angie52
Super Knochen
Gerade bei den Huskies ist der Standard - so viel ich weiß - nicht so eng vorgegeben. Zumindest darf es bei den Farben und Zeichnungen, Augenfarben, etc. eine Vielfalt geben.
Von der Größe her war unser verstorbener Arrac vielleicht zu groß für die Norm. Viele haben ihn für einen Malamute gehalten. Aber bei Begegnungen und im Vergleich mit Schäferhunden war er immer noch ein mittlerer und kein großer Hund.
Die Schulterhöhe haben wir nie abgemessen - wozu auch, wenn wir nicht zu Ausstellungen gehen wollen ...aber er war für einen Husky schon recht groß.
Auch Lonnie habe ich nicht abgemessen, da ist mir wichtiger, das Gewicht zu halten nach der Kastra und trotz Herrli ...
.
Man kann sich aber manchmal wegen der Unterwolle sehr täuschen....
Wir haben übrigens in der Nachbarschaft auch eine sehr klein geratene Huskyhündin, die aber meines Wissens von einem "richtigen" Züchter stammt, weiß nur nicht, woher, weil das Leute sind, die mit Hunden gut können, aber ...
Von der Größe her war unser verstorbener Arrac vielleicht zu groß für die Norm. Viele haben ihn für einen Malamute gehalten. Aber bei Begegnungen und im Vergleich mit Schäferhunden war er immer noch ein mittlerer und kein großer Hund.
Die Schulterhöhe haben wir nie abgemessen - wozu auch, wenn wir nicht zu Ausstellungen gehen wollen ...aber er war für einen Husky schon recht groß.
Auch Lonnie habe ich nicht abgemessen, da ist mir wichtiger, das Gewicht zu halten nach der Kastra und trotz Herrli ...

Man kann sich aber manchmal wegen der Unterwolle sehr täuschen....
Wir haben übrigens in der Nachbarschaft auch eine sehr klein geratene Huskyhündin, die aber meines Wissens von einem "richtigen" Züchter stammt, weiß nur nicht, woher, weil das Leute sind, die mit Hunden gut können, aber ...