Hundewelpen in Wien bzw. Wien Süd (Mödling) seriös kaufen - wo?

TheDogMan

Neuer Knochen
Hallo!

Kurz noch zu mir:
bin Student und meine Mutter ist in Pension. Meine Eltern besitzen ein Haus mit Garten in Mödling und meine Wohnung in Wien ist direkt anliegend an einen schönen Hundepark. Ideale Voraussetzungen für einen Hund denke ich.

Jedenfalls bin ich gerade sehr traurig weil mein 14 Jahre alter Pekinese Gebährmutterkrebs hat und morgen operiert wird.
Ich suche jetzt keinen Hund als schnellen Ersatz - meinen jetzigen Hund (der hoffentlich noch länger lebt) könnte ich auch nie ersetzen. Jedenfalls möchte ich mich nurmals vorab ein wenig informieren denn ich könnte mir ein Leben ganz ohne Hund nicht vorstellen wie manch einer hier nachvollziehen kann.

Jedenfalls möchte ich unbedingt einen Welpen kaufen.
Natürlich seriös und ganz wichtig kein Überzüchteter. Ich zahle lieber mehr und weiß, dass mit dem Hund alles passt als unnötig zu sparen.

Ich habe gehört, dass Mischlinge generell charakterstärker sind, da reinrassige oftmals überzüchtet sind. Stimmt das?

Gibt es in Wien seriöse Anbieter von Welpen wo man sich die Tiere vorab auch in Ruhe ansehen kann? Oder wie ersteht man am klügsten einen Welpenhund?

Wie finde ich heraus welche Rasse am besten zu mir passt? Generell würde mir ein mittelgroßer (Bordercollie) z.b. am meisten zusagen. Mein Wunsch war eigentlich immer schon ein Husky aber die brauchen ja extrem viel Auslauf.

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also als erster versteh ich nicht warum man nach so vielen Jahren gleich einen Welpen sucht wenn noch nicht mal der Alte weg ist *sorry*
Denke Trauerzeit bräuchte ich, bevor ich mich um etwas neues entschliesse!
Aber gut ist Geschmacksache oder doch anders Fam. bedingt.
Hoffe dem Zwerg der 14 Jahre alt wurde, es gut überstehen und wenn nicht, sie ruhig über die Regenbogenbrücke gehen kann :angel:

Border wie Husky denke ich, brauchen die selbe beschäftigung im grunde ;)
Nicht nur Auslauf auch Beschäftigungen :D
 
Ja, danke schon mal für deine Hoffnungen. :)

Ich suche ja nicht SOFORT einen Neuen. Ich kann den jetzigen auch nicht ersetzen aber ich wünsche mir schon seit Ewigkeiten einen Welpen.
Vielleicht kann mir jemand noch ein paar meiner Fragen beantworten. :)
 
Entweder suchst du unter
www.oekv.at
den Rasseverein deines Hundes den du möchtest, oder du gehst in ein Tierheim und holst dir einen Welpen. Alles andere wäre das was du nicht möchtest.
lg Betty
 
Kein problem
Über Border kann ich dir auch nur das überrmitteln was ich mit ihr gerade erlebe ;)

Kannst mir aber gerne per PN schreiben was du so hören möchtest? ( über Border/ wünsche die du zustrebst?)
 
Danke für eure Antworten! Hilft mir schon mal sehr viel weiter.

Schicke dir eine PM Loretta - nett, dass du mir deine Hilfe anbietest.
 
öhm, wenn das posting ernst gemeint ist, dann würde ich mal (für später natürlich, denn hundchen wird noch länger bei euch sein! ganz hoffnungsfroh sicher bin) sämtliche rassebeschreibungen durchgehen, von den hunden, die dir so vorschweben.

du bist student, schreibst du, also würde der hund bei deinen eltern und dir gemeinsam aufwachsen. ist auch die frage, ob deine eltern einen welpen oder überhaupt einen hund wünschen.

je nachdem, wieviel zeit du investieren möchtest, je nachdem, was du mit dem hund tun möchtest, welche eigenheiten er haben darf oder auch nicht, gibts entsprechende rasseauswahl. erst dann folgt die suche nach einem geeigneten züchter.
magst du doch lieber einen mix, dann wär die erste station das th. zum einen gibts da immer wieder welpen und junghunde, zum anderen hilft man so mit, neuen hunden platz zu schaffen. auch "notseiten" vermitteln immer wieder welpen und junghunde. infos darüber, muss man sich beschaffen.

