Hundeunfreundliches Südtirol

  • Ersteller Ersteller Kadl
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kadl

Guest
Hallo Foris!
Ich wollte Euch einfach mal wissen lassen, was ich so mit meinen Hunden in Südtirol erlebt habe.
Ok...wir waren in den Dolomiten, haben uns mächtig darauf gefreut.
(Unser geplanter Österreichurlaub ist ja buchstäblich ins Wasser gefallen)
Jedenfalls- der Campingplatz war suuuper genial. Leider gab es keine vernünftige Hundeauslaufzone, nur eine Wiese, die durch eine Schnur von den Pferden abgetrennt war. 1. Problem. Bundy hatte Angst vor den Pferden, aber Bobby wollte sie offenbar zu Tode kläffen:o
Ansonsten gab es nur Wiesen, die Bauern gehörten (logisch) oder den Wald.
Den einzigen "normalen" Spazierweg lief ich eh schon mit meinen Tütchen bewaffnet auf und ab- wenn da nicht ständig die Pferde gewesen wären.

Ok...an einem Abend wollte ich ein wenig mit den Hunden toben. Sie plantschten in einem Bach und rannten ausgelassen über eine bereits geschnittene Wiese- und auch etwas darüber hinaus in das hohe Gras.
Da kam schon die Bäuerin und beleidigte uns aufs Übelste, ob wir noch richtig im Kopf ticken würden:eek: ...was solle jetzt ihr Vieh fressen?
Ähhhhh....Hallo....???? haben Hunde die Pest an den Pfoten????
Hätte ja den Aufstand verstanden, hätten sie einen Haufen dort abgesetzt.
Aber nein...außerdem behauptete die Alte, stocksteif, ich hätte Steine auf ihre Wiese geworfen. Was ich natürlich nicht getan haben.
Wir wurden also in den Wald verwiesen.....

Dort einen Tag später, brüllte uns aus einem halben Kilometer Entfernung ein Mann entgegen, wir sollen gefälligst unsere Köter an die Leine nehmen.
Bundy lief an der Leine und Bobby war wohl kaum im Stande ein Reh zu hetzen, selbst wenn er die Spur aufgenommen hätte, richtet er sicher keinen Wildschaden an.
Der Mann brüllte und tobte und er hätte genau gesehn, dass meine Hunde frei in den Wald rannten.....Sicher nicht!:mad:

Bloß gut, dass wir auf unseren Bergtouren meist allein waren, so hatten die Hunde wenigstens etwas Spaß (Bundy benahm sich, als müsse er ständig auf UNS aufpassen)
Die jüngeren Leute dort waren sehr aufgeschlossen und freundlich, aber mit den "Alten" durfte man sich nicht anlegen.

Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie froh ich heute Abend war, meine Hunde wieder auf heimatlichen Wiesen rennen lassen zu dürfen.
Ich war ja soooo frustriert.
Südtirol...kein Land für Hunde!!!!!

die Bilder zeigen Bundy und Bobby auf der einzigen Fläche, auf der sie ungestört rennen durften, nämlich hoch oben, auf abgeschmolzenen Skipisten.
(zum Vergrößern anklicken)
(und hier die zwei Gamsböcke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Oje, das war kein so toller Urlaub mit deinen Hundis, obwohl Südtirol landschaftlich so idyllisch ist. Aber wenn man so blöd angemacht wird, kann das den ganzen Urlaub versauen!
Gott sei Dank hattet ihr bei den Bergtouren wenigstens eure Ruhe...immerhin...
Meine Freundin war auch einmal in Südtirol und hatte mit ihrer Hündin auch nur Probleme. Sie durfte nicht ins Restaurant, Pizzeria, Cafe, etc...und beim Spazieren gehen wurde sie auch nur angemacht...sie war dann auch voll frustriert.
Hoffe Dein nächster Urlaub wird besser und vorallem stressfrei!

lg.

sunshine1
 
solche leute gibts überall, nicht nur in südtirol... keep smiling :)
 
auf der suche nach beiträgen über urlaub mit hund, hab ich diesen gefunden. also so was ärgerliches. gut, dass du das reingesetzt hast, ich wollt nämlich ein langes wochenende nach südtirol fahren. das laß ich mal lieber...
bei uns in nordtirol gibt es auch ständig zoff mit den farmern. es ist unbegreiflich wie aggressiv sie auf hundebesitzer losgehen. drohen mit dem anwalt etc.
:confused: :mad:

ich würde gerne einen beitrag über urlaub mit hund unter dem motto "länder und ihre sitten" also z.b. strandverbot in ganz italien und ähnliches beginnen. vielleicht hat jemand infos zu diesem thema. möchte ende august 3 wochen in den süden campen... aber wohin mit hund?
 
