Hundewelpen in Wien bzw. Wien Süd (Mödling) seriös kaufen - wo?

Hallo!

Genau - sie gehört meinen Eltern. Im Prinzip ist sie auch nie bei mir in der Wohnung.
Hatte bisher in meiner Wohnung nur einmal einen Mischling aus Collie und noch irgendwas für eine Woche zum aufpassen. Seitdem denke ich mir, dass das die ideale Rasse für mich wäre weil mir der vom Charakter und von der Fitness sehr zugesagt hat.
Jedenfalls ist es aber ausgeschlossen momentan einen Neuhund zu kaufen da mein jetziger Pekinese sehr eifersüchtig ist und sich eigentlich am besten mit Menschen verträgt. Ich glaube, das ist aber auch typisch Pekinese. :D
Außerdem möchte ich den Hund nicht unnötig unter Stress setzen mit einem neuen Hund. Dennoch - ich wollte mich vorab informieren und die Antworten hier haben genau den Zweck erfüllt und definitiv dabei geholfen
.
@Connie: Ja, danke - ist lieb von dir. Deiner sieht auch süß aus auf dem Foto.
Bekommen haben wir sie als Welpe. Wir sahen sie auf einem Schrottplatz und der Besitzer des Schrottplatzes meinte, dass sein Herrl den gar nicht wirklich wollte. Und das obwohl er erst 2 Monate alt war.
Seitdem ist sie bei uns und er war eigentlich nie krank, immer gesund und fit.
Mittlerweile geht es ihr auch schon echt gut wenn man bedenkt was sie hinter sich hat. War bereits schon 2 mal im Garten und schleckt mich auch schon ab bzw. sucht schon ein bisschen Nähe. Ich glaube sie fühlt sich jetzt nach der OP besser als die letzten paar Tage und das heißt was. Möchte aber nichts verschreien und mal abwarten wie die nächsten Wochen werden.
Momentan trägt sie auf Anraten des Arztes einen Babystrampler damit sie sich die Wunde nicht selbst aufkratzt. Sieht witzig aus. :D
Genau - also ich tendiere ja eher zu einem größeren Hund. Ein weiterer Pekinese wäre natürlich eine Option aber dann würde man auch immer mit dem "alten" Hund vergleichen.
 
@Husky+Dwina:

Ah, und der Züchter garantiert dem Käufer einen HD-freien Hund? Ist ja ganz was Neues.

Oder sollte nicht auch da der schlaue Kunde zur Frühdiagnostik gehen?
Und Massnahmen treffen, solange der Hund jung ist. Wenn auf ein paar züchtende Intelligenzler hier im Forum hört, wird er natürlich warten, bis das Tier ausgewachsen ist und die Sache gegessen ist.....*mich immer wieder kranklach hier*

Wie war das mit dem HD-positiven Tier, das nicht in dein Rudel gepasst hat, Husky? Wurde mal hier in einem Thread erwähnt. Der Hund war ja sicher vom Vermehrer?


Unter uns, ich kenne hinreichend dysplastische Hunde mit FCI-Stammbaum. Die Wartezimmer sind voll davon.

Unsere Maya war wenigstens schlau genug, sich den Rüden so zu wählen, dass ihre Welpen bessere Hüft-Befunde haben als sie. Wobei die Lady nun im 8ten Jahr sein dürfte, problemlos springt und noch nie Schmerzmittel gebraucht hat.

Was wird wohl der Grund sein, dass HD bei natürlicher Selektion - bei Wildtieren - nicht auftritt und bei REINRASSIG GEZÜCHTETEN HAUSTIEREN und ZOOTIEREN zum Problem wurde?
Dass es der Mensch mal wieder besser weiß als die Natur....

Wie gesagt, für mich wahrscheinlich NIE ein Rassehund. Und GARANTIERT NIE, NIE, NIE einer von der FCI!
 
Ich finde es toll, dass man hier wieder ein Pekibild ansehen kann. Es gibt soviele Pekinesen, aber hier im Forum leider nicht. Ich habe in einem anderen Forum einen beachtlichen Pekithread mit vielen Fotos. Hier ist mir das mangels Pekinesenhalter leider nicht gelungen:(.

Hallo!

Genau - sie gehört meinen Eltern. Im Prinzip ist sie auch nie bei mir in der Wohnung.