was die gesundheit betrifft, lies dich mal durch. davon sind sind bzw. können alle betroffen sein. besser gesagt, von krankheit;)
ein mix ist nun mal ein mix aus div. rassehunden, da weiß man nie, welche kranheiten die eltern oder vorherigen generationen hatten. also überraschungsei. bei wirklich guten züchtern ist die gefahr geringer, aber auch nicht völlig ausgeschlossen. gibt ja auch rassedispositionen, da sollte man sich einlesen.

nun, ich wünsch mal der maus alles gute, die bald operiert wird.
 
Ich habe mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen und ihn etwas entschärft. Es las sich so als würde ich schnellen Ersatz suchen aber ich will mich jetzt wirklich nur mal vorab informieren über das Gröbste.

Mein Pekinese könnte wenn die OP gut verläuft laut Arzt noch 2 Jahre leben. Das Problem ist, dass sie weil sie nicht kastriert wurde Eiter in der Gebährmutter hat was sich jetzt entzündet hat. Deswegen liegt sie auch momentan am liebsten auf dem kalten Rasen im Garten.
Seit gestern ist sie total antriebslos und heute war sie fast wie tot. :(
Ich bzw. meine Eltern bereuen es den Hund erst jetzt operieren zu lassen, jetzt wo er in einem so schlechten Zustand ist. Aber es gibt nur eine Wahl für ihn: OP oder sterben.
 
öhm, wenn das posting ernst gemeint ist, dann würde ich mal (für später natürlich, denn hundchen wird noch länger bei euch sein! ganz hoffnungsfroh sicher bin) sämtliche rassebeschreibungen durchgehen, von den hunden, die dir so vorschweben.

du bist student, schreibst du, also würde der hund bei deinen eltern und dir gemeinsam aufwachsen. ist auch die frage, ob deine eltern einen welpen oder überhaupt einen hund wünschen.

je nachdem, wieviel zeit du investieren möchtest, je nachdem, was du mit dem hund tun möchtest, welche eigenheiten er haben darf oder auch nicht, gibts entsprechende rasseauswahl. erst dann folgt die suche nach einem geeigneten züchter.
magst du doch lieber einen mix, dann wär die erste station das th. zum einen gibts da immer wieder welpen und junghunde, zum anderen hilft man so mit, neuen hunden platz zu schaffen. auch "notseiten" vermitteln immer wieder welpen und junghunde. infos darüber, muss man sich beschaffen.

was die gesundheit betrifft, lies dich mal durch. davon sind sind bzw. können alle betroffen sein. besser gesagt, von krankheit;)
ein mix ist nun mal ein mix aus div. rassehunden, da weiß man nie, welche kranheiten die eltern oder vorherigen generationen hatten. also überraschungsei. bei wirklich guten züchtern ist die gefahr geringer, aber auch nicht völlig ausgeschlossen. gibt ja auch rassedispositionen, da sollte man sich einlesen.

nun, ich wünsch mal der maus alles gute, die bald operiert wird.

Vielen Dank für deine Glückswünsche und deine Infos. Momentan gehts jetzt echt nur darum, dass sie überlebt!
Ich glaube jeder Hundebesitzer kann sich vorstellen wie man sich fühlt wenn man weiß, dass der Hund morgen zu 50 % sterben wird.
 
ehrlich, über dein jetziges posting bin ich sehr froh! denn, es gibt ja im großen wuff-universum die seltsamsten gestalten und wenn man länger dabei ist, wird man vorsichtig....

schön, dass du dein posting nochmal durchgegangen bist und siehst, wie man das als außenstehender empfinden kann. kommt halt seltsam an, wenn ein hund operiert wird, das leben an einem seidenen faden hängt, man sich aber schon über einen neuen gedanken macht. noja, bei mir halt. meine erste starb ja sehr jung und unvermutet, durch unfall. vermutl. reagier ich deshalb auch sehr sensibel.

ich kann nur nochmals alles gute für die op wünschen und alles andere wird sich zeigen.
 
