ich brauche rat bzgl 2 hunde und meine couch

Keiner hat gesagt du sollst irgendetwas brutal machen. ;)

Ich frag mich warum er jetzt plötzlich so oft erschrickt? :confused:

naja, ich nehm mal an weil ein paar mal vorgekommen ist das shiva mit ihm spielen wollte obwohl er seine ruhe wollt...
und ich vermute halt auch das er zuwenig ruhephasen hat, aber darauf pass ich jetzt eh schon auf...
schlimm wars anfangs zb in der früh, weil jagger ein extremer langschläfer ist, shiva aber der totale frühaufsteher, und da hat sie ihn immer genervt. aber jetzt sinds sie nachts getrennt :)
 
Meiner darf wenn Besuch da ist nicht auf die Bank,wenn er kommt sag ich gleich jetzt nicht.
Probier mal immer wenn er knurrt ihn runterzuschicken,denke das Problem löst sich dann von selbst.
 
naja, ich nehm mal an weil ein paar mal vorgekommen ist das shiva mit ihm spielen wollte obwohl er seine ruhe wollt...
und ich vermute halt auch das er zuwenig ruhephasen hat, aber darauf pass ich jetzt eh schon auf...
schlimm wars anfangs zb in der früh, weil jagger ein extremer langschläfer ist, shiva aber der totale frühaufsteher, und da hat sie ihn immer genervt. aber jetzt sinds sie nachts getrennt :)

also das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ist es nicht wahnsinnig mühsam, die hund täglich zu trennen?
ich könnte mir das nicht vorstellen:o
die beiden harmonieren doch eh miteinander, oder? ich glaube, das muss sich einfach nur einspielen. die kleine wird ja bald erwachsen und wenn der jagger ihr ein (paar) mal erklärt, wie sie sich ihm gegenüber zu verhalten hat, müsste das doch funktionieren, oder?

ich mein, wenn ich 2 habe, die sich nicht gut verstehen würd ich's auch so machen, aber den eindruck hab ich bei deinen beiden eigentlich nicht.

das soll jetzt wirklich keine kritik sein, weil es gibt sicher schlimmeres als getrennt zu sein, aber das waren nur so meine gedanken.
 
also das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber ist es nicht wahnsinnig mühsam, die hund täglich zu trennen?
ich könnte mir das nicht vorstellen:o
die beiden harmonieren doch eh miteinander, oder? ich glaube, das muss sich einfach nur einspielen. die kleine wird ja bald erwachsen und wenn der jagger ihr ein (paar) mal erklärt, wie sie sich ihm gegenüber zu verhalten hat, müsste das doch funktionieren, oder?

ich mein, wenn ich 2 habe, die sich nicht gut verstehen würd ich's auch so machen, aber den eindruck hab ich bei deinen beiden eigentlich nicht.

das soll jetzt wirklich keine kritik sein, weil es gibt sicher schlimmeres als getrennt zu sein, aber das waren nur so meine gedanken.

hi, versteh schon was du meinst.
wir trennen sie auch nur in der nacht und das aus mehreren gründen.
shiva schläft bei uns im schlafzimmer, einerseits damit sie jagger nicht nervt in der früh und andererseits damit wir merken wenn sie raus muss.
und mühsam ists nicht, shiva weiß das schon und wenn wir ins bett gehen, kommt sie mit ins schlafzimmer.
ich denk mal das wird sich auch irgendwann aufhören, aber momentan ists so glaub ich am besten....
 
Es ist aber auch möglich, dass er es halt nicht so gern hat, wenn da jemand auf "seinem" Platz liegt, und er sieht die Bank als sein Platzerl an, den Hundeschlafplatz benutzt er ja kaum...;)

Bei uns darf auch nur die erste Hündin auf die Couch!;)

Ich würde wirklich den Hunden lernen, was "ihr" Platzerl ist, und beiden lernen, dass sie auf ihren Plätzen liegen sollen;)
 
Das sehe ich anders. Ich bin der Meinung, ich würde ihn bestätigen, wenn ich mich wegsetze, sobald er mich anknurrt. :)

Das hängt vom Hund ab - bei einem sehr "knurrfreudigen" Hund stimmt das sicher.:) Wenn mein Giacomo mich anknurrt, weiss ich z.B. dass ich das nicht ernst nehmen muss. Carlos würde mich hingegen nur anknurren (hat er noch nie gemacht), wenn er sich seeeehr bedroht fühlen würde. Knurren kann wahrscheinlich alle möglichen Bedeutungen von "ich fühle mich ein bisschen unbehaglich" bis "geh weg sonst beisse ich" haben.

lg
Gerda
 
Das hängt vom Hund ab - bei einem sehr "knurrfreudigen" Hund stimmt das sicher.:) Wenn mein Giacomo mich anknurrt, weiss ich z.B. dass ich das nicht ernst nehmen muss. Carlos würde mich hingegen nur anknurren (hat er noch nie gemacht), wenn er sich seeeehr bedroht fühlen würde. Knurren kann wahrscheinlich alle möglichen Bedeutungen von "ich fühle mich ein bisschen unbehaglich" bis "geh weg sonst beisse ich" haben.

lg
Gerda

Also wenn mich ein Hund anknurrt, dann nehme ich das sehr wohl ernst und ich mache auch keinen Unterschied welcher Hund das ist. Denn wenn er knurrt, hat das einen Grund und ich überlege mir in jedem Fall WELCHER das ist.
 
Also wenn mich ein Hund anknurrt, dann nehme ich das sehr wohl ernst und ich mache auch keinen Unterschied welcher Hund das ist. Denn wenn er knurrt, hat das einen Grund und ich überlege mir in jedem Fall WELCHER das ist.

