ich hätte da mal bitte gerne ein problem

Hi,

aus meiner persönlichen Sicht solltest du Hundeschulen und auch den Trainer im üblichen Sinne in dieser Situation nicht konsultieren.

Es ist eher ein Fall für einen Verhaltenstherapeuten - wichtig ist einmal das schlimmste in den Griff zu bekommen (sonnst gibt es wahrscheinlich wirklich bald Stress mit dem einen oder enderem Elternteil) und im Gespräch zu erforschen wie es sich entwickelt hat - oft sind es Kleinigkeiten die man selber gar nicht erkennt. Dannach das Problem ansich zu bearbeiten. Leider gibt es aus meiner Sicht nur eine Handvoll wirklich gute. Eine davon ist in Wien zu Hause - aus eigener Erfahrung und auch Kontakt zu anderen Klienten arbeitet sie schlicht super und hat vor allen nicht nur die Ausbildung (was leider nicht immer der Fall ist), sondern auch die Erfahrung.

Beispiel aus eigener Erfahrung (Schäfer, nicht mein eigener Hund, aber trotzdem kenn ich ihn sehr gut): Hund war extrem Kinderagressiv (nicht nur die harmlose Variante des anspringens), heute beachtet er nicht einmal mehr Kinder und geht ganz normal damit um. Klar -- ich würde egal welchen Hund nie mit Kindern alleine lassen, aber Fakt ist das dieses unerwünschte Verhalten weg ist

mfg -- Andreas
 
smoky schrieb:
nicht unbedingt- das gartentor muss verschlossen sein, denn es könnte ja ein blinder kommen oder einer, der nicht lesen kann- oder noch nicht.....
es hat eine riegel und ist mit diesem verschlossen.
mehr geht bei dieser art von tor momentan nicht.
 
Oben