Für Österreich gibt es da so ein Buch Urlaub mit Hund, da stehen ein paar ganz nette Möglichkeiten drinnen und auch dazu die Infos, wohin darf man mit Hund dort überall ( zB Baden...)
Wir haben uns da ein ( Jagd ) Hotel rausgesucht, dem Hotelbesitzer hat der Wald gehört bzw. er war dort der zuständige Jäger - man durfte also hochoffiziell die Hunde auch im Wald laufen lassen, soferne sie halt nicht jagen gehen. Außerdem gab es einen kleinen Hundeplatz und sogar Zwinger, falls man mal kurz etwas ohne Hund machen wollte, auch zum Swimmingpool durfte man sie mitnehmen. Im Hotel selber und am Parkplatz halt Leinenpflicht, aber genug Platz rundherum.
Bin dort auch Fährten gegangen, zufällig hat mich kein einziger Bauer erwischt ;-)
 
Hallo Campino!

Wir fahren immer mit unserem Goldie Mädel nach Rovinj (Istrien), eigentlich nach Cocaletto (6 km von Rovinj entfernt). Wir sind keine Camper, sondern nehmen uns immer ein Appartment. Aber in der Nähe ist auch ein Campingplatz-> "Mon Paradis". Hab jetzt keine Erfahrung mit diesem Campingplatz, kann dir nur meine Eindrücke vermitteln. Wir sind immer mit dem Auto, den Feldweg entlang gefahren und haben uns ein einsames Plätzchen gesucht. Wir waren Anfang September für 2 Wochen dort. Da waren auch nicht mehr so viele Leute. Wir hatten noch nie Probleme mit unserem Hund. Die Leute waren extrem freundlich und wir konnten sie auch überall mitnehmen->Cafe, Restaurnat, Schiffsfahrt, etc.. und auch in der Altstadt Rovinj hatten wir schon unser Stammlokal, wo unser Weibi immer Wasser und Leckerlis bekam. Es waren generell viele Hunde in Rovinj zu sehen und auch die meisten Urlauber schenkten uns ein Lächeln oder eine Streicheleinheit für unsere Süsse. Wir fahren zwar heuer nach Schweden, aber wahrscheinlich muss eine Woche Kroatien auch noch sein. Ich hab mich in diesen Fleck von Istrien voll verliebt, da alles in allem einfach ein Traum war. Nur zu empfehlen...

lg.sunshine1
 
Hallo!

Blöd, wie es euch ergangen ist :(

Ist allerdings nicht überall in Südtirol so - war im Mai das 5. Mal in Marling/Lana und es gab überhaupt nie Probleme :)

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Blöd, wie es euch ergangen ist :(

Ist allerdings nicht überall in Südtirol so - war im Mai das 5. Mal in Marling/Lana und es gab überhaupt nie Probleme :)

LG Nina

Kann ich bestätigen, war 3 Mal mit Hund in Lana (Hotel Schwarzmühle) und hatte Null Probleme.
 
Cato schrieb:
Für Österreich gibt es da so ein Buch Urlaub mit Hund, da stehen ein paar ganz nette Möglichkeiten drinnen und auch dazu die Infos, wohin darf man mit Hund dort überall ( zB Baden...)
Wir haben uns da ein ( Jagd ) Hotel rausgesucht, dem Hotelbesitzer hat der Wald gehört bzw. er war dort der zuständige Jäger - man durfte also hochoffiziell die Hunde auch im Wald laufen lassen, soferne sie halt nicht jagen gehen. Außerdem gab es einen kleinen Hundeplatz und sogar Zwinger, falls man mal kurz etwas ohne Hund machen wollte, auch zum Swimmingpool durfte man sie mitnehmen. Im Hotel selber und am Parkplatz halt Leinenpflicht, aber genug Platz rundherum.
Bin dort auch Fährten gegangen, zufällig hat mich kein einziger Bauer erwischt ;-)
Hallo Cato!