Ich habe mir meinen Beitrag nochmal durchgelesen und ihn etwas entschärft. Es las sich so als würde ich schnellen Ersatz suchen aber ich will mich jetzt wirklich nur mal vorab informieren über das Gröbste.

Mein Pekinese könnte wenn die OP gut verläuft laut Arzt noch 2 Jahre leben. Das Problem ist, dass sie weil sie nicht kastriert wurde Eiter in der Gebährmutter hat was sich jetzt entzündet hat. Deswegen liegt sie auch momentan am liebsten auf dem kalten Rasen im Garten.
Seit gestern ist sie total antriebslos und heute war sie fast wie tot. :(
Ich bzw. meine Eltern bereuen es den Hund erst jetzt operieren zu lassen, jetzt wo er in einem so schlechten Zustand ist. Aber es gibt nur eine Wahl für ihn: OP oder sterben.

Viel Glück dem Hund. :( Mit Gebärmutterentzündung stehen ihr Chancen leider nicht gut.

Ob Mix besser ist als Rassehund, darüber scheiden sich die Geister. Ich würde mir aus verschiedenen Gründen keinen Rassehund nehmen, schon gar nicht von der FCI.
Meine zwei Hunde sind rasselose Mischlinge und sie erfüllen die Erwartungen, die ich hatte. Beide sind robust, vertragen jedes Futter, sind kaum krank. Sie haben einen guten Charakter und brauchen keine strapaziöse Spezial-Auslastung. Jeder ist einzigartig, was mir auch wichtig ist. Ich will keinen Hund, von dem hunderte Doppelgänger existieren.

Ich würde dir raten, warte einfach, was kommt. Der richtige Hund meldet sich, wenn die richtige Zeit da ist.
 
Natürlich geht jetzt mal die Gesundheit der "alten" Hündin vor. Und ich wünsche Euch ganz viel Glück, dass sie noch lange mit euch ist.

Zu den vorhergehenden Postings, finde ich es gut, dass der Theardsteller versucht sich langsam umzusehen. Es gibt Zuchten, wo man 1/2 Jahre auf einen Welpen wartet.

Desweiteren, wäre es auch eine Möglichkeit, wenn die alte Hündin alles gut überstanden hat sich jetzt schon einen Welpen zu nehmen. Der Kleine kann dann viel von der "Grand Dame" lernen und oft ziehen junge Hunde ältere noch mit, sodaß das "Weggehen" verzögert wird. Ein weiterer Plus an dem wäre es, dass die Trauer nicht so schwer wäre. Aber Trauer ist eine individuelle Sache und jeder geht damit anders um.

Auf alle Fälle ist es sehr wichtig bei der Auswahl eines neuen Familienmitgliedes sich Zeit zu lassen, sich an verschiedenen Stellen zu informieren, seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse - und die des Hundes zu kennen, im Falle eines Rassehundes mehrere Züchter zu besuchen und mit ihnen zu sprechen, aber auch auf der Strasse mit den Besitzern der jeweiligen Rasse über deren Erfahrungen zu sprechen.
 
Viel Glück dem Hund. :( Mit Gebärmutterentzündung stehen ihr Chancen leider nicht gut.

Ob Mix besser ist als Rassehund, darüber scheiden sich die Geister. Ich würde mir aus verschiedenen Gründen keinen Rassehund nehmen, schon gar nicht von der FCI.
Meine zwei Hunde sind rasselose Mischlinge und sie erfüllen die Erwartungen, die ich hatte. Beide sind robust, vertragen jedes Futter, sind kaum krank. Sie haben einen guten Charakter und brauchen keine strapaziöse Spezial-Auslastung. Jeder ist einzigartig, was mir auch wichtig ist. Ich will keinen Hund, von dem hunderte Doppelgänger existieren.

Ich würde dir raten, warte einfach, was kommt. Der richtige Hund meldet sich, wenn die richtige Zeit da ist.


Das dein junghund schon einen schweren Eingriff wegen der Hüfte hatte hast aber schnell verdrängt... Soviel zum Thema gesund und robust...
 
Viel Glück dem Hund. :( Mit Gebärmutterentzündung stehen ihr Chancen leider nicht gut.