Wie kann sie dann eifersüchtig sein, wenn du scheinbar eh nicht mit ihr zusammewohnst?

Jedenfalls ist es aber ausgeschlossen momentan einen Neuhund zu kaufen da mein jetziger Pekinese sehr eifersüchtig ist und sich eigentlich am besten mit Menschen verträgt.

Ich glaube, das ist aber auch typisch Pekinese. :D
Jaaaa:rolleyes:!

Außerdem möchte ich den Hund nicht unnötig unter Stress setzen mit einem neuen Hund.

Ja ich denke für einen älteren Hund wäre ein Welpe ein unheimlicher Stress.


@Connie: Ja, danke - ist lieb von dir. Deiner sieht auch süß aus auf dem Foto. Danke:).

Genau - also ich tendiere ja eher zu einem größeren Hund. Ein weiterer Pekinese wäre natürlich eine Option aber dann würde man auch immer mit dem "alten" Hund vergleichen. Wahrscheinlich ja.
 
Ich finde es toll, dass man hier wieder ein Pekibild ansehen kann. Es gibt soviele Pekinesen, aber hier im Forum leider nicht. Ich habe in einem anderen Forum einen beachtlichen Pekithread mit vielen Fotos. Hier ist mir das mangels Pekinesenhalter leider nicht gelungen:(.

Vielleicht kannst du mir mal den Link schicken zu dem Thread. Würde mich interessieren. :D

Nein, eifersüchtig deswegen weil der neue Hund dann auch hier im Haus leben würde und nicht bei mir in der Wohnung. Meine Wohnung wäre nicht so hundefreundlich auf Dauer denke ich. Außerdem bin ich ja doch recht viel unterwegs.
 
Du sprichst von nem Collie Mix wo du denkst - ich nehme an viel Collie Anteil- "die Rasse würde zu dir passen...erwähnst aber vorher den Border Collie. Du weißt aber schon das Collie(Lang oder Kurzhaar) etwas völlig anderes ist wie ein Border Collie?!

@Lyk - kannst endlich aufhören auf Züchter zu wettern...??
Und ja, es gibt Rassen wo man sagen kann HD ist da eher nicht der Fall, vorkommen kanns immer aber da dann selten etc. ebenso wie bei mixen - von denen ich übrigens weit mehr HD Fälle kenne, als von FCI Collies zb.-
 
@Husky+Dwina:

Ah, und der Züchter garantiert dem Käufer einen HD-freien Hund? Ist ja ganz was Neues.

Oder sollte nicht auch da der schlaue Kunde zur Frühdiagnostik gehen?
Und Massnahmen treffen, solange der Hund jung ist. Wenn auf ein paar züchtende Intelligenzler hier im Forum hört, wird er natürlich warten, bis das Tier ausgewachsen ist und die Sache gegessen ist.....*mich immer wieder kranklach hier*

Wie war das mit dem HD-positiven Tier, das nicht in dein Rudel gepasst hat, Husky? Wurde mal hier in einem Thread erwähnt. Der Hund war ja sicher vom Vermehrer?


Unter uns, ich kenne hinreichend dysplastische Hunde mit FCI-Stammbaum. Die Wartezimmer sind voll davon.

Unsere Maya war wenigstens schlau genug, sich den Rüden so zu wählen, dass ihre Welpen bessere Hüft-Befunde haben als sie. Wobei die Lady nun im 8ten Jahr sein dürfte, problemlos springt und noch nie Schmerzmittel gebraucht hat.

Was wird wohl der Grund sein, dass HD bei natürlicher Selektion - bei Wildtieren - nicht auftritt und bei REINRASSIG GEZÜCHTETEN HAUSTIEREN und ZOOTIEREN zum Problem wurde?
Dass es der Mensch mal wieder besser weiß als die Natur....

