Ich brauch Platz, ich bin ne Dogge

Rotzpippen88

Super Knochen
Liebe Fori's (und Doggenbesitzer)!

Eine Dogge is ja schon ziemlich groß... wie isn das so? Welches Auto habt ihr? Dürfen sie überall mit? Dürfen die ins Bett? Nehmt ihr sie mit ins Restaurant?

Wie sind die Reaktionen eurer Mitmenschen auf euer "Kalb"?

Ist die Dogge euer einziger Hund oder habt ihr einen zweiten? Wie groß ist der Zweite? Gibt's Probleme?

Ich weiß, viele Fragen, aber würd mi echt mal interessieren! :o
 
Also ich hab zwar keine Dogge, aber dafür nen Irish Wolfhound. ;)

Also ins Bett darf er nicht mehr, weil er mich immer ausn Bett wirft.

Also ich hatte nen Opel Corsa, da war er immer am Rücksitz und jetzt hab ich nen Renault Modus. In meinen C2 passt er nciht ;-)

g
 
wenn du im winter ne dogge bekommst, dann.... :eek::mad:

ich will nämlich auch eine haben :bigcry:
ich liebe diese tiere, die sind sowas von genial :) (schau mal in der fotoecke den pauli an *dahinschmelz*)

ein bekannter hat eine schwarze dogge...nur so zum vergleich: die ist fast gleich alt wie gino aber viiieeeel riesiger, daneben schaut gino wie ein winzling aus :o
auto haben sie ein grosses (vw touran), das tier füllt angeblich den hintern teil des autos aus :D
einen zweiten könnten sie nicht dazunehmen, weil ihnen die dogge schon die haare vom kopf frisst und auch die tierarztkosten bei so einem grossen tier enorm ins geld gehen :o

auch sollte man bedenken, dass man im notfall dieses tier (ausgewachsen bis zu 80- 90 kg) nicht allein irgendwohin transportieren kann, aber das hast du sicher bedacht :-)

die reaktionen der mitmenschen sind leider nicht so gut...aber das liegt tw. auch daran, dass der stinker schwarz ist.
die meisten greifen sich auf den kopf, wie man sich so ein "kalb" nehmen kann.

aber ansonsten: echt tolle tiere
 
Naja Fido wär eh "klein" :D

Mir würden die sooo gefallen, vielleicht gibt's ja im Winter in irgendeinem Tierheim Doggenmischlinge...

Oder Presa's, Corso's,... die wären ein Stückl kleiner, nur halt plumpsiger, wär auch ne Überlegung wert :D

Und Auto wird eh groß...
 
wir haben jetzt schon die zweite Dogge ;)

nicht erschrecken meine 3 sind nicht mutiert, aber mein Dad hat Doggen....

unser erster Rüde, war ein überdimensionaler, schwarzer wunderschöner Bub, wobei vor ihm haben die meisten Angst gehabt,...mah ich könnt euch da eine Geschichte erzählen, wie mein Mann ihn das erste Mal gesehen hat.....war echt lustig, er hat mit viel gerechent, aber nicht mit so einem riesen Kalb....

sie dürfen das gleiche wie die anderen Hunde (mein Dad hat auch 3) dh. ins Bett auf die Couch ect.....

wenn er bei mir zu Besuch ist, hat er meisten alle 3 mit, dh. 6 Hunde bei mir im Haus/ Garten......da merk ich schon, hoppal jetzt wird es eng, vorallem im Haus....

ich liebe unsere große Maus, allerdings würde ich mir selber keine Dogge nehmen, das Haus von meinen Dad ist echt riesig, da fällt so ein großes hundi nicht auf, bei mir allerdings würde sie sich ihre Haxen anhaun, wenn´s um die Ecken läuft...

unsere Doggen waren bis jetzt immer totale Familienhunde (und wurden/werden eben auch genau so behandelt, immer mit dabei), selber glauben sie, sie sind Chis, dafür glaubt meine Chilly sie ist eine Dogge so gleicht es sich aus, totale Schmuser und Schossisitzer.....

echt tolle Hunde...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie geil :D:D
wenn sie sich in der mitte treffen könnten, wärs perfekt :)

nein, nein das passt schon so!:p:D

hab letztens Fotos gefunden, wo Babyjavar meinte er muß unbedingt mit Ayla (unsere Dogge) spielen, ur geil, er ist nicht einmal annähernd an den Hals von ihr raufgekommen, obwohl er ur gekämpft hat......

irgendwo hab ich auch Fotos von der Hundeaktion bei mir im Garten, aber ich finde sie im Moment nicht....sonst hätte ich sie schon reingestellt...:o
 
nein, nein das passt schon so!:p:D

hab letztens Fotos gefunden, wo Babyjavar meinte er muß unbedingt mit Ayla (unsere Dogge) spielen, ur geil, er ist nicht einmal annähernd an den Hals von ihr raufgekommen, obwohl er ur gekämpft hat......

