Hundeunterlage für Fressnapf wird zerbissen. Warum macht unser Hund das?

JoshieJochen

Neuer Knochen
Unser Dackel hat leider die Angewohnheit seine Unterlagen für seinen Fresnapf zu zerbeißen. Wir suchen nun nach einer schönen Hundeunterlage, die auch in Sachen Material robust ist. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben - das wäre echt Klasse.

Was ich mich aber auch Frage: Warum macht unser siebenjähriger Dackel so etwas, früher hat er das nie gemacht. Erst seit einem Jahr. Ich hab mich schon bei Bekannten mit Hunden und bei den Hundebesitzern aus der Nachbarschaft informiert. Keiner hat das gleiche Problem. Vielleicht kann mir jemand eine Aufklärung geben.

Ich bin für jede Meinung und jeden ratschlag sehr dankbar
 
Für zerbissene Dinge kann es viele Gründe geben.
Langeweile, Kaubedürfnis, etc.
Vielleicht riecht die Unterlage nach einer Weile gut nach Fressen? Aus welchem Material ist sie denn?

Hat er denn sonst genügend Kaumaterial bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten?

Wir haben ein Metalltablett als Unterlage für die Schüsseln.
 
ich hab keine unterlagen (mehr) hatte sie vorher unter dem fressständer liegen, wurde aber auch immer angenagt, angekaut. aber, alles was aus plastik oder gummi ist, wurde und wird immer wieder solange angeknabbert, bis es kaputt ist und teilw. frisst sie die stücke auch, wenn ich nicht schnell genug bin. deshalb gibts kein plastik oder gummispielzeug mehr (außer kong, den hat sie nicht geschafft) sondern nur noch extrem fest verarbeitete plüschis. die werden halt großteils seziert.;)

ich habs probiert, mit blatt papier, karton. brachte nix, alles was unterm ständer war, wurde rausgezogen und zerstört.
also hab ichs lassen. patzt eh wenig aus beim fressen. und wenn, dann nimmt sie gleich ein großes stück raus und geht damit weiter weg. dann heißts halt aufwaschen. (auf den wz teppich zerren, konnte ich mühsam abgewöhnen, für knochen gibts ne extra decke, nur dort darf sie´s fressen)
 
Meine zerlegt wieder sämtliche Kissen für die Körbchen ( mit Vorliebe IM Auto :rolleyes:). Is´auch blöd u. mit unter auch wg. "verschlucken" gefährlich.

Einen WIRKLICH guten Tipp, ausser weglassen hab´ich leider auch nicht.:o
 
probier mal einen fleckerlteppich als unterlage, vielleicht hat dieser bessere überlebenschancen :)
 
naja junghunde machen es ja zum beispiel wenn sie die richtigen zähne bekommen und kaun an allen möglichen.

hast bei deinem kleinen dackelchen die zähnchen schon anschaun lassen ?? zahnstein? gerötetes zahnfleisch ect.. schaun .. (meine vermutung weil er das erst seit einem jahr macht.)

ansonsten fällt mir auch nur entweder metal unterlage oder so bzw. ganz weg lassen .

lg :)
 
unter den fressnäpfen hab ich nichts, aber unterm wassernapf hat ich so einen dünneren fußabstreifer (diese billigen die´s bei ikea u. co gibt um ein paar euro). damit der napf nicht durchs vorzimmer rutscht u. falls mal einer mit dem wasser spielt nicht gleich alles schwimmt :p den haben sie bislang immer in ruhe gelassen.

früher, als ich nur einen hund hatte, hatte ich auch kurz mal so eine lustige unterlage vom fressnapf (diese dünnen plastikdinger mit motiv), das war auch eines tages an den ecken angenagt :cool:
 
Es gibt so Hartplastik-Teile, wo man nasse/schmutzige Schuhe drauf abstellen kann zum Trocknen, vielleicht wär das eine Option? :)
 
Unterlage weg lassen....Ersatzkaumöglichkeit anbieten...
Meine Hündin macht eigentlich nie was kaputt, aber manchmal fällt ihr ein, das sie einen Karton schreddern könnte :), ich hab einen großen Karton, wo ich das Kaminholz drin habe...dann komm ich nach hause uns sie hat schon schwer geschuftet und den Karton fein säuberlich auf allen 4 Seiten ermordet :D...
Dann stell ich den neuen Karton eine Zeit lang nicht rein...und das wars dann...danach bleibt der Karton wieder ganz...
 