Wie gesagt, für mich wahrscheinlich NIE ein Rassehund. Und GARANTIERT NIE, NIE, NIE einer von der FCI!

gibts nicht irgendwo ein Loch, in das du hineinverschwinden kannst :rolleyes: - du gibst so viel Mist von dir, dass es schon weh tut :cool:

Scheinbar hast du wirklich keine Ahnung und quakst einfach vor dich hin!!!

zu deiner Info, es gibt im Minimum genausoviel kranke Mischlinge, wie Rassehunde und wenn der Mischling Pech hat, dann hat er die Erbkrankheiten von beiden Elternteilen :rolleyes:
 
Achja - hier noch ein aktuelles Foto von vergangenen Winter: also so fit haben wir sie bis vor 4 Wochen noch gehabt:
http://img694.imageshack.us/img694/8941/p1040410r.jpg

Also eigentlich gefällt mir die Rasse nicht so gut aber die is ja wahnsinnig schön :eek: musste mir das Foto gleich 2mal ansehen :D

Zwecks deiner Frage:
Schau ins Tierschutzhaus in Vösendorf, dort hab ich 3 von 4 Tiere (1 Hund, 2 Katzen) her und es hat alles einwandfrei geklappt, wurde gut beraten und die Leute sind wirklich irrsinnig nett dort.
Wir wussten beim zweiten Hund auch nur: Er darf gern ein bisschen größer werden, sollte eher aktiv sein und soll nicht älter als ein paar Monate sein, da wir noch einen Hund und 2 Katzen haben. Dann ging die Dame mit uns zu den Welpen, da durften wir aber nicht rein, sondern sie hat uns einen Hund rausgeholt, bei dem sie dachte, dass es passt. Also entweder hatten wir echt Glück oder die Dame hat ein gutes Gefühl gehabt - wir haben ihn sofort mitgenommen und bis heute bereuen wir es nicht. :)

Ich kann das Tierschutzhaus also nur weiterempfehlen, überhaupt, wenn man nicht weiß, was für einen Hund man genau möchte. Man muss ihn einfach sehen/kennenlernen - dann merkt man sowieso, ob man ihn nur süß und herzig findet oder ob man das Gefühl hat, dass er jetzt zu einem gehört und man ohne genau DIESEM Hund nicht wieder gehen möchte.

Wünsch dir noch viele schöne Jahre mit deiner wunderschönen Dame, und wenn du dich entscheidest, dir später einen anderen Hund zu nehmen, wünsche ich dir viel Geduld, Humor und Freude. :D
 
Was wird wohl der Grund sein, dass HD bei natürlicher Selektion - bei Wildtieren - nicht auftritt und bei REINRASSIG GEZÜCHTETEN HAUSTIEREN und ZOOTIEREN zum Problem wurde?
Dass es der Mensch mal wieder besser weiß als die Natur....

Nur mal auf die Schnelle, um den Unsinn nicht unkommentiert stehen zu lassen: Click me :rolleyes:

Und wie du an deinem eigenen Hund ja siehst, betrifft HD auch Mischlinge und mitnichten nur reinrassige Tiere...
 
Viel Glück dem Hund. :( Mit Gebärmutterentzündung stehen ihr Chancen leider nicht gut.

ich muss da ein wenig hoffnung machen!!! mein erster hund, den ich als kind hatte, wurde leider auch nicht kastriert, die damalige meinung war, dass es für den hund schlecht wäre. genau das gegenteil war der fall, mit zehn jahren musste sie wegen einer eitrigen gebärmutterentzündung notoperiert werden, es war ein horror! wie gesagt, sie war damals ca zehn und wurde trotz blindheit und taubheit glückliche 16 jahre alt:). grad die kleinen sind meistens ziemlich robust;) meine war ein cairn terrier, also auch nicht viel größer als deine!
ich drück deiner kleinen ganz fest die daumen!
alles gute, jules
 
@Jules: ja, das macht Hoffnung.
Also taub ist sie leider auch schon. Sie hört nur mehr Pfiffe, aber weiß gar nicht mehr woher die kommen. Blind fast - sagen wir es mal so, aber auf dem linken Auge sieht sie noch ganz ok aber was will man machen.
War dein Hund noch lebensfroh trotz der Umstände?

@Clau04: Keine Sorge - ich würde mir jetzt keinen Hund so schnell kaufen ohne mich vorab genauestens zu informieren. Es stimmt aber was du sagst, ich habe das "Border" vergessen aber eigentlich war ja klar, dass ich einen Border Collie meine. Der Mischling den ich hatte sah aus wie ein reiner Border Collie aber wie gesagt - ich suche mir so spontan ohnehin keinen Hund aus.

@babs1989: Danke für die netten Worte. :D
Ja - also ich würde dann wenn es so weit ist in das Tierschutzhaus Vösendorf gehen. Das ist auch wirklich gleich um's Eck und wahrscheinlich die klügste Idee!
 
