Hundsi schuppt

Hi,

schuppt er am ganzen Körper oder nur am Kamm -- wenn zum Beispiel folgende Symptome auch in Kombination auftreten - gemeinsam oder auch ein paar, würde ich auf Stress tippen.

- Bläuliche Zunge
- Hecheln (ohne Hitze oder Durst)
- Weislicher Schaum beim Maul
- Verkrampfte Gesichtszüge
- Allgemein eher unruhig (liegt mal -- steht dann auf geht ein paar Schritte - legt sich wieder hin -- dann geht das von vorne los)
- und so weiter

Sollte das so sein, dann ist es wahrscheinlich angebracht dem ganzen eventuell auf den Grund zu gehen, den andauernder Stress kann sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf die Physiologie und das permanent auswirken. Je nach dem welche Prädisposition vorliegt (ist auch teilweise Rassespezifisch) können permanente Schäden die Folge sein.

Ich hoffe, dass es wirklich Futter - Wetter -- etc. bedingt ist - sonst wird es eventuell teuer und der TA freut sich - zumindest das Konto dessen. Unterschätzen darf man definitiv den Stress nicht - ist vergleichbar mit dem Menschen -:))

mfg -- Andreas
 
Ich würd sagen: DAs Kauknochi!!!!

Wenn es sich um diese Rinderhautdinger handelt, dann auf jeden Fall! Mehr als eines in der Woche kann nämlich mehr als nur schädlich sein! Diese Knochen enthalten irre viel Eiweiß und dadurch sind dann erste Anzeichen schuppiges, mattes Fell, insgesamt Trägheit, Müdigkeit, recht schlapp, trinken mehr als sonst, Ausdauer geht zurück, oder Gegenteil leicht reizbar, geht bis zur Nierenschädigung!

Gleich wie wenn man Hunden Katzenfutter gibt!

Sprech leider aus Erfahrung: Meine Oma war damals auch keines Besseren zu belehren bis der TA diese Diagnose stellte!! Frag mal den TA, der kann das mit einem Test schnell nachweisen, ob zuviel Eiweiß im Körper ist!

LG
 
günni schrieb:
na... dieses lapidare... *einfach Frontline drauf, dann passts schon*.... find ich "weia"....

Es ist nunmal so, bei dieser Milbe hilft Frontline, dann eben das Haus gründlich reinigen und die Decken und körbchen.
Mehr ist bei dieser milbe nicht zu machen...
 
Bei Flöhen hilft Frontline und bei Zecken.
Gegen Milben nur beschränkt.

Zudem ist es ein ziemlicher Hammer für den Organismus... aber immer feste druff... der TA wirds schon wissen....
 
günni schrieb:
Bei Flöhen hilft Frontline und bei Zecken.
Gegen Milben nur beschränkt.

Zudem ist es ein ziemlicher Hammer für den Organismus... aber immer feste druff... der TA wirds schon wissen....

Er baucht so oder so einen Zecken schutz, somit hat das Frontline auch gepasst.
Auch meine Hündin hat es bekommen + Scaliborband, ob es eine Chemiekeule ist oder nicht, ist mir da eigendlich recht egal!

Ausserdem wurde es mir von 3 Colliezüchtern, die das Problem mit diesen Milben kennen so empfohlen.

Und ohne Chemiezeug gehen diese milben, dann halt auch nicht weg...
 
günni schrieb:
Bei Flöhen hilft Frontline und bei Zecken.
Gegen Milben nur beschränkt.

Zudem ist es ein ziemlicher Hammer für den Organismus... aber immer feste druff... der TA wirds schon wissen....
Es gibt auch die neueren Frontline Versionen, die sehr wohl gegen einige Milbenarten helfen!;)

Und gegen hartnäckige Milben hilft meist nur mehr die Chemiekeule..., mussten es damals bei meiner Hündin auch machen!;)
 
als die sina zu uns gekommen ist, hatte sie auch schuppige haut
ich habe das damals auf den stress geschoben (sie kam mit ihren welpen ins th, welpen weg von ihr, neuer platz bei uns...)
das ging aber nach einer weile weg, futter war wahrscheinlich bei uns auch besser als im th
 
Oben