Ob Mix besser ist als Rassehund, darüber scheiden sich die Geister. Ich würde mir aus verschiedenen Gründen keinen Rassehund nehmen, schon gar nicht von der FCI.
Meine zwei Hunde sind rasselose Mischlinge und sie erfüllen die Erwartungen, die ich hatte. Beide sind robust, vertragen jedes Futter, sind kaum krank. Sie haben einen guten Charakter und brauchen keine strapaziöse Spezial-Auslastung. Jeder ist einzigartig, was mir auch wichtig ist. Ich will keinen Hund, von dem hunderte Doppelgänger existieren.

Ich würde dir raten, warte einfach, was kommt. Der richtige Hund meldet sich, wenn die richtige Zeit da ist.

aheh, weil jeder hund aus einem wurf beim seriösen züchter, genau das ebenbild (aussehen, charakter usw) ist von seinem geschwister:confused:, na du hast aber anscheinend nicht viel ahnung von hunden bzw. zucht (aber das wissen wir hier eh schon:rolleyes:)

an den TE, da du ja in mö zu hause bist, ist der WTV ja auch nicht weit, die haben auch immer wieder mal welpen, einfach mal vorbeischauen;)
 
Zuerst mal, alles Gute für Deinen Wuff, ich weiß wie Du Dich fühlst und hoffe sehr, dass Deine Maus noch einige Jahre zu leben hat.
Aber generell finde ich nichts schlimmes daran sich Gedanken darüber zu machen welchen Hund und vor allem woher er stammen sollte.
Besser man überlegt und informiert sich zu früh, als zu spät. Das hat meiner Meinung nach, nichts damit zu tun, dass man den "alten" Hund schon abgeschrieben hat.

Border Collies sind ganz tolle Hunde, aber eben auch sehr spezielle Hunde, die müssen arbeiten, sonst sind sie total unglücklich. Klar hat niemand von uns eine Schafherde daheim, aber dann muss man dem Hund was anderes bieten und das bedeutet, sehr viel Zeit und Arbeit, ebenso ein Husky, das muss man können und auch dazu bereit sein.
Kauf Dir ein gutes Buch über Hunderassen, lese es Dir durch und hinterfrage ganz genau, was will ich von einem Hund und was kann ich ihm bieten, dann wirst Du sicher fündig werden.
Wenn es ein Rassehund sein soll, dann informiere Dich bei dem jeweiligen Rasseklub über Züchter und Welpen. Jeden seriösen Züchter kannst Du vor den Welpen besuchen, mit ihm reden und Dir die Hunde im Haus ansehen, will er das nicht, dann Hände weg.

Man kann nicht sagen, Mischlinge sind besser od. gesünder als Rassehunde, die können die gleichen Krankheiten haben, wie Rassehunde, da man ja nie genau weiß wer hat mit gemischt und die Eltern in den meisten Fällen keine Untersuchungen wie auf HD etc. haben, kann ein Mischling auch HD etc. haben.
Bei einem seriösen Züchter wird auf das Wesen der Hunde geachtet, es wird nach den Rassebestimmungen gezüchtet und die Gesundheitsergebnisse müssen passen.

Aber es gibt in den Tierheimen ganz tolle Mischlingswelpen und oft auch Rassewelpen, das muss jeder für sich selbst entscheiden woher er sein Baby haben will.
Ein Welpe ist was tolles, aber auch ein 24 Std. Job, darüber muss man sich im klaren sein, das bedeutet jede Menge Arbeit, aber es ist, für mich jedenfalls, die schönste Zeit mit einem Hund.
LG Ingrid
 
Jedenfalls bin ich gerade sehr traurig weil mein 14 Jahre alter Pekinese Gebährmutterkrebs hat und morgen operiert wird. !
Viel Glück für die OP und ich drücke die Daumen, dass sie es gut übersteht.

