Hurra Saskia ist läufig

@husky:ach ja eine frage hätte ich noch: kommt es häufig vor dass die hündin "leer" bleibt? ich war nämlich früher mal für einen hund vorgemerkt und daraus wurde dann nix, keine welpen. und wie merkt man das dann? macht ihr nach ein paar tagen einen hormontest oder wartet ihr einfach ein paar wochen?
 
BärBarotti schrieb:
*gg* - die armen wuffls, die arme uschi :D
aber viell solltest du eintritt verlangen *gg* :D

Ha, die Idee :o)

Nein im ernst wir freuen uns über jeden Besuch, aber eben erst wenn die Kleinen geimpft sind. Dann kommt jeder und bringt nen Kuchen usw. mit und wir machen ein kleines Treffen :o)

lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Ha, die Idee :o)

Nein im ernst wir freuen uns über jeden Besuch, aber eben erst wenn die Kleinen geimpft sind. Dann kommt jeder und bringt nen Kuchen usw. mit und wir machen ein kleines Treffen :o)

lg uschi & Rudel

Mei schad dass ich so weit weg wohn. :(
 
super-josy schrieb:
Willst dir jetzt einen Husky nehmen? :rolleyes:
Uschis Husky sind wenigstens gesund! :p

Danke Josy ABER meine nächsten 2 Würfe sind alle schon weg, ich hab derzeit 9 Huskys in Bestellung, und wenns sagen wir mal 4 werden, sind meine nächsten 2 Würfe schon 100% ausgebucht. Da erwarte ich aber noch Besuch aus Stuttgart, München udn Rosenheim. Dann sinds eventuell noch mehr Vorbestellungen.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
hab mich grad köstlich amüsiert

:eek: -->>
c045.gif
 
superberni schrieb:
@husky:ach ja eine frage hätte ich noch: kommt es häufig vor dass die hündin "leer" bleibt? ich war nämlich früher mal für einen hund vorgemerkt und daraus wurde dann nix, keine welpen. und wie merkt man das dann? macht ihr nach ein paar tagen einen hormontest oder wartet ihr einfach ein paar wochen?

Sicherlich kann das passieren, und alle meine Vorbestellungen wissen das auch, dann müssens halt länger warten :o)

Also Du kannst nach 14 Tagen einen Test machen, allerdings besteht da die Gefahr das die Föten abgestossen werden, du kannst ab dem 35 Tag Ultraschall machen, da dies aber Stress bedeutet können auch hier die Föten abgestossen werden_hab ich leider zwei Mal erlebt-

Ab der 5 Woche wird die Hündin runder, die Brustwarzen größer, rosaroter, es gibt einen "Schwangerschaftsausfluss", aber sicher ist es erst wenn die Welpen auf der welt sind und selbst dann kann nch was schiefgehen.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Sicherlich kann das passieren, und alle meine Vorbestellungen wissen das auch, dann müssens halt länger warten :o)

Also Du kannst nach 14 Tagen einen Test machen, allerdings besteht da die Gefahr das die Föten abgestossen werden, du kannst ab dem 35 Tag Ultraschall machen, da dies aber Stress bedeutet können auch hier die Föten abgestossen werden_hab ich leider zwei Mal erlebt-

Ab der 5 Woche wird die Hündin runder, die Brustwarzen größer, rosaroter, es gibt einen "Schwangerschaftsausfluss", aber sicher ist es erst wenn die Welpen auf der welt sind und selbst dann kann nch was schiefgehen.
lg Uschi & Rudel

wegen einem hormontest werden die föten abgestossen? versteh ich nicht... da nimmt man doch nur den urin, oder? :confused:
 
Ich kenn mich da zwar auch nit aus, aber ich weiß noch als unsere Züchterin gesagt hat, die Hündin ware sehr verschmust was ein gutes Zeichen für eine Trächrigkeit ist und sie würden an dem und dem Tag zum TA gehen dann wüssten sie es genau. Aber was der TA da gemacht hat, weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Welpen alle schon längst auf der Welt und ich glaub auch alle sind schon vergeben. guckst du hier -->> Hairy Grasshoppers
 
superberni schrieb:
wegen einem hormontest werden die föten abgestossen? versteh ich nicht... da nimmt man doch nur den urin, oder? :confused:

Wie ein Hormontest funktioniert weiß ich nicht, laut Tierarzt macht er einen Scheidenabstrich udn da besteht die Gefahr. Werd eh noch mal mit dem TA quatschen den ich glaub nicht das ich sooooviel Geduld hab.
mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Wie ein Hormontest funktioniert weiß ich nicht, laut Tierarzt macht er einen Scheidenabstrich udn da besteht die Gefahr. Werd eh noch mal mit dem TA quatschen den ich glaub nicht das ich sooooviel Geduld hab.
mfg Uschi & Rudel

Der Scheidenabstrich wird vorher gemacht! :D
Und Hormonwerte werden ebenfalls vorher gemessen zur Deckzeitbetimmung!
Und da besteht keine Gefahr.. Ist sogar sehr empfehlenswert, da es bei manchen Hündinnen wichtig wäre, sie vor dem Decken zu entkeinem!

Nach einigen Wochen kann man mit der Hündin zum Ultraschall kommen.
Da besteht aber nicht die geringste Gefahr, dass die Hündin die Welpen verliert.
 
super-josy schrieb:
Der Scheidenabstrich wird vorher gemacht! :D
Und Hormonwerte werden ebenfalls vorher gemessen zur Deckzeitbetimmung!

Das weiß ich, aber angeblich soll man damit auch DANACH die Trächtigkeit bestimmen können?

Und da besteht keine Gefahr.. Ist sogar sehr empfehlenswert, da es bei manchen Hündinnen wichtig wäre, sie vor dem Decken zu entkeinem!

Bei mir wird Rüde udn Hündin homöoptisch bereits ab Beginn der Läufihkeit entkeimt :)

Nach einigen Wochen kann man mit der Hündin zum Ultraschall kommen.
Da besteht aber nicht die geringste Gefahr, dass die Hündin die Welpen verliert.

Durch den Ultraschall direkt nicht, aber ich habe leider schon erlebt das die Hündin durch den Stress beim Tierarzt -und jeder Tierarztbesuch bedeutet nun Mal leider auch Stress- die Welpen absorbiert hat. Also kann man es nicht direkt auf den Ultraschall schieben, hätte man sich den jedoch erspart wäre wahrscheinlich nichts passiert.

Kennst mich eh, ich bin immer übervorsichtig*mal nett ausgedrückt :o)*

Gibts es sonst irgendeine Möglichkeit*früher* sagen wir Blutabnahme, oder?

Ich bin echt hin und hergerissen, einerseits will ich es natürlich wissen, anderseits habe ich eben schon einige Male miterlebt das Welpen unnötig absorbiert wurden, und will am liebsten garnix tun, um ja niemanden zu gefährden.

Manno ich sag Euchs der Stress udn die Sorge geht schon los bevor die Welpis da sind, obwohl ich in der Theorie alles so schön gelernt habe *gg*
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Bei mir wird Rüde udn Hündin homöoptisch bereits ab Beginn der Läufihkeit entkeimt :)

Gibts es sonst irgendeine Möglichkeit*früher* sagen wir Blutabnahme, oder?

Nach 3 Wochen frühestens ist Ultraschall möglich oder Relaxin Test!

Mit Homöopathie kann man Keime (Kokken )abtöten? Und wie ist dann die Kontrolle, ob die Hündin sauber ist?
 
super-josy schrieb:
Nach 3 Wochen frühestens ist Ultraschall möglich oder Relaxin Test!

Mit Homöopathie kann man Keime (Kokken )abtöten? Und wie ist dann die Kontrolle, ob die Hündin sauber ist?

