ich kann nicht mehr...

PitbullXena

Super Knochen
hi leute!
ich war gerade mit Xena beim tierarzt (kontrolle für die OP am freitag!)

und sie hat sich wieder mal aufgeführt wie das ärgste ungeheuer!

grundsetzlich muß ich ja immer auf der gegenüberliegenden straßenseite stehen und warten bis keiner mer im wartezimmer ist...

denn xena führt sich dermaßen auf wenn da ein fremder hund kommt!

so auch heute: ein berner-baby kommt raus (eh schon größer als Xena) und sie zuckt so aus dass ich mich mit ihr auf den boden werfen mußte um sie festzuhalten!
dann brüllte sie 5 minuten lang wie am spieß (aber aus wut weil sie nicht zu dem hund kam, aber durchaus böse!)!

endlich waren wir dran aber wartezimmer noch immer voll mit fremden hunden!
also übliche prozedur: türe auf durchs wartezimmer in den beahndlungsraum laufen....

dann endlich drinnen, Xena begrüßt die tierärztin (sie liebt tierärzte weil ich sie ja früher auf der uni mit hatte) lässt alles über sich ergehen!

plötzlich bellt und knurrt sie die pflegerin an so dass sich diese verstecken musste damit ne behandlung möglich war...

dann mal wieder ne diagnose: Haarbalg-milben

operiert wird sie trotz scheinträchtigkeit da das risiko bei der op nicht größer ist!

nun gut schnell zahlen und wieder durchs wartezimmer flitzen, mit xena am arm (20kg schreihendes zappelndes etwas)

echt leute ich kann nicht mehr!
xena verhält sich ja immer so zu hunden!
es raubt mir echt die kraft!

weiß irgendwer einen rat???

verzweifelte grüße
nina
 
Original geschrieben von PitbullXena
dann mal wieder ne diagnose: Haarbalg-milben

Meinst du damit Demodekose? Wenn ja, dann kann ich dir einen Rat geben: Dr. Knafl (ich hoffe, mit dem hattest du nicht auch Probleme :D) und eine homöopathische Behandlung. Enana hatte auch Demodekose und wurde drei Monate schulmedizinisch behandelt, Erfolg gleich Null, mit der Homöopathie war es in 10 Tagen weg und kam auch nie wieder.

Wegen Xenas Charakter kann ich dir leider keinen Rat geben, ich habe mit dieser Rasse und mit diesen Problemen leider keine Erfahrung, aber es gibt hier sicher welche, die dir helfen können.

Liebe Grüße
Bonsai
 
klingt nicht gerade sehr berauschend und ich kann verstehen wenn man da die nerven beginnt zum weg schmeissen.
ich kann dir nicht´s raten,....ich kann dir nur anbieten eine bachblütentherapie zu machen und wenn du möchtest kann ich mit dir gemeinsam eine anamnese erstellen und dann versuchen das richtige zu finden.
garantie gibt es natürlich wie im ganzen leben keine aber ein versuch würde sich lohnen, denn zum verlieren hast du, denke ich, nichts.
wie gesagt mein angebot steht.
 
danke dalmi!
bachblüten mach ich mit der besten freundin von meiner mum!

die hats mir auch schon angeboten!

ich hoffe es hilft wenigstens ein bissi!

lg nina und xena
 
es gäbe auch noch die möglichkeit eines homöoph. basismittels zum typ passend, aber da sollte man auch soviel wie möglich vom charakter des hundes wissen,....nur so ein tip nebenbei
 
unverträglichkeit

hallo!

ist deine hündin mit allen anderen hunden unverträglich, oder nur hündinnen u. welpen?
da ich über ihre ständige scheinträchtigkeit u. ihren gestörten hormonhaushalt gelesen habe, kann man evtl. auch davon ausgehen, das dieser zustand wesentlich zu ihrem verhalten beiträgt.

der zustand der scheinträchtigkeit kann eine hündin dazu veranlassen, fremde welpen zu töten, da sie glaubt, sie steht selber kurz vor der geburt u. sie will so unerwünschte nahrungskonkurrenten ausschalten.

eventuell bessert es sich nach der kastration,wenn sich der hormonhaushalt nach ein paar monaten endlich eingependelt hat, muß aber nicht sein.
meine dogo/mix hündin ist nach der kastration mit hündinnen noch schwieriger geworden, wobei ich nicht weiß, ob die kastration gravierenden einfluß hatte, oder ob sie sowieso so geworden wäre, da sie in dieser zeit auch an der stufe zum erwachsensein stand.
wenn es ein reines verhaltensproblem (und nicht gesundheitlich) ist, kann man solche motzenden, randalierenden hunde durchaus dazu bringen, den anderen hund so weit wie möglich zu ignorieren.