Jedenfalls möchte ich unbedingt einen Welpen kaufen.
Natürlich seriös und ganz wichtig kein Überzüchteter. Ich zahle lieber mehr und weiß, dass mit dem Hund alles passt als unnötig zu sparen.
Nun ja, man kauft einen Welpen nicht, wie man zb. eine Wurstsemmel kauft. :) Man entscheidet zuerst einmal ob man einen Mischling will und ob man da bestimmte Vorstellungen hat oder ob man einen Rassehund möchte. Wenn man einen Welpen will, gibt es hier wiederum nur zwei Möglichkeiten: bei einem Mischling sucht man sich ein seriöses Tierheim oder einen seriöse Tierschutzorganisation (ACHTUNG! hier würde ich mich wirklich gut umhören und einlesen, weil es da leider ganz schlimme Orgas gibt...!) oder wenn man einen Rassehund möchte sucht man sich einen Züchter (ACHTUNG! ein Züchter züchtet IMMER mit Papieren, hat der Hund keine Papiere ist es ein Vermehrer und damit nicht seriös! Auch Hobbyzuchten, Familienzuchten und Hoppalas sind nicht seriös!).

Ich habe gehört, dass Mischlinge generell charakterstärker sind, da reinrassige oftmals überzüchtet sind. Stimmt das?!
Nein, das stimmt nicht.

Es gibt kranke Mischlinge und es gibt kranke reinrassige Hunde. Wenn zwei kranke reinrassige Hunde sich vermehren dann kommen da wahrscheinlich auch kranke Mischlinge raus. Daher, wenn Rassehund, dann auf jeden Fall einen wirklich guten Züchter suchen und eventuell eine Rasse, die nicht gerade total in Mode ist, bei einem Mischling hast du sowieso immer ein Überraschungsei.

Gibt es in Wien seriöse Anbieter von Welpen wo man sich die Tiere vorab auch in Ruhe ansehen kann? Oder wie ersteht man am klügsten einen Welpenhund?
Nein, in Wien gibt es keine seriösen Anbieter von Welpen. Es gibt aber sehr wohl ein seriöses Tierheim in Vösendorf, es gibt einige seriöse Tierschutzorganisationen und es gibt seriöse Züchter, da kommt es wiederum darauf an, welche Rasse du bevorzugst.

Wie finde ich heraus welche Rasse am besten zu mir passt? Generell würde mir ein mittelgroßer (Bordercollie) z.b. am meisten zusagen. Mein Wunsch war eigentlich immer schon ein Husky aber die brauchen ja extrem viel Auslauf.

Ich hab echt keine Ahnung, wie man herausfindet, welche Rasse zu einem passt? :confused: Entweder hat man eine Vorliebe, die sich halt irgendwann mal einfach so ergeben hat, oder man möchte ganz besondere Eigenschaften an einem Hund oder ein ganz besonderes Aussehen oder man möchte etwas bestimmtes mit einem Hund machen, es gibt da wirklich etliche Möglichkeiten um herauszufinden, welchen Hund man möchte, allerdings kannst du das nur selber. Schau dich doch um, lies dir Rassebeschreibungen durch, überlege wie der Hund aussehen soll, welchen Charakter er haben soll, was du mit ihm machen willst und dann entscheide dich für eine Rasse oder entscheide dich für ein Überraschungsei, ganz wie es dir beliebt.
 
Hallo Leute!

Vielen Dank erstmal für die ganzen Glückwünsche und die Tipps. Scheint hier ja ein sehr belebtes Forum zu sein, nicht schlecht. :)

Also, ich habe gute Nachrichten - sie hat überlebt. :D
Vorher hätte sie mich fast schon gebissen als ich sie von der Couch auf den Boden-Schlafplatz umlegen wollte. Die hat einen Lebenswillen, das ist unglaublich.
Sie zittert noch vor sich hin und schläft fast nur aber vorher hat sie sich schon ein wenig bewegt. Sie ernährt sich momentan über die Infusion und ich weiß noch nicht sicher ab wann ich sie in den Garten lassen sollte. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?

Achja - hier noch ein aktuelles Foto von vergangenen Winter: also so fit haben wir sie bis vor 4 Wochen noch gehabt:
http://img694.imageshack.us/img694/8941/p1040410r.jpg
Vielleicht erkennt sie sogar der ein oder andere Mödlinger hier in Forum vom spazieren gehen. :D

Zum OP-Verlauf: sie wurde in der Tierklinik Traiskirchen operiert. Die haben den Job scheinbar gut gemacht. Der Tumor soll riesengroß gewesen sein aber hat noch nicht die Organe zerstört, daher lebt sie ja auch noch.