@Husky+Dwina:

Ah, und der Züchter garantiert dem Käufer einen HD-freien Hund? Ist ja ganz was Neues.

Na wrate las suns vergleichen du hast eine Hündin wo du wusstest dass sie Probleme mit dem Bewegungsapperat hat werfen lassen und der Welpe musste mit 6 Monaten bereits operiert werden. Ich habe bisher über 70 Welpen gezüchtet, 1 Mal HD B einseitig der Rest HD A. Nun ich denke die Garantie bei durchuntersuchten gesunden Hunden ist weit höher. Sagt einem eigentlich der logische Verstand, nicht wahr :-)


Oder sollte nicht auch da der schlaue Kunde zur Frühdiagnostik gehen?
Und Massnahmen treffen, solange der Hund jung ist. Wenn auf ein paar züchtende Intelligenzler hier im Forum hört, wird er natürlich warten, bis das Tier ausgewachsen ist und die Sache gegessen ist.....*mich immer wieder kranklach hier*

Nun bei meinen Nachzuchten reicht mit 13 Monaten, die müssen nicht mit 6 Monaten zurechtoperiert werden.

Wie war das mit dem HD-positiven Tier, das nicht in dein Rudel gepasst hat, Husky? Wurde mal hier in einem Thread erwähnt. Der Hund war ja sicher vom Vermehrer?

Meine Liebe ich hatte ein Mal eine HD D Hündin gekauft, diese hatte allerdings anhand eines Wachstumsfehler im Mutterleib nur einen halben Oberschenkelhalsknochen und darauß resultierend HD D. Stimmt wenn so etwas ein Mal bei 10000 Huskys vorkommt muss man natürlich Vorsorge tragen :rolleyes:.

Unsere Maya war wenigstens schlau genug, sich den Rüden so zu wählen, dass ihre Welpen bessere Hüft-Befunde haben als sie. Wobei die Lady nun im 8ten Jahr sein dürfte, problemlos springt und noch nie Schmerzmittel gebraucht hat.

wow wie schön die Welpen haben "wenigstens" etwa sbessere Befunde als sie selbst. Aber operiert werden muss trotzdem. Stimmt alles sehr, sehr verantwortungsvoll. Siehst du ich wähle die Partner meiner Hunde aus und es gibt keine HD kranken Hunde und HD kranke HUnd egehen eben nicht in die Zucht. Somit muss kein Welpe von mir schon mit 6 Monaten operiert werden umm den Bewegungsapperat zu erhalten.

Was wird wohl der Grund sein, dass HD bei natürlicher Selektion - bei Wildtieren - nicht auftritt und bei REINRASSIG GEZÜCHTETEN HAUSTIEREN und ZOOTIEREN zum Problem wurde?

Komisch meine reinrassigen haben keien HD Probleme. Deine Mixe die du trotz Wissen über eine kranke Mutter in die welt gesetzt hast sind jedoch krank. Was sagt uns dies?

Dass es der Mensch mal wieder besser weiß als die Natur....

Stimmt sieht man an dir.

Wie gesagt, für mich wahrscheinlich NIE ein Rassehund. Und GARANTIERT NIE, NIE, NIE einer von der FCI!

Wenn du dich bei einem Züchter so gibst wie hier teilweise extrem verantwortungslos, bezweifle ich dass dir je ein seriöser Züchter einen Hund überlassen würde. Somit vermehre weiterhin deine kranken Mixe und lebe glücklich, aber erzähle nicht immer so einen Unsinnvom gesundne mix und kranken Rassehund.
 
...du hast eine Hündin wo du wusstest dass sie Probleme mit dem Bewegungsapperat hat werfen lassen und der Welpe musste mit 6 Monaten bereits operiert werden..

Bitte?
Aus einem anderen Thread (http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=2165482#post2165482) entnehme ich:

"1,Es haben bereits zu viele Leute zu viele Hunde. Und von den Mehrhunde-Haltern sind die wenigsten der Aufgabe gewachsen.
2, Aus Umweltschutzgründen sollte die Zahl der Haustiere pro Haushalt prinzipiell eingeschränkt werden. "

Und dann so eine Aktion?
Mein gott, ich werd nicht mehr...

