Hurra Saskia ist läufig

Beide Hunde wurden natürlich vor dem Decken auch noch untersucht.
mfg Uschi & Rudel

Darf ich nochmal fragen, warum die Hunde vor dem Decken untersucht wurden? Was hätte das gebracht, im Fall einer Verkeimung?
 
super-josy schrieb:
Darf ich nochmal fragen, warum die Hunde vor dem Decken untersucht wurden? Was hätte das gebracht, im Fall einer Verkeimung?

Es ist bei uns üblich die Hunde vor der Deckung untersuchen zu lassen. Da Verkeimung dazu führen kann das die Hündin leer bleibt, die Föten absorbiert usw.

Was im Falle einer Entkeimung wäre _Behandlung usw.- kann ich dir NICHT sagen, da ich es bei einer Hündin das erste Mal machen habe lassen, beim Rüden das dritte Mal, der musste es immer vor jeder Deckung haben.

Ich nehme mal an bei einer Verkeimung musst Du behandeln, ob sich das zeitgerecht bis zur Deckung ausgehen würde weiß ich nicht, da ich nicht nachgefragt habe, weil alles in Ordnung war.

Aber ich werde für Dich gerne das nächste mal für die geeignete Behandlung nachfragen.

mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Es ist bei uns üblich die Hunde vor der Deckung untersuchen zu lassen. Da Verkeimung dazu führen kann das die Hündin leer bleibt, die Föten absorbiert usw.
:confused:
Wenn die hündin entkeimt werden müßte, wäre es direkt vor dem Decken zu spät, da eine Behandlung dazu führen wird, dass die Spermien in der Hündin absterben.


Ich nehme mal an bei einer Verkeimung musst Du behandeln, ob sich das zeitgerecht bis zur Deckung ausgehen würde weiß ich nicht, da ich nicht nachgefragt habe, weil alles in Ordnung war.
es würde sich nicht ausgehen, wenn die Hündin verkeimt ist,
drum wundere ich mich, warum es nicht schon Zeitgrecht gemacht wird. :o


Aber ich werde für Dich gerne das nächste mal für die geeignete Behandlung nachfragen.

mfg Uschi & Rudel
Danke, fühle mich geehrt! :D

Uschi, war nicht bös gemeint, wollt halt nur nachhaken! ;)
 
super-josy schrieb:
:confused:
Wenn die hündin entkeimt werden müßte, wäre es direkt vor dem Decken zu spät, da eine Behandlung dazu führen wird, dass die Spermien in der Hündin absterben.

Dezente Frage: Wo hast Du gelesen KURZ vor dem decken? ich habe geschrieben vor dem decken. saskia wurde am 26.03.2005 läufig und am 27.03.2005 war ich mit beidne Hunden bei meiner Tierärztin, 1 Woche vorher als Saskias Vulva begann anzuschwillen haben wir begonnen homöopatisch zu entkeimen. Also sei mir nicht böse, aber wann man untersucht weiß ich schon, wenn ich das nicht wüsste, sollte ich nciht zum züchten anfangen, oder?

es würde sich nicht ausgehen, wenn die Hündin verkeimt ist,
drum wundere ich mich, warum es nicht schon Zeitgrecht gemacht wird. :o

Auch nicht wenn zu Beginn der Läufigkeit entkeimt würde. Wi egesagt ich hatte das Problem nicht, aber wäre gut für die Zukunft zu wissen. Un dich muss net wieder andere quälen, quäl ich mal Dich mit meinen Fragen :)

Uschi, war nicht bös gemeint, wollt halt nur nachhaken!

Ich habe es auch nciht als böse aufgefasst, aber für mich war klar das VOR dem Decken, auch zeitgerecht heißt udn nicht einen Tag davor. Sorry das hätte ich vielleicht genau schreiben sollen. Aber da ich es als selbstverständlich ansah hab ichs nicht getan.
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Dezente Frage: Wo hast Du gelesen KURZ vor dem decken? ich habe geschrieben vor dem decken. saskia wurde am 26.03.2005 läufig und am 27.03.2005 war ich mit beidne Hunden bei meiner Tierärztin, 1 Woche vorher als Saskias Vulva begann anzuschwillen haben wir begonnen homöopatisch zu entkeimen. Also sei mir nicht böse, aber wann man untersucht weiß ich schon, wenn ich das nicht wüsste, sollte ich nciht zum züchten anfangen, oder?