Hi,
am vielversprechendsten ist ein Ultraschall ab dem 30.Tag, früher wird es ungern gemacht...
Ich habe ein bißchen ein anderes Verständnis von Homöopathie: Damit können nur bestehende Störungen behoben werden, vorsorgliche Homöopathie (zur Einnistung, Verhinderung von Geburtsschwierigkeiten...) halte ich für nicht sinnvoll, widerspricht vollständig den Grundsätzen einer klassischen Homöopathie. Im besten Fall hat es gar keine Wirkung, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Arzneimittelprüfung. Uschi, bei welchem Homöopathen bist Du in Behandlung? Oder ist es Eigentherapie? Ich weiß, daß es einige Büchlein am Markt gibt (Wolff, Zuchtbuch von Inge Hansen...) die kräftigst homöopathische Mittelchen (z.B. Eugen'sche Kur...) empfehlen, teilweise in gefährlichen Potenzen. Wäre ich vorsichtig mit...
Vor dem Decken ein Abstrich mit Zytologie gibt Auskunft darüber, ob ein Entkeimen notwendig ist. Von den meisten Deckrüdenbesitzern wird dies sowieso verlangt...

Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
Ich habe ein bißchen ein anderes Verständnis von Homöopathie: Damit können nur bestehende Störungen behoben werden, vorsorgliche Homöopathie (zur Einnistung, Verhinderung von Geburtsschwierigkeiten...) halte ich für nicht sinnvoll, widerspricht vollständig den Grundsätzen einer klassischen Homöopathie.

Nun soweit ich informiert bin, stimmt dies nicht ganz. Aber es stimmt da scheiden sich die Geister. nachdem aber selbst im breeder Spezial*´Zuchtheft aus Deutschland* gelobt wurde, habe ich mich entschlossen es auszuprobieren. Zuerst hab eich mich mit meiner Homöopatien in der Schweiz kurzgeschlossen, danach bei uns in Strasshof in der Apotheke einen Termin ausgemacht-da kommt ein Professor aus Wien, der Name ist mir leider entfallen, da ich aber in Kürze Magic einstellen lasse, werd ich in Dir gerne dann nennen- der sich Saskia angeschaut und danach eingestellt hat.

Im besten Fall hat es gar keine Wirkung, im schlimmsten Fall kommt es zu einer Arzneimittelprüfung. Uschi, bei welchem Homöopathen bist Du in Behandlung?

Siehe oben. Adresse der Schweizerin:

Alternative Gesundheitspraxis für Tiere Kumetstrasse 34
5234 Villigen - CH

Tel.: (0041) 056/ 284 09 90
mailto: info@tierhomoeopathie.biz
http://www.tierhomoeopathie.biz

Apotheke in Strasshof kennst Du.

Oder ist es Eigentherapie?

Bin ich deppat :o)

Ich weiß, daß es einige Büchlein am Markt gibt (Wolff, Zuchtbuch von Inge Hansen...) die kräftigst homöopathische Mittelchen (z.B. Eugen'sche Kur...) empfehlen, teilweise in gefährlichen Potenzen. Wäre ich vorsichtig mit...

Wäre ich auch.

Vor dem Decken ein Abstrich mit Zytologie gibt Auskunft darüber, ob ein Entkeimen notwendig ist. Von den meisten Deckrüdenbesitzern wird dies sowieso verlangt...

Beide Hunde wurden natürlich vor dem Decken auch noch untersucht.

P.s auch ich glaube nicht alles in der Homöopatie, z.B entwurmen und alternativ impfen würde ich nicht tun. Aber ansonsten haben wir bisher nur positives erlebt.
mfg Uschi & Rudel
 
super-josy schrieb:
Mittels Abstrich?Und was ist herausgekommen?

Jep mittels Abstrich. Alles in bester Ordnung. Meine Tierärztin ist aber gegen Ultraschall und Untersuchungen danach. Die zweite ist für röntgen und Tierklinik Deutsch Wagram für Ultraschall. Und jetzt kenn Dich aus, wennst alles 100% richtig machen möchtest :(

Ultraschalll hab eich wie gesat Negativerfahrung. Röntgen macht zwar sinn wenn die Hündin ein enges Becken hätte, dies ist aber nicht der Fall. Na ich hab ja noch ein bisserl Zeit um mich zu entscheiden.
lg uschi & Rudel
 
Oben