hündin fast erstickt

elahunde

Medium Knochen
meine hündin hat vor 2 tagen wie immer am nachmittag ein kleines stück ca 4 cm groß vom ochsenziemer bekommen. beide nagen daran normalerweise und schon seit jahren ohne probleme mit begeisterung länger herum bis sie es zerkaut haben.

höre plötzlich seltsame geräusche. renne in die küche hund kotzt wie verrückt undwürgt, ich hab im ersten moment gedacht, sie hat was nicht vertragen. dann kurz darauf liegt sie flach und röchelt so komisch, ich denk, der ochsenziemer und schau im rachen mit dem finger nach und wirklich der steck ganz blöd verkeilt drin. der rest halt 1 cm groß oder so.

hab das blöde ding nicht raus bekommen es war arg.

in meiner panik, ich war allein zu haus hab ich sie an den hinterbeinen in die höh genommen, wieder hingestellt, da geht die tür auf meine tochter kommt heim, sie auch versucht das ding aus dem hals zu bekommen, ich ruf den tierarzt an der sagt, sofort herfahren, hund liegt am boden röchelt wie blöd und überdreht die augen, nocheinmal hinterbeine hoch geschüttelt. hingestellt, missy zittert am ganzhen körper aber hat das blöde stück anscheinend geschluckt.

alles nochmal gut ausgegangen.

ich will nur alle warnen, der tierarzt hat gemeint sauerkraut nachfüttern, damites nicht im verdauungstrakt stecken bleibt.

bitte gebt keine kauknochen oder sonstige kausachen oder nur in riesen stücken und wegnehmen wenn es kleingekaut ist.

kann eurem hund das leben kosten so ein blödes ding, ich hab gedacht ich tu den hunden was gutes.

bin jetzt wieder ganz fertig wenn ich das schreib und mich erinnere.

lg ela
 
Da hattet ihr nochmal Glück!!! Alles gute deiner Maus das sie das ganze gut verkraftet!
Es ist halt alles immer mit vorsicht zu geniessen. Es gibt so viele Dinge die ein Hund verschlucken könnte von Bällen Futter über Steckerl oder andere Dinge die in einem Haushalt herumliegen. Man muss halt immer abwägen ob es sinnvoll ist "alles" zu streichen und nur mehr vorsichtig zu sein. Alles kann gefährlich werden aber man kann ein Tier auch nicht in einem Glaskasten halten.
Trotzdem nicht auszudenken was passiert wäre wenn dein Hund alleine gewesen wäre...!
 
Da hattet ihr nochmal Glück!!! Alles gute deiner Maus das sie das ganze gut verkraftet!
Es ist halt alles immer mit vorsicht zu geniessen. Es gibt so viele Dinge die ein Hund verschlucken könnte von Bällen Futter über Steckerl oder andere Dinge die in einem Haushalt herumliegen. Man muss halt immer abwägen ob es sinnvoll ist "alles" zu streichen und nur mehr vorsichtig zu sein. Alles kann gefährlich werden aber man kann ein Tier auch nicht in einem Glaskasten halten.
Trotzdem nicht auszudenken was passiert wäre wenn dein Hund alleine gewesen wäre...!


Streichen würd ich auch nicht, Glaskasten ist ebenfalls nicht notwendig - aber herausfordern würde ich mein Glück auch nicht. Auch wir sind schon mal völlig panisch mit dem Hund zum Tierarzt gerast, weil er die letzten 3 oder 4cm von dem Kaudings im Ganzen runterschlucken wollte.

Seitdem kaufen wir nur noch Ochsenziemer und Rinderkopfhaut im Ganzen, sie bekommen die Hälfte und sobald weniger als ca 10cm übrig sind, wirds weggeworfen.
Alleine lassen würde ich sie auch nur damit, wenn die Stücke noch riesengroß sind (halbiert sind sie ja länger als der ganze Hund bei uns :o)

Einmal röchelnder, schäumender Hund hat mir gereicht - diese Panik in seinen Augen werd ich im Leben nicht vergessen.
 
Das ist klar das man es nicht herausfordern muss aber man kann die Gefahr auch leider nicht komplett bannen :(
Ich hatte so eine erfahrung zum Glück noch nie bei meinen Hunden
Aber der Goldfisch meiner Mutter hat schon einmal einen Stein Maul stecken gehabt und versucht einen anderen Fisch zu verschlucken der dann stecken blieb,
beide male konnte er durch Schütteln mit dem Kopf nach unten und zerschneiden des Toten Fisches im Maul mit einer Nagelschere gerettet werden. Ich will
mir gar nicht vorstellen wie schlimm es sein muss wenn das einem meiner Hunde passieren würde.
 
Da mein Sohn, wie wahrscheinlich alle Kinder :rolleyes:, nicht sehr ordentlich ist, liegt natürlich immer alles mögliche bei ihm rum.
Von kleinen Autos, über Stofftiere und natürlich Legosteine.
Nachdem ich einmal einen Legostein zum Glück gerade noch aus Dustys Rachen geangelt habe, bleibt die Kinderzimmertüre jetzt sicherheitshalber zu.
 
meiner hündin geht es jetzt gott sei dank wieder gut.

ich wollte auch gar nicht andeuten das ihr eure tiere in watte packen sollt.
nur habe ich nicht gedacht, dass der hund an einem stück ochsenziemer ersticken kann.

ich wollte meine erfahrung nur weitergeben, um jemand anderen diese zu ersparen.

lg ela
 
Ich bin froh, dass Du das geschrieben hast, denn ich hab schon gedacht, meine Kira ist zu dumm um solche Kauknochen usw. zu kauen und hab schon manchmal gedacht, ich leide an Paranaoia. :D:D
Kira will auch immer das letzte Stück im Ganzen runterschlucken und es war schon 2-3 mal, dass sie dann herumgewürgt und -gekotzt hat. Und mir kommt vor, dass diese Stücke, überhaupt wenn sie recht flach sind, sich so richtig an die Schleimhäute anlegen. Hab ihr schon zweimal mit etwas Mühe solche Stücke rausgeholt, bzw. sie hat sie wieder rausgehustet.
Seitdem nehm ich ihr auch die letzten Stücke weg.
Mein Sohn hat zwar immer gemeint, ich übertreibe, aber letztes Mal hat er es selber miterlebt.

Und leider ist es gar nicht so abwegig, dass ein Hund an sowas ersticken kann. Eine Frau auf der Nachbarstiege hat vor ein paar Jahren ihrem Hund zum Geburtstag einen richtigen Knochen gekauft. Nur leider ist er daran erstickt.

lg desertrose
 
Hallo
Gut das es deinem Hund wieder besser geht!

Meine Hunde bekommen ganze Knochen zu fressen, es ist bei uns zum Glück noch nie etwas passiert, ich gebe ihnen die Knochen oder ähnliche Kausachen nur wenn ich zuhause bin, da es mir sonst zu gefährlich wäre
LG
 
Puh,da krieg ich Gänsehaut! Gut das ihr Daheim wart. Meine Hündin darf die Knochen eh nicht, wegen ihrer Leishmaniose ,da kann ich ja froh sein.
Die Panik die ihr gehabt habt, gut das sie gesund ist.
 
Oben