Hurtta-Alternative gesucht

@ Kurenai: Danke für den Link. Aber ich fürchte, dwina hat recht - ohne Brustlatz hab ich dann sicher kiloweise Schnee in diesem Bauchlatz gesammelt, wenn der Zwerg durch den Tiefschnee pflügt. Ist ja bei den neoprenunterlegten Bauchgurten vom BG genauso - was sich da drunter ansammelt, hart wird und dann schön reibt, ist erstaunlich.

@ chris: Unser Fressnapf hat natürlich keine Wolters-Jacken, hab grad nochmal nachgefragt. Und nur für einen Mantel nach Wels fahren.. dank Benzingeld wohl keine weitere Überlegung wert.

@ dwina: Weißt Du noch, in welcher Filiale Du die Wolters-Jacke gesehen hast?

@ DieBande: Danke, werd gleich mal stöbern gehen!

@ Tamara: Ich kenn nur die Fleeceanzüge von Hurtta, und die sind laut Besitzer leider nicht schneetauglich - und Suri meidet geschaufelte Wege, Schneepflug-spielen bis man stecken bleibt und gerettet werden muss, ist viel lustiger :rolleyes:

@ Nisi: Bitte höflichst um den Link :D

@ Dex: Vielen Dank, die Soft-Shell-Jacken klingen echt genial - mal schauen, wieviele Größen ich diesmal bestellen muss, bis ich die richtige habe :o Weiß noch nicht, ob ich mich da drüber trau.. bin Hurtta-geschädigt..
 
@jarosh: du wohnst ja in Wien, oder? Ich würd zum Laden hinfahren und einfach anprobieren. Sie hat auch mehrere Mäntel dort, vielleicht gibts ja was anderes passendes.

Hurtta und die Größen... ein leidiges Thema.... kenn ich, kenn ich.... Ruffwear passt bei uns perfekt.
 
Meine wolters hab ich beim Fressnapf in bruck ad leitha gekauft, Futterhaus hatte dort auch welche.

Also die wasserfesten Fleece Jacken und Overalls von hurtta waren bislang perfekt auch bei Schnee. Bei dem normalen fleece könnt sicher was kleben bleiben. Aber das mit den Größen kenn ich... Meinen passt nur die sondergrösse die sie für Dackel haben *Augenverdreh* bei dem Link den ich oben angegeben hab kann man hurtta Sachen im Geschäft probieren. Auch sind Mäntel wieder ganz anders als die Overalls.
 
@jarosh: du wohnst ja in Wien, oder? Ich würd zum Laden hinfahren und einfach anprobieren. Sie hat auch mehrere Mäntel dort, vielleicht gibts ja was anderes passendes.

Hurtta und die Größen... ein leidiges Thema.... kenn ich, kenn ich.... Ruffwear passt bei uns perfekt.

Hoppla, darauf hab ich gar nicht geachtet - "Wiener Hundekaufmannsladen" als große Überschrift ist auch wirklich leicht zu übersehen :o Na klar fahre ich dann direkt hin, perfekt! Danke!!
 
Hoppla, darauf hab ich gar nicht geachtet - "Wiener Hundekaufmannsladen" als große Überschrift ist auch wirklich leicht zu übersehen :o Na klar fahre ich dann direkt hin, perfekt! Danke!!


Büdde. Gerne. Mir taugt der Laden total.

Ich werd nämllich am Samstag in Wien sein und Dex dort eine Soft Shell Jacke kaufen :o Ich hoffe sie hats in seiner Größe....
 
Meine wolters hab ich beim Fressnapf in bruck ad leitha gekauft, Futterhaus hatte dort auch welche.

Also die wasserfesten Fleece Jacken und Overalls von hurtta waren bislang perfekt auch bei Schnee. Bei dem normalen fleece könnt sicher was kleben bleiben. Aber das mit den Größen kenn ich... Meinen passt nur die sondergrösse die sie für Dackel haben *Augenverdreh* bei dem Link den ich oben angegeben hab kann man hurtta Sachen im Geschäft probieren. Auch sind Mäntel wieder ganz anders als die Overalls.

Gegen die wasserfesten Fleece-Teile gibts auch überhaupt nix zu sagen - nur ist für Suri das Material zu steif, sie kann sich damit nicht bewegen.
Und bei den normalen geht angeblich früher oder später die Nässe einfach durch, vor allem wenn der Schnee schon matschig ist.

Ähm, bin ich blind? Welcher Link denn? :o

@ Dex: Weißt Du ungefähr, was so eine Jacke kostet? Ich kann dort keine Preise finden - und ich möcht mich nur seelisch drauf einstellen, hab kein gutes Pokerface wenn mich erst vor Ort der Schlag trifft :D
 
@jarosh: ich glaub das ganze kostet ab 90 Euro... ich denke, da kommts wieder auf die Größe drauf an.

Wie gesagt, billig ist es nicht.
 
Ui, nein bist nicht blind der Beitrag würd nur nicht gepostet.

Wenn die zu steiff sind, hast du dir die hurtta Winter Mäntel auch schon angesehen, davon hab ich zwei und die sind auch recht schneefest, meine hatten jedenfalls noch keinen Schnee im Mantel, meine kleinste ist ca 33 cm gross.

Www.haustierhelden.at oder .com bin mir nicht ganz sicher. Sind aber sehr Nett und können sicher auch weiterhelfen.

Von ruffwear haben sie ein Modell in Aktion, was ich so gesehen habe.
 
Ui, nein bist nicht blind der Beitrag würd nur nicht gepostet.