aber es ist ein langer weg mit intensiver trainingsarbeit, positiver konditionierung u. natürlich auch mit rückschlägen. ich bin mit meinem hund nach einem jahr so weit, das wir an anderen hunden vorbeimarschieren, es wird maximal zornig gewinselt, aber ich brauche keinen körperlichen einsatz mehr.
auch braucht man generell einen guten grundgehorsam, um das problem anzugehen. und der hund wird deswegen nicht verträglicher. er lernt eben, das feindbild zu ignorieren und sich möglichst nicht v. anderen hunden provozieren zu lassen.

für konkrete ratschläge müßtest du schon mehr schreiben. wie motivierst du deinen hund allgemein, ist er verfressen, was ist für sie eine superbelohnung, wie hast du bisher unerwünschtes verhalten korrigiert etc......
wennst willst, schreib mir eine mail für näheres

lg brigitte
 
meine Tierärztin beschäftigt sich mit traditioneller chinesischer Medizin und ihr Mann macht Bioresonant, Bachblüten und Verhaltenstherapie. Ich kann Dir versichern, dass Dir die beiden weiterhelfen können.
Petra und Wilhelm Linde, Sollenau
02628/622 29

LG
Gerald
 
mal die neuersten infos:

Xena bekommt jetzt Bachblüten und Homöopathische tropfen!

ich hoffe es hilft zumindest etwas weiter!

lg nina und das monster;)
 
Bachblüten

Ich habe für meinen ängstlichen Rüden Bachblüten bekommen, das hat leider nix genutzt. Durch Zufall kam ich zu Rostockessenzen, die werden aus Edelsteinen hergestellt.. und siehe da, er wird tatsächlich mutiger. Ich selber bin ´da eher skeptisch, als Mensch kann man sich einiges einreden, der Hund reagiert einfach und der mein hat auf die Essenzen reagiert. Falls es Dich interessiert, gebe ich Dir die Tel Nr.: Gabi, 0664/4504177.
Ich habe einmal über den Schweizer Hans Schlegel einen Bericht gesehen, da waren auch einige Hunde die sofort auf alles und jeden losgingen. Aber das war ruckzuck erledigt. Er ging individuell auf jeden ein. Eine Dame war dabei, die hatte Angst wenn ein anderer Hund kam, das hat sich auf ihren übertragen und schon hat er sich wie ein wilder gebärdet. Als sie mit verbundenen Augen, den Hund bei Fuss über die Wiese lief, liess Schlegel andere Hunde mit Besitzer vorbeilaufen und gar nichts passierte, weil die Dame die anderen Hunde nicht sah.
Es war acuh ein Piti dabei, dem kam er mit einem ordentlichen Dominanzverhalten und nach ein paar Übungen konnte er schon neben anderen Platz liegen und mittrainieren.
Leider kann ich selber da auch nicht viel zu sagen. Vielleicht hat er eine HP.
 
Einen Tip von mir zum Verhalten von Xena:
Schau dir mal die Homepage von top-dog.at an. Bei dieser Homepage handelt es sich um das 1.Österreichische Problemhunde Therapiezentrum Österreichs. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Hundeschule. Ich hatte anfangs mit meinem Rüden Probleme, weil er sehr ängstlich war, lief davon, obwohl ich ihn rief, u.s.w. Damals waren meine Frau und ich auch verzweifelt. Wir haben unsere TÄ um einen Tip gebeten und sie gab uns die Adresse dieser Hundeschule. Seit er diese Hundeschule besucht hat es sich sehr gebessert. Wir haben jetzt seit einem Monat sogar einen Zweithund, eine Hündin.

Gruß Joe
 
mailaddi

hallo nina!

deine angegebene mailadr. hat nicht funktioniert, bekam eine fehlermeldung zurück. ich habs heute nochmals versucht.

lg brigitte
 
pitbull xena

wenn du jemanden suchst der sicherlich am meisten erfahrung mit
pitbull oder am. staffs hat, kann ich dir nur herrn haas günther emfehlen. er züchtet seit fast 20.jahren diese rasse und studiert ihr verhalten.er war auch der erste der diese rassen mit erfolg ausgebildet hat. auch der wuff hund toni ging von klein auf durch seine hände. seine homepage www.dogtrainer.at.tf

eine pitbull u. staff freundin andrea
 
... Hans Schlegel

Hy!

Also von dem halte ich persönlich gar nichts mehr ... positive Bestärkung ist meiner Ansicht nach was anderes ...

LG Nina mit Bande
 
schlegel

stimmt!

der haut die hunde liebend gern auf die nase, hab ich jetzt schon von einigen leuten gehört...

lg brigitte
 
Oben