Lieber TheDogMan: Jetzt weißt du schonmal, von wem du keinen Hund nimmst. :cool: DAS ist Vermehrer-Art. Kranke Hündin und dann werfen lassen und meckern, wenn "zu viele Leute zu viele Hunde" haben ...
 
ja mei, wenn man ein bisschen in Lykaons Beiträgen nachliest, kommen noch mehr so geistige Ergüsse von ihr zu Tage :rolleyes::cool::D
 
Bitte?
Aus einem anderen Thread (http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=2165482#post2165482) entnehme ich:

"1,Es haben bereits zu viele Leute zu viele Hunde. Und von den Mehrhunde-Haltern sind die wenigsten der Aufgabe gewachsen.
2, Aus Umweltschutzgründen sollte die Zahl der Haustiere pro Haushalt prinzipiell eingeschränkt werden. "

Und dann so eine Aktion?
Mein gott, ich werd nicht mehr...

Lieber TheDogMan: Jetzt weißt du schonmal, von wem du keinen Hund nimmst. :cool: DAS ist Vermehrer-Art. Kranke Hündin und dann werfen lassen und meckern, wenn "zu viele Leute zu viele Hunde" haben ...

der beitrag is eh noch harmlos...
ich erinner mich da an ohropax weil die welpen so geschrien haben
oder das man hunde, die nicht von nutzen sind, einschläfern lassen sollte. und mehrhundehalter haben soundso alle ein psychisches problem...

es wird schon gründe haben warum sie gegen fci züchter wettert, vermutlich wollt ihr keiner einen wachhund verkaufen den sie dann von der steuer absetzen kann :p

wie auch immer, dass ist alles OT ;-)

wie gehts denn der kleinen pekinesen hündin heute? ist sie schon etwas fitter??
 
um zum Eingangspost zurückzukommen:

solltest du einen Welpen suchen, jetzt oder später, schau hin und wieder auf diese HP:
http://www.tsv-klosterneuburg.at/hunde.htm

im Moment gibt es zwar keine Welpen, aber es sind immer wieder welche zur Vergabe, alle möglichen Rassen/Mischlinge (als Kontaktperson kannst du dich auch an die sammy10 hier im Forum wenden!)

alles liebe deinem Hund und viel Glück bei der Suche nach deinem Welpen!
 
Hallo Leute!

Schaut leider nicht so gut aus.
Heute liegt sie seit 11 nur mehr und gibt kaum Lebenszeichen ab. Vielleicht war die OP schon zu spät aber es kann natürlich auch sein, dass sie sich noch erholt.
Leider war der Zustand vor der OP schon sehr kritisch weil der letzte Arzt nichts erkannte. Er war einfach nicht gewillt einen Ultraschall zu machen.
Nunja, jedenfalls kann man da auch nichts erzwingen. Ich wünsche ihr, dass sie noch 1-2 schöne Jahre hat aber momentan schaut's schlecht aus.
 
Hallo Leute!

Schaut leider nicht so gut aus.
Heute liegt sie seit 11 nur mehr und gibt kaum Lebenszeichen ab. Vielleicht war die OP schon zu spät aber es kann natürlich auch sein, dass sie sich noch erholt.
Leider war der Zustand vor der OP schon sehr kritisch weil der letzte Arzt nichts erkannte. Er war einfach nicht gewillt einen Ultraschall zu machen.
Nunja, jedenfalls kann man da auch nichts erzwingen. Ich wünsche ihr, dass sie noch 1-2 schöne Jahre hat aber momentan schaut's schlecht aus.

Oje, arme Maus :-(
Hast du dem Tierarzt der sie operiert hat schon bescheid gegeben, event. wäre es besser wenn er sie nochmal ansieht wenn es ihr so schlecht geht (außer ihr wart deswegen eh heut schon dort..). So eine OP ist halt leider kein leichter Eingriff, aber die Daumen sind weiterhin gedrückt das es ihr bald wieder besser geht!
 
Danke sehr lieb von dir!
Ja, also wir sind täglich dort und morgen wieder. Natürlich wird's dann auch erwähnt aber der Arzt meinte sie ist noch sehr schwach.
Gestern ist sie nachts schon die Stufen hochgerannt und generell sah es gestern für die Umstände sehr gut aus. Heute, also einen Tag nach der OP, wirkt sie extrem geschwächt.
 
Oben