Also sehe ich das richtig....dann ist es in Österreich auch nicht immer so einfach?
Hmmmm....Also bei uns motzen zwar schon die Bauern, aber nicht so direkt- sie schimpfen übers Gemeindeblatt, oder machen Schilder an ihre Wiesen, dass man die Hunde dort nicht drauf lassen soll.
Im Wald wird bei uns nicht einfach so geschossen (kommt auch drauf an, wie weit man draussen ist auf dem Land), aber generell ist unser Wald ein Naherholungsgebiet mit vielen Joggern und Bikern.

Im Grunde sind die Deutschen schon ein Hundevolk- mit Ausnahmen natürlich.

Ich dachte die Österreicher seinen noch vieeeeeel mehr die HUndefreunde....zumindest hatten wir noch nie Probleme dort- egal wo wir waren.
 
dogged schrieb:
Hallo!

Blöd, wie es euch ergangen ist :(

Ist allerdings nicht überall in Südtirol so - war im Mai das 5. Mal in Marling/Lana und es gab überhaupt nie Probleme :)

LG Nina
Na dann kann ich ja noch hoffen:)
 
sunshine1 schrieb:
Hallo Campino!

Wir fahren immer mit unserem Goldie Mädel nach Rovinj (Istrien), eigentlich nach Cocaletto (6 km von Rovinj entfernt). Wir sind keine Camper, sondern nehmen uns immer ein Appartment. Aber in der Nähe ist auch ein Campingplatz-> "Mon Paradis". Hab jetzt keine Erfahrung mit diesem Campingplatz, kann dir nur meine Eindrücke vermitteln. Wir sind immer mit dem Auto, den Feldweg entlang gefahren und haben uns ein einsames Plätzchen gesucht. Wir waren Anfang September für 2 Wochen dort. Da waren auch nicht mehr so viele Leute. Wir hatten noch nie Probleme mit unserem Hund. Die Leute waren extrem freundlich und wir konnten sie auch überall mitnehmen->Cafe, Restaurnat, Schiffsfahrt, etc.. und auch in der Altstadt Rovinj hatten wir schon unser Stammlokal, wo unser Weibi immer Wasser und Leckerlis bekam. Es waren generell viele Hunde in Rovinj zu sehen und auch die meisten Urlauber schenkten uns ein Lächeln oder eine Streicheleinheit für unsere Süsse. Wir fahren zwar heuer nach Schweden, aber wahrscheinlich muss eine Woche Kroatien auch noch sein. Ich hab mich in diesen Fleck von Istrien voll verliebt, da alles in allem einfach ein Traum war. Nur zu empfehlen...

lg.sunshine1
Das hab ich mir doch gleich mal vorgemerkt!!!
Sag mir bitte noch kurz- ist das wirklich ideal???...So richtig gut zum gassi gehen und rennen lassen( mein Großer braucht das doch)????
Wollen ungedingt ende Mai ein paar Tage Sonne tanken- allerdings mit 3 Hunden und einer davon ist ja echt noch ein Baby:) (haben uns voll babytechnisch ausgerüstet:D )



@Campino und alle!!

Angeblich der Tip- habe jetzt schon mehrere Meinungen gehört.
Südfrankreich an der Atlantikküste, soll voll das Hundeparadies sein.
Viel Gelände, keine Hundehasser, sondern Hundefreunde.
Am Strand ergreift keiner die Flucht oder hat Angst vor Hunden...

Also wir testen das im September mal aus- auch wenns weit zu fahren ist.


PS. Italien, vorallem die Mittelmeerküste ist einfach kein Hundeland.
Nicht umsonst platzen dort die Tierheime aus allen Nähten.
Ein Hund ist ein Spielzeug solange er Welpe ist, dann werfen sie ihn weg.

Und Hundeverbot ist eh überall dort.
 
Hallo,

ja in Österreich ist es wg. Tollwutgefahr nicht gestadtet, Hunde ohne Leine im Wald rennen zu lassen. Kann passieren, dass sie dann erschossen werden.

Die Wiese wird plattgedrückt, darum mag das der Bauer nicht.

Ärger Dich nicht.

lg
 
hundeknochen schrieb:
Hallo,

ja in Österreich ist es wg. Tollwutgefahr nicht gestadtet, Hunde ohne Leine im Wald rennen zu lassen. Kann passieren, dass sie dann erschossen werden.

Die Wiese wird plattgedrückt, darum mag das der Bauer nicht.