Wenn die zu steiff sind, hast du dir die hurtta Winter Mäntel auch schon angesehen, davon hab ich zwei und die sind auch recht schneefest, meine hatten jedenfalls noch keinen Schnee im Mantel, meine kleinste ist ca 33 cm gross.

Www.haustierhelden.at oder .com bin mir nicht ganz sicher. Sind aber sehr Nett und können sicher auch weiterhelfen.

Von ruffwear haben sie ein Modell in Aktion, was ich so gesehen habe.


Ha, vielen Dank - wieder was zum Stöbern.

Nein, die Wintermäntel kenne ich nicht - ich hatte bisher nur die wasserfesten Overalls und Winterjacken. Also wenn man sie dort probieren kann - ideal, danke!

@ Dosenöffnerx4: Ganz simpel, ich verteile einfach eine möglichst fette Creme in meinen Händen und streichle die Pfoten und Beine, den Bauch, die Brust - wo sich eben die Schneeklumpen bilden. Dadurch bleibt der Fettfilm auf dem Fell und der Schnee kann sich nicht so leicht festsetzen. Je nach "Schneeart" hat sie so zwar immer noch paar kleine Schneekugeln im Fell, aber es ist kein Vergleich mehr zu früher.
Danach kommt sie ohnehin immer in die Wanne (zum Abtauen und Salz abwaschen), wird abgerubbelt und so sind auch keine Creme-Rückstände im Fell zu erkennen.
 
Ha, vielen Dank - wieder was zum Stöbern.

Nein, die Wintermäntel kenne ich nicht - ich hatte bisher nur die wasserfesten Overalls und Winterjacken. Also wenn man sie dort probieren kann - ideal, danke!

@ Dosenöffnerx4: Ganz simpel, ich verteile einfach eine möglichst fette Creme in meinen Händen und streichle die Pfoten und Beine, den Bauch, die Brust - wo sich eben die Schneeklumpen bilden. Dadurch bleibt der Fettfilm auf dem Fell und der Schnee kann sich nicht so leicht festsetzen. Je nach "Schneeart" hat sie so zwar immer noch paar kleine Schneekugeln im Fell, aber es ist kein Vergleich mehr zu früher.
Danach kommt sie ohnehin immer in die Wanne (zum Abtauen und Salz abwaschen), wird abgerubbelt und so sind auch keine Creme-Rückstände im Fell zu erkennen.

Danke schön, werd' ich morgen gleich probieren:D
 
Ich war heut bei einem Fressnapf und beim Megazoo. Beim Fressnapf hatten sie jede Menge Wolters-Maentel in unterschiedlichen Ausfuehrungen, aber so richtig geschlossen sind die am Bauch ja alle nicht, wobei sie schon ganz ok waren, nur Charlies Groesse gabs nicht. 22 und dann erst wieder 30 :(

Ich hab ihr dann von Wolters im Ausverkauf einen ganz leichten, duennen, wasserdichte Overall gekauft, ich nehm mal an es soll ein Regenoverall sein. Gabs bei den Maenteln um 5 Euro noch genau in ihrer Groesse :D
Darunter hab ich ihr einen Pullover angezogen und so sind wir grad beim aergsten Schneegestoeber 2 Stunden durch die Felder gestapft und das hat super geklappt. Das Teil ist so flexibel, dass es sie beim Gehen so gut wie garnicht einschraenkt und ihr war trotzdem nicht wirklich kalt.
Kein einziger Schneeklumpen, das passt jetzt wirklich gut, vor allem war sie nach 2 Stunden wirklich noch komplett trocken. Die Pfoten waren gleich wieder trocken, die sind ja komplett ausgeschoren, nur der Kopf war nass, aber beim naechsten Mal zieh ich ihr die Kapuze die da dran ist drueber :P

Den schwarz/weissen wird sowieso nicht kalt, die brauchen nix, die sind wie dumm durch den Schnee gepfluegt und haben die ganzen 2 Stunden miteinander gespielt. Kein bisserl zittern.
Dafuer Schneeklumpen ohne Ende, Sookies Vorderbeine waren zusammengeklebt und Maddies Hinterbeine auch, so dass sie kaum noch laufen konnten am Ende :o
 
Nur 2 Fragen - welcher Fressnapf und hast Du zufällig noch ein weiteres von diesen Regendingern gesehen?? Wenigstens für den Übergang..
 
Fressnapf beim Megazoo daneben und nein leider nicht :o
Die hatten noch einige Maentel, aber in der Groesse hab ich sonst nix gefunden, sonst haett ichs eh fuer die Maddie gekauft. Sie haben sonst nur groessere gehabt, so ab Groesse 48 aufwaerts.
 
ruf einfach mal morgen ein paar FN filialen an, hab ich letztes jahr gemacht als ich was gebraucht habe, die waren alle sehr nett und haben mir auch tipps gegeben welche filiale das noch am ehesten haben könnte ;)

Hab ich - da hat´s immer geheißen, man habe einfach keine Zeit da die Schütten durchzusuchen und ich solle selbst vorbeikommen. Und die einzigen beiden, die so nett waren zu schauen, hatten natürlich nix mehr in der annähernd richtigen Größe.

Vielleicht versuch ich´s morgen doch nochmal, die eine oder andere Verkäuferin via Telefon zu nerven.. :cool:
 
Ich creme Bernie´s Bauch mit Vaseline ein. Erstens schützt es vor dem Scheiss Salz und auch vor der Kälte.
 
Oben