Ich hoffe, dass sie sich bald noch erholen wird und wäre sehr glücklich wenn wir vielleicht sogar noch 1-2 Jahre mit ihr verbringen dürfen!
Übrigens - wir hätten sie nicht mehr operiert wenn sie bis vor kurzen nicht noch so extrem lebensfroh gewesen wäre. Vor 2 Wochen war ich mit ihr noch "wandern", sie konnte den steilen Hügel noch hochlaufen. Wenn sie jetzt nur mehr gelitten hätte bzw. weiter leiden sollte, würden wir ihr sicher nicht mehr das ganze antun wollen.

lg,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das alles so toll gelaufen ist!

Generell, falls du mal in hoffentlich feeerner Zukunft einen neuen Hund haben möchtest:

Rassehunde: vom seriösen Züchter www.oekv.at
Ooooder: in ein ansässiges Tierheim gehen. Gerade in Vösendorf warten viele Hunde im Wr. TSH auf ein Zuhause.

Finger weg von dubiosen Anzeigen wie "süßer Designermixwelpe um 300 Euro" oder "reinrassige Welpen um 500 Euro". Damit unterstützt man nur Massenproduzenten von Hunden und lässt sehr viel Geld beim Tierarzt!
 
Hallo Leute!

Vielen Dank erstmal für die ganzen Glückwünsche und die Tipps. Scheint hier ja ein sehr belebtes Forum zu sein, nicht schlecht. :)

Also, ich habe gute Nachrichten - sie hat überlebt. :D
Vorher hätte sie mich fast schon gebissen als ich sie von der Couch auf den Boden-Schlafplatz umlegen wollte. Die hat einen Lebenswillen, das ist unglaublich.
Sie zittert noch vor sich hin und schläft fast nur aber vorher hat sie sich schon ein wenig bewegt. Sie ernährt sich momentan über die Infusion und ich weiß noch nicht sicher ab wann ich sie in den Garten lassen sollte. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?

Achja - hier noch ein aktuelles Foto von vergangenen Winter: also so fit haben wir sie bis vor 4 Wochen noch gehabt:
http://img694.imageshack.us/img694/8941/p1040410r.jpg
Vielleicht erkennt sie sogar der ein oder andere Mödlinger hier in Forum vom spazieren gehen. :D

Zum OP-Verlauf: sie wurde in der Tierklinik Traiskirchen operiert. Die haben den Job scheinbar gut gemacht. Der Tumor soll riesengroß gewesen sein aber hat noch nicht die Organe zerstört, daher lebt sie ja auch noch.

Ich hoffe, dass sie sich bald noch erholen wird und wäre sehr glücklich wenn wir vielleicht sogar noch 1-2 Jahre mit ihr verbringen dürfen!
Übrigens - wir hätten sie nicht mehr operiert wenn sie bis vor kurzen nicht noch so extrem lebensfroh gewesen wäre. Vor 2 Wochen war ich mit ihr noch "wandern", sie konnte den steilen Hügel noch hochlaufen. Wenn sie jetzt nur mehr gelitten hätte bzw. weiter leiden sollte, würden wir ihr sicher nicht mehr das ganze antun wollen.

lg,
Thomas

hi, super das alles gut geklappt hat u. die daumen sind gedrückt das es nicht doch noch zu komplikationen kommt. und das ihr noch viele gemeinsame jahre habt ;)

bezüglich welpen würd ich auch mal sagen, erkundige dich erstmal ganz in ruhe über div. rassen und dann kannst du ja auch vorab züchter kontaktieren (ein guter züchter gibt auch gerne auskufnt auch wenn man nicht sofort einen welpen kaufen will ;-) ). dann würd ich ebenfalls beim ökv und dem jeweiligen rassehundeverein mich erkundigen od. in einem tierheim nach einen welpen suchen.
 
Meine zwei Hunde sind rasselose Mischlinge und sie erfüllen die Erwartungen, die ich hatte. Beide sind robust, vertragen jedes Futter, sind kaum krank. .

Tja das passt wohl nicht ganz mit der Realität zusammen. Dein egesunden rasselosen Mischlinge müssen mit 6 Monaten bereits Hüftoperiert werden und IMplantate erhalten. GESUND ist etwas anderes. Aber man kan sich ja alles schönreden nicht wahr.
 
Oben