Ich hab die Unterlage schon deswegen, weil Madame sonst mit ihrem (doch ziemlich großen) Napf quer durch den Raum wandert beim Ausschlecken :rolleyes:
Und das ist nicht nur sehr laut, sondern auch nicht sonderlich gesund fürs Parkett ... wies rund um den Napf aussieht, darüber red ich erst garned ...:eek:
 
Für zerbissene Dinge kann es viele Gründe geben.
Langeweile, Kaubedürfnis, etc.
Vielleicht riecht die Unterlage nach einer Weile gut nach Fressen? Aus welchem Material ist sie denn?

Hat er denn sonst genügend Kaumaterial bzw. Beschäftigungsmöglichkeiten?

Wir haben ein Metalltablett als Unterlage für die Schüsseln.

Die Unterlage müsste aus engmaschigen Naturfasern sein, zumindest stand das beim Kauf so auf der Verpackung. Also Beschäftigung hat er eigentlich genügt. Vor allem wenn wir mit unserem Sohn und dem Hund bei dem schönen Wetter in den Garten gehen. Ansonsten mag er wie alle Hunde natürlich Knochen.

Ein Metalltablett ist sicherlich eine Lösung. Habt Ihr ähnliche Probleme mit Eurem Hunde gehabt?

Vielleicht findet er die Unterlage doof? Lass sie einfach weg?! :o

Einfach weglassen habe ich zu meiner Frau auch schon gesagt. Aber meine Frau kann es absolut nicht leiden, wenn Sie jedesmal nach dem Fressen den Teppich sauber machen muss.

Es muss eine andere Lösung geben !?!

Wenn es sich um einen jungen Hund handelt macht es ihm wohl einfach Spass :D
Lass sie doch einfach weg!

Leider ist unser Dackel schon sieben Jahre alt. Das ist es ja gerade als er jünger war, hat es so etwas nie gemacht. Erst seit einiger Zeit. Vielleicht hat es doch eine andere Ursache und hat mit der Matte an sich gar nichts zu tun. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht

ich hab keine unterlagen (mehr) hatte sie vorher unter dem fressständer liegen, wurde aber auch immer angenagt, angekaut. aber, alles was aus plastik oder gummi ist, wurde und wird immer wieder solange angeknabbert, bis es kaputt ist und teilw. frisst sie die stücke auch, wenn ich nicht schnell genug bin. deshalb gibts kein plastik oder gummispielzeug mehr (außer kong, den hat sie nicht geschafft) sondern nur noch extrem fest verarbeitete plüschis. die werden halt großteils seziert.;)

ich habs probiert, mit blatt papier, karton. brachte nix, alles was unterm ständer war, wurde rausgezogen und zerstört.
also hab ichs lassen. patzt eh wenig aus beim fressen. und wenn, dann nimmt sie gleich ein großes stück raus und geht damit weiter weg. dann heißts halt aufwaschen. (auf den wz teppich zerren, konnte ich mühsam abgewöhnen, für knochen gibts ne extra decke, nur dort darf sie´s fressen)

Unser Dackel zerbeißt die Unterlagmatte die laut Verpackung, soweit ich mich noch daran errinern kann aus Naturfasern sein soll. Ich kann wirklich nicht verstehen warum er erst vor kurzem angefangen hat und das mit sieben Jahren. Wer ist den Kong?

Habe mir mal aus Neugier deine Seite angeschaut. Hast Du so einen Rassenhund?

Meine zerlegt wieder sämtliche Kissen für die Körbchen ( mit Vorliebe IM Auto :rolleyes:). Is´auch blöd u. mit unter auch wg. "verschlucken" gefährlich.

