ich fange wieder an

kurz gesagt konzentriert sie sich ZU SEHR an meine Hand (und zu wenig auf meine restliche Körpersprache...?)

Das macht es für mich als totaler Agi-Anfänger ja auch nicht leichter und der Hund kann ja nichts dafür.

Dann ist mein Hund auch so verdammt schnell :o ich komm der gar ned hinterher, jetzt neige ich dazu, ihr davon zu laufen :D

ODER - so konzentriert das Hindernis nicht selbst umzulaufen (ein Blauer Fleck reicht mir) dass ich gar ned gecheckt hab, wo mein Hund ist und musst stehenbleiben und Hund suchen :o:D (die stand dann an der anderen Hand... wo wir wohl wieder beim Handproblem wären)

könnt da ewig meine Fehler aufzählen :D
 
ach ich bin am donnerstag teilweise zu schnell gewesen hab sche... angezeigt und alma hat dann den tunnel nicht gemacht...

ich glaube mein vorteil ist...gerade bei meinem hibbelhund...das ich das schonmal gemacht habe und etwas ruhiger bin, nicht mehr so verbissen wie bei den beiden alten hunden!!!

meine trainerin hat zu mir gesagt ich soll die alma an den futterbeutel gewöhnen und die dann damit führen...geht dann wohl besser weil der futterbeutel ja weiter von mir weg ist!!!
 
Tunnel nicht machen, gibts nicht :D hätte ich nicht einen Hund, der sich immer und überall abrufen lässt (bisher!), dann wäre der Tunnel sicher unser Dis Grund ... den würd sie immer und sofort machen (auch wenn er nicht gefragt ist :o)

die pure Ablenkung *gg*
 
Tunnel nicht machen, gibts nicht :D hätte ich nicht einen Hund, der sich immer und überall abrufen lässt (bisher!), dann wäre der Tunnel sicher unser Dis Grund ... den würd sie immer und sofort machen (auch wenn er nicht gefragt ist :o)

die pure Ablenkung *gg*

naja sie hätte den tunnel ja gemacht, wenn ich besser angezeigt hätte...ergo MEIN fehler :D
 
ja den Tunnel muss ich nicht wirklich anzeigen, das einzige Hindernis, bei dem es nur Fehler gibt, da ich ihn in ihren Augen ja immer anzeige, sofern wir in dessen Nähe sind :D
 
meine ist letztens in den Sacktunnel gelaufen (beim Spielen) der jedoch am Rande des Platzes verräumt war und der Sack auch nicht offen sondern irgendwie verknäuelt.

Da hats doof gschaut, als sie nicht durchkam :rolleyes: hatte dann schon Panik, dass sie mir jetzt gar nimmer durchgeht, aber die brauch ich bei DER wohl nicht so schnell haben :D

wie sie Wand & Co mag, weiß ich noch gar ned, da sitzen die Zonen noch gut genug, als dass wir sie komplett machen
 
meine ist letztens in den Sacktunnel gelaufen (beim Spielen) der jedoch am Rande des Platzes verräumt war und der Sack auch nicht offen sondern irgendwie verknäuelt.

Da hats doof gschaut, als sie nicht durchkam :rolleyes: hatte dann schon Panik, dass sie mir jetzt gar nimmer durchgeht, aber die brauch ich bei DER wohl nicht so schnell haben :D

wie sie Wand & Co mag, weiß ich noch gar ned, da sitzen die Zonen noch gut genug, als dass wir sie komplett machen


darf ich mal fragen wie ihr das übt???also nur die zonen???:confused:
 
nach dem 2on2off System :D geht daheim mit einem Brett supi!

aber ich glaub, ich wäre die Falsche, dir das zu erklären und die Profis hier würden mich zerfleischen :o

geht kurz gesagt nur darum, dass der Hund bei der Zone zB am Ende vom Gerät mit den Vorderpfoten im Gras und den Hinterpfoten auf dem Holz ist.
 
nach dem 2on2off System :D geht daheim mit einem Brett supi!

aber ich glaub, ich wäre die Falsche, dir das zu erklären und die Profis hier würden mich zerfleischen :o

geht kurz gesagt nur darum, dass der Hund bei der Zone zB am Ende vom Gerät mit den Vorderpfoten im Gras und den Hinterpfoten auf dem Holz ist.

aso...ok ich weiss was du meinst...so haben wir das bei den großen auch gemacht!!!
 
noch macht sie den Stegabgang sooo vorsichtig, da hättma das Zonentraining nicht gebraucht, aber wer weiß, wie die dann drüberfetzt, wenns mal geübter darin ist :o:D
 
ich würds bald üben, sonst verfestigt sich das im Hund, dass man über die Zone einfach drüberrennen kann und je schneller dass er wird, um so eher besteht die Gefahr, dass er zu früh abspringt. Von dem Fehler mal abgesehen kann das gerade bei einer Wand dann auch zu Verletzungen führen, wenn der Hund laufend von ganz oben abspringt :o
 
ich würds bald üben, sonst verfestigt sich das im Hund, dass man über die Zone einfach drüberrennen kann und je schneller dass er wird, um so eher besteht die Gefahr, dass er zu früh abspringt. Von dem Fehler mal abgesehen kann das gerade bei einer Wand dann auch zu Verletzungen führen, wenn der Hund laufend von ganz oben abspringt :o

naja lass es mich mal so sagen...und das meine ich jetzt nicht böse...aber ich werde mich an das halten was meine trainerin mir sagt...ist ja auch nicht die erste gruppe die sie traniniert

und ich führe ja meinen mit einem leckerchen ganz nach unten bzw.rauf...sodass die kontaktzonen betreten werden!!!
 
also bis jetzt hast es meine noch nicht gemacht...und glaub mir ich hab da auch echt schiss das was passieren könnte wenn die da runter springt!!!
 
ich hab ja auch Schiss, dass meine sich denkt, man kann mitten im Steg runterhüpfen :o

solche Schisser wie wir (*gg*) sollten einen anderen Hundesport machen, oder?

mein blauer Fleck vom Hindernis, das ich mitnahm, ist übrigens faustgroß geworden :D
 
stimmt wir sind riesen schisser...aber es macht halt spaß:D

jetzt weiss ich auch endlich voher ich meinen blauenfleck auf dem fuß habe...bin mir a am donnerstag beim laufen draufgetrampelt:o wollte der hürde ausweichen!!:D

ich glaube bevor sich mein hund was tut gehe ich eher kaputt:D
 
Oben