Ärger Dich nicht.

lg
Ich sehe das ja alles gerne ein und habe auch wirklich Verständnis für
die Bauern und Jäger (sollte mein Hund hetzen)...
aber wo zum Kuckuck lässt man dann die Hunde mal laufen, wenn man in den Bergen Urlaub macht???? Hundezonen gibt es ja nicht überall:(
 
Das hab ich mir doch gleich mal vorgemerkt!!!
Sag mir bitte noch kurz- ist das wirklich ideal???...So richtig gut zum gassi gehen und rennen lassen( mein Großer braucht das doch)????
Wollen ungedingt ende Mai ein paar Tage Sonne tanken- allerdings mit 3 Hunden und einer davon ist ja echt noch ein Baby (haben uns voll babytechnisch ausgerüstet )

Hallo!

Da wir keine Camper sind, kann ich dir zum Campingplatz nicht viel sagen. Aber als wir dort vorbeigefahren sind, haben wir auch einige Hunde gesichtet. Vielleicht rufst Du dort mal an, wie es mit 3 Hunden ausschaut.
Porto Vestre: Tel: +385-52-829-107 Fax: +385-52-830-028
Es liegt auf alle Fälle ein bisschen abseits von Rovinj. Ich weiss nicht was Du suchst, aber action gibts dort keine.. aber Rovinj ist ja nur ein paar Kilometer entfernt und die Stadt ist wirklich schön.. Dort gibts auch einen kleinen Hundeshop, wo du Leckerli, Futter,.. kaufen kannst.
Unser Wauzi ist ein voller Wasserratz und war den "ganzen Tag" im Meer-> :) Wenn Du den Weg entlang fährst, findest Du immer irgendein Plätzchen zum Spielen und rennen. Also wie gesagt, uns hats gefallen. Nur der Strand war am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürfitg, mit den Steinen... aber hat ja dann auch geklappt!! Ich glaube der Strand am Campingplatz ist auch eher ein feinerer Kiesstrand. Wir haben uns aber extra immer einen Platz(Naturstrand) gesucht, wo nicht viele Leute waren und wir unsere Ruhe hatten. Haben auch viele Hundis getroffen.
Ich würde auch immer nur in der Vorsaison oder Nachsaison fahren, denn in der Hauptsaison ist dort sicher die Hölle los.

lg. sunshine1
 
Jetzt hat das mit dem zitieren nicht geklappt, ich habs nur kopiert :confused:
Bin ja noch Anfänger und ich werds auch noch lernen. Sorry!
 
sunshine1 schrieb:
Jetzt hat das mit dem zitieren nicht geklappt, ich habs nur kopiert :confused:
Bin ja noch Anfänger und ich werds auch noch lernen. Sorry!
:D
Das macht doch garnichts!!!!

Vielen lieben Dank....werde mich gleich heute mal mit meiner besseren Hälfte beraten...:)

Lieben Gruß Katja
 
Kadl schrieb:
:D
Das macht doch garnichts!!!!

Vielen lieben Dank....werde mich gleich heute mal mit meiner besseren Hälfte beraten...:)

Lieben Gruß Katja

Schau, ich habs schon kapiert! :D

Falls Du noch irgendwelche Infos oder Fotos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren...via pn oder email.

liebe Grüsse
 
also erstmal danke für die vielen tipps.
kroatien hab ich auch schon gehört, das soll total hundefreundlich sein. apropos camping, machen wir auch zum ersten mal und eigentlich wegen dem hund und unserem jüngsten ...
ich würde einfach gerne mal so allgemein infos über die verbote und gebote in den einzelnen ländern sammeln.

südfrankreich klingt gut ist aber ziemlich weit.
würde gerne öfter mal für ein langes wochenende in den süden fahren. wohne in tirol, ist also keine strecke. aber auf zoff und strandverbot hab ich keine lust.
in kroatien war ich erst 1 mal, ist ewig her. es gab keinen capuccino, und kein italienisches farniente.. vielleicht ist das inzwischen anders.

österreich ist nicht sehr hundefreundlich, die bauern machen ordentlich mobil, wegen hundekot im heu, plattgedrückte wiesen, löcher gebuddelt... pauschalverurteilung für alle hundehalter... wald und wiese betreten verboten!!! im wald wird scharf geschossen, da wird nicht lang gefackelt..
die tiroler tageszeitung glänzt mit hundefeindlichen artikeln... das macht meinung und gibt menschen mit vorurteilen stoff..
 
Sandohund schrieb:
farniente???? :eek: Kann man das essen :D ??

Bin mal wieder schwer von Begriff...sry

hast recht, man schreibt es auseinander, also "far niente"... das süße nichtstun, besser bekannt als dolce far niente.
:cool:
 
Oben