Einen WIRKLICH guten Tipp, ausser weglassen hab´ich leider auch nicht.:o


Ich nehme mal an wenn dein hund vor allem im Auto die Unterlagen kapputt macht, mag er kein Autofahren. Du hast es gut. Zumindest hast du einen Anhaltspunkt woran es liegen kann.

probier mal einen fleckerlteppich als unterlage, vielleicht hat dieser bessere überlebenschancen :)

Was ist denn das? Meinst Du wirrklich das kann helfen?

naja junghunde machen es ja zum beispiel wenn sie die richtigen zähne bekommen und kaun an allen möglichen.

hast bei deinem kleinen dackelchen die zähnchen schon anschaun lassen ?? zahnstein? gerötetes zahnfleisch ect.. schaun .. (meine vermutung weil er das erst seit einem jahr macht.)

ansonsten fällt mir auch nur entweder metal unterlage oder so bzw. ganz weg lassen .

lg :)


Unser Dackel ist schon sieben Jahre alt. Du hast mich darauf gebracht mir die Zähne und das Zahnfleisch näher anzuschauen. Soweit man das bei unserem Hund überhaupt machen kann. Ich bin ja froh, dass ich nicht auffälliges außer Mundgeruch entdecken konnte. Danke nochmals für deine Hinweis, dass hätte echt die Ursache sein können oder meinst Du ich sollte vielleicht doch mal deswegen zum Tierarzt gehen, vielleicht doch etwas, was für einen Laien nicht ersichtlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asta meint so einen Teppich aus lauter kleinen Stücken zusammengeschnürt/gebunden.
Den gibts in jedem Baumarkt in allen grössen zu kaufen und sind ganz billig, also falls er ihn doch zerbeisst wär nicht
viel verloren.
 
es gibt so mini-fleckerlteppiche. so groß wie eine fußmatte und extra-billig. die kann man gut mit der waschmaschine waschen. da würde man einfach alle paar tage den teppich austauschen und waschen.
lg!
jasmin
 
unter den fressnäpfen hab ich nichts, aber unterm wassernapf hat ich so einen dünneren fußabstreifer (diese billigen die´s bei ikea u. co gibt um ein paar euro). damit der napf nicht durchs vorzimmer rutscht u. falls mal einer mit dem wasser spielt nicht gleich alles schwimmt :p den haben sie bislang immer in ruhe gelassen.

früher, als ich nur einen hund hatte, hatte ich auch kurz mal so eine lustige unterlage vom fressnapf (diese dünnen plastikdinger mit motiv), das war auch eines tages an den ecken angenagt :cool:

Aus welchem Material sind die Matten vom Ikea, meine Frau wollte am Wochenende mal hinfahren, ich weiß noch nicht ob ich Zeit habe, jedenfalls soll sie sich das mal anschauen.

Es gibt so Hartplastik-Teile, wo man nasse/schmutzige Schuhe drauf abstellen kann zum Trocknen, vielleicht wär das eine Option? :)

Danke für deinen Tip. Sind es Deine Hunde & Pferd auf der Seite?
Bestimmt kennst Du dich sehr gut mit Tieren aus. Vielleicht hast Du eine Ahnung warum unser Dackel mit sieben Jahren, erst seitem einem Jahr wie ein verrückter die Unterlegematten zerbeißt.

Unterlage weg lassen....Ersatzkaumöglichkeit anbieten...
Meine Hündin macht eigentlich nie was kaputt, aber manchmal fällt ihr ein, das sie einen Karton schreddern könnte :), ich hab einen großen Karton, wo ich das Kaminholz drin habe...dann komm ich nach hause uns sie hat schon schwer geschuftet und den Karton fein säuberlich auf allen 4 Seiten ermordet :D...
Dann stell ich den neuen Karton eine Zeit lang nicht rein...und das wars dann...danach bleibt der Karton wieder ganz...

Das ist eine super Idee, das werde ich ausprobieren, dann muss halt mal meine Frau ein paar Tages das runtergefallene Fressen vom Teppich säubern. Natürlich kann ich das dann auch machen. Nicht dass es noch heißt:" Nur die Frauen dürfen sauber machen".

Ich borg dir meinen Labi... dann is alles sauber :D


Kann mir mal jemand bitte erklären was ein Labi ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben