Ich krieg die Krise

jogger hör und seh ich ohnehin immer im letzten moment. die laufen (bisher!) auch immer weiter, denke die haben schon den blick, ob hundi da zu aufmerksam wird oder nicht. gut, manche verlangsamten das tempo, doch da kyliefratz nie regiert, verm. weil ich auch selber gelegentlich mit ihr laufe, gabs da niemals probleme. als sie klein war, wollte sie mitlaufen, nun als erwachsene registriert sie jogger kaum und wenn, dann bleibt sie stehen, schaut mich an... so nach dem motto, na fraulie magst net mit mir laufen gehen:cool: aber, obwohl ich nicht mit ihr rad fahre, reagiert sie auch net drauf. tat sie auch nie.
 
Radfahrer hab ich auch schon überhört, vorallem diese Möchtegern-Rennfahrer, die daherkommen, als ob sie zur Tour unterwegs sind. "Streckemachen" nennt sich das wohl. Wehe, du bringst sie zum Bremsen, da wird dann gezetert ohne Ende. Ich hab das schon durch Kind und Hund geschafft - und sogar schon allein, wenn ich mal mitten am Weg gegangen bin.
 
Das das mit dem telefonieren nicht ok ist schon richtig, aber auch ohne telefonieren hab ich schon einige Radfahrer nicht gehört. Gina interessiert sich normalerweise nicht für Radfahrer, sie schaut sie normalerweise nicht mal an.
Nur wenn mich eine fast über den Haufen fährt kommt bei ihr einfach der Beschützerinstinkt durch!

Ich geh zum Großteils immer da wo ich erstens weit aussehe und zweitens nicht viele Leute unterwegs sind. Gina muss sich einfach ohne Leine austoben können und deshalb such ich auch die Gegend ständig wie ein Adler mit den Augen ab, damit ich sie gleich anleinen kann wenn jemand kommt.

Ich bin beim spazieren gehn immer sehr vorsichtig mit ihr, weil wir bei uns einige Hündinnen haben die sich mit Gina (oder umgekehrt) überhaupt nicht vertragen!

LG
Ingrid
 
Klingeln ist scheinbar out.

Oh, bei uns wird extrem viel geklingelt AM GEHSTEIG!

Ich weich denen auch mittlerweile nicht mehr aus, wenn ich den Hund nicht dabei habe. Ich sehe das gar nicht ein, nachdem mir so Idioten schon zweimal fast den Hund niedergefahren hätten.
Aber mittlerweile ist auch der Familienausflug mit Kindern um die 6 Jahre am Rad mitten im 8ten im boomen. Die "kleinen Freuden" schaffen es dann am besten noch nicht einmal gerade zu fahren :mad::mad::mad:
 
und ihr redets von einer diskriminierung der hundehalter,den radfahrern gehts anscheinend nicht anders :D:D

Ja eben, ich kann machen was ich will - ich werd immer zu einer dikriminierten Bevölkerungsgruppe angehören

Hundehalter
Mutter von einem kleineren Kind
Radfahrer
Frau am Steuer
Schwabe
und blond bin ich auch noch............:o
 
Oben