Ich kann nicht mehr...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

Ich kann Dir aus jahrelanger Erfahrung sagen, schieß den Typen zum Mond. Wie auch andere schon angesprochen haben, er wird wohl immer wieder einen Grund finden, um dir weh zu tun. Denke auch nicht, daß das nur mit dem Thema Hund zusammenhängt.

Ich würde mir an Deiner Stelle nichts vorschreiben lassen, sondern jetzt hast Du die Möglichkeit, Dein Leben so zu gestalten, wie Du es gerne hättest, nämlich mit Hund.

Und ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß es gerade in so einer Zeit sehr gut ist für Dich, wenn Du einen treuen Gefährten an Deiner Seite hast.... ;)
 
Hallo!

Muss auch meinen Senf dazugeben :rolleyes: :cool:

wurde zwar teilweise auch schon gesagt, aber trotzdem:

einen als krank zu beschimpfen, nur weil man Tiere liebt ???
...dem würde ich was erzählen... :(

Ne, sicher nicht.... ich würde auch auf den Typen verzichten und glücklich sein mit Hund! Und wie gesagt...
wird schon einer kommen, der Hunde bzw Tiere mag! ;)

Hatte auch so einen Ex-Freund, der meinte eben, dass ein Hund nicht in die Wohnung gehört etc.... furchtbar, sag ich nur...

oder ein anderer schimpft wieder ur auf meine Ratte jetzt zum Beispiel, und es graust ihm... was soll man machen......... forget it....

man kann es nicht jedem Recht machen, ich würde nie auf Tiere verzichten wollen, da trenn ich mich lieber...

aber als erstes dachte ich mir auch, dass sicher nicht NUR der Wunsch nach einem Hund daran Schuld ist wahrscheinlich....und er sucht nur einen Vorwand.... aber sorry, das hast Du nicht notwendig!

Also: Halt die Ohren steif und gestalte Dir eine glückliche Zukunft mit einem Hund -

es gibt nix Besseres ;)

Ganz liebe tröstende Grüße, Simba4 :o
 
Hi Chrisi,

Ganz einfach sei froh, dass er nicht mehr will! Du wünscht dir sehnlichst einen Hund, du zahlst für das Tier, du versorgst es, da hat er absolut überhaupt nichts zu melden!
Frag ihn mal wie es für ihn wäre, wenn du ihm sein liebstes Hobby verbieten würdest?! Er würde dir wahrscheinlich den Vogel zeigen.
Versuch dein Leben alleine auf die Reihe zu kriegen, glaub mir alles nur eine Sache der Gewöhnung, auch wenns am Anfang hart sein wird.

Alles Liebe für dich!
 
Chicha schrieb:
ein "dann sowas" sehe ich da eigentlich nicht, sondern, dass er dich weg schickt. DAS hat er sicherlich nicht eigennützig oder großzügig gemeint. welch wirklich liebender mann schickt seine frau/freundin zu einem anderen?????

so seh ich das auch

chris, alles liebe und kopf hoch
wünsch dir ein schönes wochenende
 
Babbles schrieb:
Ups... falsch verstanden :o

Könnte es nicht auch ein anderer Grund sein?

Ich kann das nicht verstehen... Du arbeitest, hast Dein eigenes Geld zur Verfügung... wo bitte ist das Problem dann :confused:

Was kann man daran nicht verstehen? Nicht jeder mag Hunde so gern wie wir. ;) Ich finde man sollte das akzeptieren. Mir würde zum Beispiel sicher keine Spinne ins Haus kommen weil ich einfach kein Spinnenfreund bin und ich mich davor eckle. :o
 
Auf Dauer geht so eine Beziehung sowieso nicht gut, also besser jetzt eine Trennung, als in ein paar Jahren, wenn auch Kinder da sind.
Menschen die gerne mit Tieren leben möchten können sich nicht ständig
verleugnen, das macht krank, Menschen die keine Tiere mögen, haben auch das Recht darauf, ohne Tiere zu leben, also passt sowas nicht zusammen.
Eine Trennung tut weh, aber die Zukunft bringt wieder neue Möglichkeiten und du junger Hüpfer wirst mit deinen 21 Jahren ganz sicher nicht lange
alleine bleiben.
 
Liebe Chrisi,

ich habe auch schon sämtliche Macken meines Ex mitmachen müssen!!

Aber denke daran: Tiere sind wesentlich treuer als Männer!!
Hört sich zwar an als wenn ich alle Männer hassen würde..ist aber nicht so, naja...es gibt nur wenige wo ich sagen kann...he...der ist was besonderes!!

Meiner Meinung nach war es ein perfekter Grund für Deinen "Freund" um endlich Schluß zu machen!!

