla schrieb:
was willst du denn verdecken???

Den Riesenpfusch am Schulterblatt wo schon 6 verschiedene "Künstler" herumgehackt haben. Hab aber auch meinen Stacheldraht am Arm "übercovern" lassen, weil mir meistens nach ein paar Jahren was nimmer gefällt..... und naja die Sucht und "Pfuscher" ist halt net so toll....

Da es aber sehr groß ist, brauch ich eher nen Zauberer. 3 Studios hatten schon mal keine Idee was man noch draus machen kann. Und ein Drachen soll es keinesfalls werden, denn ich hasse Drachenmotive. Denke den Mittelpunkt "vorlasern" wäre die Lösung oder eben ein Zaubertättoo-Meister (Fuhrmann?).

Sollte sich auch mit einem Motiv im Nierenbereich decken und verbinden lassen.

LG Sylvia

P.S: Auf er Schulter war mal ein Pferd...dann wurde es ein Pegasus, dann ein Muster, ein Flammenmeer usw..... (also mittig ein gr. schwarzer Fleck, wo das kleine Pferd immer wieder durchkommt...)
 
hey,

ich war auch bei http://www.happy-needles.at/ und kanns ebenfalls empfehlen. hab mir ein selbstdesigntes muster am nacken stechen lassen. also direkt am wirbel, sodass ich die stelle bei family-besuchen gut mit den haaren verdecken kann ;)
schulterblatt & "arschgeweih" waren da schon so in mode, dass ich mal was anderes wollte.

es heilte sehr schnell ab, die schmerzen hielten sich auch in grenzen, habe es mir echt schlimmer vorgestellt gehabt. habs nun 2-3 jahre und es sieht noch immer ganz gut aus.

gekostet hats 60 euro *glaub*. jedenfalls war in dem preis das nachstechen schon inbegriffen. d.h. wenn die farbe in den ersten tagen teilweise abgehen sollte (passiert immer wieder bei tattoos- bei mir blieb aber alles von anfang an, war also kein nachstechen nötig), dann werden die lücken neu gemacht, eben bei ihr ohne aufpreis. weiß nicht, wie das in anderen tattoo-studios üblich ist. hab von einigen gehört, dass das dann eben extra kostet, weils ja erneutes stechen ist.

es werden dort auch verbesserungen und korrekturen von vorhandenen tattoos angeboten. zumindest waren einige beispiele in mappen, wie verpfuschtes nen neuen kick erhalten hat. und auch mal was komplett anderes darstellte.
wird halt vorher abgesprochen, was sich wer vorstellt, und sie zeichnet das dann gleich am papier vor (kann irre gut zeichnen *neid*). bis es eben passt.

hmm.. meine erfahrungen.

lg,
Alina
 
Zu mir hat einer gesagt:

entweder du lässt dir nur eines machen oder du wirst süchtig und machst dir immer wieder ein neues dazu

Mein erstes habe ich mir mit 23 machen lassen :D
 
Oben