Sicher hat es nie was Gutes zu bedeuten wenn ein Hund knurrt. Ich denke aber, dass es ganz unterschiedliche Arten des Knurrens gibt. Man muss nur einmal Hunde untereinander beobachten. Sie reagieren auf unterschiedliche Knurrtöne ganz verschieden. Das beginnt beim vollständigen Ignorieren bis zur totalen Unterwerfung. Das menschliche Ohr ist gar nicht in der Lage, die feinen Unterschiede zu hören und meines Wissens gibt es auch keine Studien zu diesem Thema. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich die mickrigen Ergebnisse der Bellstudien von Sophia Yin anschaut....:(

lg
Gerda
 
Sicher hat es nie was Gutes zu bedeuten wenn ein Hund knurrt. Ich denke aber, dass es ganz unterschiedliche Arten des Knurrens gibt. Man muss nur einmal Hunde untereinander beobachten. Sie reagieren auf unterschiedliche Knurrtöne ganz verschieden. Das beginnt beim vollständigen Ignorieren bis zur totalen Unterwerfung. Das menschliche Ohr ist gar nicht in der Lage, die feinen Unterschiede zu hören und meines Wissens gibt es auch keine Studien zu diesem Thema. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich die mickrigen Ergebnisse der Bellstudien von Sophia Yin anschaut....:(

lg
Gerda

Da hast du sicherlich Recht was die versch. Arten zu knurren angeht, aber dennoch ignoriere ich es nicht, das ist eigentlich das, was ich damit sagen will. ;)
 
also eigentlich simma uns eh alle einig:
wenn ein hund knurrt, hat das einen grund und man sollte das nicht ungestört auf die leichte schulter nehmen.

aber der unterschied liegt glaube ich in der einstellung. wenn mich (m)ein hnd anknurrt, denke ich nicht "oh mein gott, der knurrt mich an. das darf nicht sein" sondern eher "ohje, was is denn da los? was willst du mir damit sagen?"

wissts was ich mein? :o
 
aber der unterschied liegt glaube ich in der einstellung. wenn mich (m)ein hnd anknurrt, denke ich nicht "oh mein gott, der knurrt mich an. das darf nicht sein" sondern eher "ohje, was is denn da los? was willst du mir damit sagen?"

wissts was ich mein? :o

Ja, und genau der selben Meinung bin ich auch. ;)
 
naja, das ist bis jetzt eh die einzige lösung die mir einfällt.....
aber das will ich eigentlich nicht :( ich mag meine hunde bei mir auf der couch haben und mit ihnen kuscheln :o

hab gehofft ihr habt noch andere ideen...

Dann gewöhn Deinen Hunden ab, auf die couch zu gehen, wenn SIE es wollen...
Jasko geht nur auf Kommando auf die Couch.
Wenn wir nicht im Wohnzimmer sind und der Herr sich drauflegt, schmeissen (nicht wörtlich... RUNTER! und schieben ihn runter).

Wenn wir Besuch haben, hat er mal garnix auf der couch verloren, da sitzen die Menschen!

Das eine schließt doch das andre nicht aus...
mit ein bissel Konsequenz habt ihr Eure Hunde auf dem Schmusesofa und sie drunten, wenn Leut da sind..
 
Dann gewöhn Deinen Hunden ab, auf die couch zu gehen, wenn SIE es wollen...
Jasko geht nur auf Kommando auf die Couch.
Wenn wir nicht im Wohnzimmer sind und der Herr sich drauflegt, schmeissen (nicht wörtlich... RUNTER! und schieben ihn runter).

ja, das wär mir die liebste lösung.
aber glaubst du verstehen sie das gleich, oder ists einfacher wenn ich sie erstmal für ein paar wochen ganz von der couch verbanne, und dann erst anfange sie wieder raufzuholen - und ab dann halt nur mit kommando?
 
ja, das wär mir die liebste lösung.
aber glaubst du verstehen sie das gleich, oder ists einfacher wenn ich sie erstmal für ein paar wochen ganz von der couch verbanne, und dann erst anfange sie wieder raufzuholen - und ab dann halt nur mit kommando?


Ich würde es vielleicht so probieren, dass du sie wieder "runterschmeisst" wenn sie einfach so aufs Sofa gehen.
Dann lade sie ein es zu tun mit dem Kommando Deiner Wahl ;-)
und wenn sie es dann tun, loben, knuddeln usw usw.
Meiner hat es schnell begriffen, dass er eher die Chance hat aufs Sofa zu kommen, wenn er nicht von alleine raufwill. *g*
 
Flori darf auch auf der Couch liegen. Aber sie weiß, wenn ich komme, dann muss sich Platz machen dass ich mich auch hinlegen kann und wenn ich runter sage (was sogut wie nie vorkommt) dann geht sie.
Wenn sie mich anknurren würde wenn ich mich hinlegen will, dann würde ich sie gleich schicken.

SO wie du es beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, dass er immer erschreckt, ein Hund hört und riecht sehr gut und schläft meist nur so halb. Er wird also schon merken, dass du dich dazusetzt. Ich würde mich nicht anknurren lassen. Lerne ihm das Kommande runter. Wenn er dich anknurrt schickst du ihn runter und dann kannst du ihn ja wieder raufholen.

Flori weiß z.B. auch genau, dass sie bei Fremden nicht einfach so auf die Couch darf. Sie steht dann immer da und legt ihren Kopf drauf und schaut mich an. Wenn ich dann hopp sage, kommt sie rauf, wenn nicht, dann bleibt sie brav unten.
Von selber geht sie nur zu Hause auf die Couch und da wo sie schon weiß, dass es ok ist - sprich wo wir schon öfter waren und sie rauf durfte.
 
Oben