irgendwo hab ich auch Fotos von der Hundeaktion bei mir im Garten, aber ich finde sie im Moment nicht....sonst hätte ich sie schon reingestellt...:o

Na dann suuuuuuuuuuuuchen und reinstellen :rolleyes::p
 
Ich hatte über längere Zeit einen Gasthund. War ein Beauceron-Mischling mit knapp 50 kg. Ich weiß, nicht ganz so groß wie eine Dogge, aber trotzdem ein rieeeesen Ding :)

Aramis war der gutmütigste Hund auf Erden. Trotzdem hatten die Leute aufgrund seiner Größe hin und wieder Angst. Wenn er spielen wollte ist er natürlich rumghupft wie ein "normaler" Hund, nur bei ihm hat halt dann gleich alles gewackelt und wirkte viel impossanter. Oder wenn er gebellt hat :o Ich hab dann die Leute aufgeklärt und dann gabs keine Probleme.

Ich habe einen Opel Corsa, da hat er hinten auf der Rückbank Platz gehabt. Allerdings nur er und sonst gar nix :D Also Urlaub machen oder so wär mit diesem Auto nicht mehr gegangen, es sei denn, das Gepäck hätt ich aufm Dach verstaut.

Ich hatte ihn des öfteren mit in Lokalen (allerdings nur dort, wo ich wusste, dass Hunde sehr gern gesehen werden). War grundsätzlich kein Problem, jedoch muss ich dazu sagen, dass Aramis damals 5 Jahre war und wirklich perfekt erzogen. Er lag unterm bzw. neben dem Tisch und hat sich nicht gerührt. Bei ner Dogge, die vielleicht mal aufsteht, einen Wuffer macht oder zu einem anderen Hund hinziehen möchte kann ich mir schon vorstellen, dass die Kellner sich gestört fühlen.

Mein Fazit, nach Aramis' Aufenthalten bei mir ist, dass man bei einem großen Hund, den man kräftemäßig nicht halten kann wirklich 100%ig konsequent sein muss. Der Gehorsam muss einfach sitzen. Punkt. Ich wär da wohl eher nicht geeignet, obwohl ich mir dank meinem Jack eh auch einiges an Konsequenz und Strenge zugelegt habe.

Und Doggen sind noch dazu irre sensibel. Mit denen erreicht man mit harten Worten oder fester Hand wohl gar nix. Da benötigt man viel Ruhe, Sensibilität und Fingerspitzengefühl. Zumindest bei den Doggen bei uns in der Tierarztpraxis merk ich das immer wieder. Wenn die nicht wollen, dann wollen sie nicht. Dann stehen sie mit ihren 80 kg im Warteraum und sind nicht hinein zu bewegen. Ich bewundere die Besitzerin dann immer, denn sie schafft es wirklich mit Worten und Engelszungen, diese rieeesen Dinger zum Weitergehen zu bewegen.

Solche riesen Hunde wären bei mir einfach nicht möglich, da meine Familie grundsätzlich skeptisch Hunden gegenüber ist (vor allem seit zwei kleine Kinder auf der Welt sind...), sehr heikel auf Haus und Garten, usw.

Und im Alltag lassen sie sich wahrscheinlich schon schwieriger integrieren. Luna, meine Havaneserhündin darf zur Not mit in die Arbeit, ich finde jederzeit eine Unterkunft mit ihr, jeder freut sich, auf sie aufzupassen,...

Und der finanzielle Aspekt ist natürlich auch nicht ohne...

lg Cony
 
Liebe Fori's (und Doggenbesitzer)!

Eine Dogge is ja schon ziemlich groß... wie isn das so? Welches Auto habt ihr?

Chrysler Voyager Van, ansonsten wäre es sehr sehr eng um in den Urlaub zu fahren mit 2 Personen, 2 Hunden und Gepäck.
Als wir nur Nero hatten, sind wir recht eng in manchen großen Kombis rein gepasst :D

Dürfen sie überall mit? Dürfen die ins Bett? Nehmt ihr sie mit ins Restaurant?

Ind der Wohnung darf er überall hin, auch ins Bett, aber da ist er ganz brav und fragt um erlaubniss.
Restaurants etc. meide ich wosieso mit Hund, mag ich nicht und er auch nicht, aber es gibt einige da ists kein Problem.

Wie sind die Reaktionen eurer Mitmenschen auf euer "Kalb"?

Grossteils Positiv, wenn dann höchstens Respekt und offene Münder als wie Angst.

Ist die Dogge euer einziger Hund oder habt ihr einen zweiten? Wie groß ist der Zweite? Gibt's Probleme?

2.Hund ist ein CC-Mädel also ein Würmchen gegen den Döggel.