Wie sagt mein Dad immer: es gibt noch mehr Fische im See!!

Ich dachte damals auch es geht nimmer weiter, war am Boden zerstört, krank und ausgenommen wie eine Weihnachtsgans!!

Aber, glaube mir, es geht weiter, und Du findest einen besseren!! ;)

Ich drück Dich und wünsche Dir ganz viel Kraft.....Du schaffst das!!:)
 
Hallo!

So "endlich" wieder im Büro - die Woche beginnt..:rolleyes:

Danke für eure vielen Posts - ich bin noch gar nicht dazu gekommen, alle zu lesen :o

Wollte euch jetzt nur mal den momentanen Stand mitteilen:

Ich bin am Freitag früher aus dem Büro gegangen und wir haben zuhause sehr lange miteinander gesprochen.
Da ich ihn wirklich liebe, hat die Liebe gesiegt.
Ich muss auch sagen, dass er wirklich recht hat. Ich täte einem Hund keinen Gefallen damit, ihn den ganzen Tag, die ganze Woche zum Sitter zu bringen. Der Hund hat dann keinen Bezug zu mir. :(
Er wollte mich nicht per Mail "abservieren", sondern mich auf ein Gespräch am Abend vorbereiten - das hat halt nicht so gut geklappt :o

Jedenfalls sind wir eben - auch mit meiner Mutter, die ihr Leben lang Tiere hatte - zu dem Schluss gekommen, dass es weder Hund noch mir gut tut, SO eine Art der "Beziehung" zu führen. In dieser Wohnung kommt jedenfalls kein Tier mehr. Was in der nächsten ist, kommt auch darauf an, wie es meiner Schwiegermutter, die ja dann in unserer Nähe wohnt, mit ihrem Hund geht und ob der dann nicht quasi eh dauernd bei uns sein wird :)

Ich danke euch jedenfalls für euer Ohr und euer Mitgefühl - werde noch die Posts vom Wochenende lesen.

Solange wir uns lieben, sollte man - denke ich - jede Möglichkeit ausschöpfen, sich wieder zusammen zu raufen ;)

LG
 
Ahja, eines muss ich noch sagen:

Er hat grundsätzlich nichts gegen Tiere - aber er ist halt nicht so fanatisch wie ich. Und für ihn war eben dieser drängende Wunsch anscheinend "kindisch".

Wie gesagt, ich hab mit meiner Mutter dann auch noch am Samstag gesprochen und die hat mir dann auch noch einiges erklärt und aus ihrem Leben erzählt, wo ich mir dachte, dass das nicht die perfekte Lösung wäre (hund den ganzen Tag zum Sitter).

Liebe Grüße
 
das ist ganz allein deine entscheidung und solange du glücklich bist, ist es richtig für dich! :)
alles gute, aber lass dich nicht in bahnen lenken, auch nicht aus liebe, du musst immer dir selbst treu bleiben ...
alles liebe
 
warriorsoul schrieb:
das ist ganz allein deine entscheidung und solange du glücklich bist, ist es richtig für dich! :)
alles gute, aber lass dich nicht in bahnen lenken, auch nicht aus liebe, du musst immer dir selbst treu bleiben ...
alles liebe

Das lass ich mich eh nicht. Ich hab ihm gesagt, der Wunsch nach einem Haustier wird immer da sein, das ist mein Naturell (hab ich eindeutig von meiner Mutter :D ).

Er ist anscheinend ja gar nicht so abgeneigt. Er meinte, wenn ich einen Job hab, wo ich den Hund mitnehmen kann, wäre er zwar nicht happy über einen Hund, aber er würde es nicht "verbieten". Zudem hat er schon gesagt, ob denn "nicht auch Katzen reichen?". Also ich glaube, er hat nicht wirklich was gegen meinen Tierwunsch - nur die Art und Weise, wie ich es durchsetzen will.
Er hat schon Recht, dass es nicht gescheit ist, den Hund in der Früh zum Sitter zu bringen, am Abend wieder abzuholen und das 5 Mal die Woche. Damit habe ich zum Hund (eher umgekehrt) keine Bindung... :(
In der Zwischenzeit nehme ich eben mit dem Hund meiner Schwie-Mu vorlieb und je nachdem, ob sich mein Leben nochmal so wandelt, dass sich ein Hund ausgeht, dann ja. Aber erzwingen sollte man es sowieso nicht - da tu ich dem Hund nichts gutes.... Das hab ich endlich kapiert... :o
 
naja. ich sag dazu nur soviel - ich bin auch vollzeit berufstätig wie so einige hier, und einige hier kennen mich und meine hunde bereits persönlich und ich glaub nicht, daß die keine bindung zu mir haben... :rolleyes:

aber wenn du meinst, daß du so glücklich wirst...
 