Auch nicht wenn zu Beginn der Läufigkeit entkeimt würde. Wi egesagt ich hatte das Problem nicht, aber wäre gut für die Zukunft zu wissen. Un dich muss net wieder andere quälen, quäl ich mal Dich mit meinen Fragen :)



Ich habe es auch nciht als böse aufgefasst, aber für mich war klar das VOR dem Decken, auch zeitgerecht heißt udn nicht einen Tag davor. Sorry das hätte ich vielleicht genau schreiben sollen. Aber da ich es als selbstverständlich ansah hab ichs nicht getan.
lg Uschi & Rudel


VOR dem Decken wäre nicht zeitgerecht, am Anfang der Läufigkeit anzufangen wäre ratsam, damit man nicht zu spät dran ist, wenn sie verkeimt ist..
Wenn alles in Ordnung war, wieso dann eine homöop. entkeimung?
(Letzte Frage, dann lass ich dich in Ruhe :D )
 
super-josy schrieb:
VOR dem Decken wäre nicht zeitgerecht, am Anfang der Läufigkeit schon.
Wenn alles in Ordnung war, wieso dann eine homöop. entkeimung?
(Letzte Frage, dann lass ich dich in Ruhe :D )

Ma heute bis echt mühsam :)

also noch mal gaaaanz langsam :D :D

Homöopatsich entkeimt wurde schon 8 Tage vor der Untersuchung, ganz einfach VORSORGLICH. Beginnend mit dem Zeitpunkt wo die Vulva schwillt. Genau 8 Tage später setzte am 26.03 die Blutung ein. Saskia war also läufig. Am 27.03 wurden beide Hunde untersucht, alles ok, die homöopatische Behandlung wurde weitergeführt da sich Bakterien auch in dem Zeitraum noch immer einnisten können. Reine Vorsorge, nicht mehr und nicht weniger.

So hinreichend erklärt, oder willst noch was wissen :)
lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Ma heute bis echt mühsam :)

:D :D

Nur mit der Homöopathie versteh ichs noch nicht ganz, dacht auch, dass in der klassischen Homöopathie nichts "vorsorglich " gegeben wird, sondern nur bei krankhaften Veränderungen, aber egal... :o
 
Husky schrieb:
Gibts es sonst irgendeine Möglichkeit*früher* sagen wir Blutabnahme, oder?

Hi Uschi!
Ich denke am besten du wartest einfach wenn du übervorsichtig sein willst denn Blutabnahme würde ja auch zu Stress beim Hund führen, oder? :o

ALLES GUTE und: wird schon geklappt haben ;)
 
super-josy schrieb:
Nur mit der Homöopathie versteh ichs noch nicht ganz, dacht auch, dass in der klassischen Homöopathie nichts "vorsorglich " gegeben wird, sondern nur bei krankhaften Veränderungen, aber egal...

Es gibt schon einiges was man "vorbeugend" geben kann. Und das ist noch nicht ein Mal so neu. Ob es hilft, das kann wohl niemand beweisen, aber ich glaube halt daran, und fühle mich besser dabei.
lg Uschi & Rudel
 
Flummi schrieb:
Hi Uschi!
Ich denke am besten du wartest einfach wenn du übervorsichtig sein willst denn Blutabnahme würde ja auch zu Stress beim Hund führen, oder? :o

ALLES GUTE und: wird schon geklappt haben ;)

*gg* drum neige ich ja dazu einfach abwarten, anderseits wissen will man es ja doch :)
lg uschi & Rudel
 
Hi Uschi,

ich wünsche Dir auf jedenfall alles Gute und drück Dir ganz fest die Daumen!!!
Vielleicht schaffe ich es ja mal nach Ö zu kommen wenn mein Praktikum anfängt und der Stress bei mir etwas nachläßt!!
Würde soooo gern mal Deine Huskies in Natura anschauen :o !!
 
Oben