Ansonsten kann ich nur der Ausführung von Cony zustimmen.
Der finanzielle Aspekt muss man auch beachten, sind doch schnell mal über 1000€ im Jahr, ohne auserturlichen TA-Besuche etc.

Ich finde Doggen sind einzigartig und werd wohl immer bei der Dogge bleiben.
 
Ich hab ja nur eine "halbe Dogge" - aber knappe 50 Kilo hat meiner auch.....;)

Eine Dogge is ja schon ziemlich groß... wie isn das so?

Toll!

Welches Auto habt ihr?

Skoda Fabia Combi


Dürfen sie überall mit?

Meiner ist so ziemlich überall mit und es gab noch nie Probleme.

Dürfen die ins Bett?

Ja, darf er. Geht aber weder auf Sofa noch aufs Bett wirklich viel. Eigentlich nur nach Aufforderung.

Nehmt ihr sie mit ins Restaurant?

Ja.

Wie sind die Reaktionen eurer Mitmenschen auf euer "Kalb"?

Durchwegs positiv. Obwohl riesig und fast schwarz gibt´s sehr selten und nur sehr vereinzelt Konflikte. Wobei er halt schon sehr gut erzogen ist und ich schon auf die Mitmenschen achte.

Mir haben viele gesagt, dass ich schon sehen werde, dass es schwierig wird und ich den Hund kaum noch wo mitnehmen kann, es halt nicht mehr so einfach ist wie bei einem Spaniel, usw. als ich den Großen übernommen hab.
Absoluter Blödsinn.
Er ist wirklich überall mit.
Ohne Probleme.


Ist die Dogge euer einziger Hund oder habt ihr einen zweiten? Wie groß ist der Zweite? Gibt's Probleme?

Nein, meiner ist Einzelhund.
 
Also, er ist ja nicht direkt mein Hund aber der Hund meiner Schwiegermutter...

- er fährt im Auto mit (Mercedes ML im Kofferraum, der ist nur für ihn bestimmt) oder uralt VW Polo LKW (mit umgelegter Sitzbank) :p
- er durfte früher im Bett schlafen, jetzt nicht mehr...
- er darf auf die Couch rauf, da hat er seine Decke liegen..
- er kommt auch manchmal mit ins Lokal..
- auf der Strasse wechseln die Leute die Straße, oder bleiben stocksteif stehen :eek: so ein rießen Pferd bzw. Kalb aber ja ignorieren :p da kommens wenigstens nicht so blöd auf einem zu und greifen ihn an ungefragt wie bei unserer kleinen (Chihuahua)
- verstehen tun sie sich schon, man darf die kleine nur nicht mehr beachten als ihn dann brummt er sie voll an aber ja.. er ist ja der ältere und schon länger da :D


AJA und ich finde das Doggen etwas sehr sehr nettes an sich haben, zu Fremden ist unser Max viel lieber als Coco ;) und verschmusster ist er auch mehr als sie - vertauschte Rollen *kicher*
 
:D:D "Der" Dogge von einem Freund ist lackschwarz und riesig und schlicht zum Verlieben.

Zum Tierarzt muss ich immer mit, denn bei mir darf er am Schoß sitzen, Dann noch den Kopf irgendwie ins Hemd oder Pullover stopfen - keiner sieht ihn mehr....er ist gar nicht mehr da ..und ich bin gar nicht versabbert...

zugegeben ich sitz immer am Boden aber kein Hund ist so biegsam und kann sich so zusammenfalten wie er
 
Und nach spätestens 3 Monaten sieht Dein Garten (Rasen) so aus: :D

2dgvm0g.jpg
 
Naja Fido wär eh "klein" :D

Mir würden die sooo gefallen, vielleicht gibt's ja im Winter in irgendeinem Tierheim Doggenmischlinge...

Oder Presa's, Corso's,... die wären ein Stückl kleiner, nur halt plumpsiger, wär auch ne Überlegung wert :D

Und Auto wird eh groß...

Pipiiiiiiiiiiiiiiiiiii, bist du des Wahnsinns knusprige Beute :eek: :eek: :eek:- "plumpsiger" hearst ein Presa ist
doch nicht plumpsig :cool::o

er passt aber hervorragend in einen Audi A6 Variant :p:D
 
aber DEN muss man sich neben einem vielfrass auch mal leisten können :o

in der Erhaltung oder Anschaffung :confused: - weil gekauft hab ich ihn als Notverkauf in Deutschland und die Erhaltung geht eigentlich auch,wenn man bedenkt das ich in einer ziemlich hohen Steuerklasse bin (ganz viele PS :o)
 
anschaffung :(

ich hätt mir im jänner einen angeschaut...2 jahre alt, 50.000 km aber: 35.000,-- Euronen :eek::eek: *hüstel*
für das auto net viel, aber für mich *heul*
 
Oben