Da kann ich mich hades nur anschließen, auch mit Hundesitter kann dein Hund eine super Bindung zu dir haben.

Aber das muss jeder für sich entscheiden, also viel Glück :)
 
Ich denke es ist sicher für das Tier besser so, denn wenn du es dir eh
wieder so leicht anders überlegst dann wars wohl wirklich eher eine
übereilte Aktion.

Ich wünsch dir viel Glück für die Zukunft, irgendwie denk ich wirst du es brauchen :(

Lg Sandra
 
ich kenn deine lebensumstände usw. nicht so, aber der großteil der hundebesitzer geht arbeiten und braucht einen sitter (denke ich). auch ich gehe arbeiten und muss die hunde aufteilen - beide sind meiner mum zuviel. aber die hunde haben eine irrsinnige bindung an mich. natürlich widme ich ihnen fast jede minute meiner freizeit und sie dürfen auch bei mir im schlafzimmer schlafen ...
aber wahrscheinlich ist das der grund, dass ich single bin :D ;)
ich wollte nur verdeutlichen, dass job und hund und sitter kein problem ist - vorausgesetzt der partner spielt mit, denn man opfert dem hund sehr viel freizeit ...
 
Für mich wäre das aber leider trotzdem nicht die perfekte Lösung. :(
Ich für mich denke, dass das leider wirklich nicht optimal wäre - was mache ich, wenn der Hund eine stärkere Bindung zum Sitter, als zu mir hat und dann winselt, wenn ich ihn abhole? Das tut dann nur dem Hund und mir weh :(

Wie gesagt, in dieser Wohnung kommt gar kein Tier mehr dazu. Und sollte ich irgendwann mal einen Job haben, mit der Option einen Hund mitzunehmen, dann werden wir weitersehen, ob es auch dann gescheit ist.

Wie gesagt, solange ich ihn liebe, setze ich alles daran, die Beziehung aufrecht zu erhalten. Und auch er liebt mich - da wäre es schade, das wegzuschmeißen. Dann wäre meine Beziehung weg und ich hätte einen Hund, der eventuell unglücklich bei mir ist, weil er täglich irgendwohin abgeschoben wird :(
 
also wenns wirklich danach geht, dass jeder der vollzeit arbeitet keine beziehung zu seinem hund hat, dann gibts wohl sehr viele beziehungslose hunde :rolleyes: nein jetzt mal ehrlich...für mich wäre das ein sehr fadenscheiniges argument... und du musst ihn ja nicht den ganzen tag zum sitter bringen, falls du angst hast, dass der hund dann ne stärkere bindung zum sitter aufbaut...würde doch reichen, wenn zu mittag jemand mit dem hund geht...den rest schläft er ja eh!?
naja....ganz versteh ich dich nicht, aber wenn du glücklich bist so, dann ist es eh gut!! alles gute!
 
calpurnia schrieb:
also wenns wirklich danach geht, dass jeder der vollzeit arbeitet keine beziehung zu seinem hund hat, dann gibts wohl sehr viele beziehungslose hunde :rolleyes: nein jetzt mal ehrlich...für mich wäre das ein sehr fadenscheiniges argument... und du musst ihn ja nicht den ganzen tag zum sitter bringen, falls du angst hast, dass der hund dann ne stärkere bindung zum sitter aufbaut...würde doch reichen, wenn zu mittag jemand mit dem hund geht...den rest schläft er ja eh!?
naja....ganz versteh ich dich nicht, aber wenn du glücklich bist so, dann ist es eh gut!! alles gute!

Das Thema mit dem Mittags-gassi-gehen hatten wir schon - mein Freund will keine Fremden in der Wohnung.

Ich bin momentan zufrieden mit der Situation. Glaubt mir, wenn ich damit leben kann, momentan keinen Hund zu haben (und ich bin wirklich ein Tiernarr), dann ist es okay so - dann ist die Liebe zu meinem Freund vorhanden ;)
 
warriorsoul schrieb:
ich kenn deine lebensumstände usw. nicht so, aber der großteil der hundebesitzer geht arbeiten und braucht einen sitter (denke ich). auch ich gehe arbeiten und muss die hunde aufteilen - beide sind meiner mum zuviel. aber die hunde haben eine irrsinnige bindung an mich. natürlich widme ich ihnen fast jede minute meiner freizeit und sie dürfen auch bei mir im schlafzimmer schlafen ...
seh ich auch so ...

aber wahrscheinlich ist das der grund, dass ich single bin :D ;)
ne, das is der grund, dass ich einen freund habe :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben