Hundeunfreundliches Südtirol

  • Ersteller Ersteller Kadl
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke generell, dass es in Kroatien viele tolle Plätze zu erkunden gäbe. Da sie wirklich sehr hundefreundlich sind, denn die meisten Kroaten haben ja selber welche.
Ich kann ja nur meine persönlichen Erfahrungen schildern und die sind mehr als positiv.
Deinen Capuccino bekommst Du mittlerweile auch schon, vorallem in Rovinj. Denn Istrien hat ja noch von der Geschichte einen italienischen Einschlag, deshalb sind auch die Ortstafeln auf kroatisch und italienisch. Auch die Stadt Rovinj hat einen italienischen Flair mit den pittoresken Gassen. Du bekommst sicher alles, damit Du rundum zufrieden bist. Auch Pasta, Pizza, Pesce,....la dolce vita! Hilfe, ich mach ja richtig Werbung, aber mir hats halt so gut gefallen!
Ansonsten gibts auch noch in Lignano einen Hundestrand. Da kann man auch mit seinen Wauzis Urlaub machen und dort ist auch ein Campingplatz ín der Nähe. (wie das mit dem Campingplatz und Hunde ist, keine Ahnung, da ich ja kein Camper bin). Der Hundestrand wird auch täglich gesäubert, aber die Hundehaufen von seinen Wauzis muss man schon selber wegräumen. Ich denke, das ist auch selbstverständlich.

Aufreger, Widersacher, Nörgler gibt es überall, doch Gott sei Dank bin ich bis jetzt verschont geblieben. Aber wer weiss, was der nächste Urlaub bringt!!?!

Liebe Grüsse
 
campino schrieb:
österreich ist nicht sehr hundefreundlich, die bauern machen ordentlich mobil, wegen hundekot im heu, plattgedrückte wiesen, löcher gebuddelt... pauschalverurteilung für alle hundehalter... wald und wiese betreten verboten!!! im wald wird scharf geschossen, da wird nicht lang gefackelt..
die tiroler tageszeitung glänzt mit hundefeindlichen artikeln... das macht meinung und gibt menschen mit vorurteilen stoff..
Ich bin jetzt wirklich frustriert:(
Wir waren früher immer im Lech- oder Zillertal...da gab es nie Probleme.
Letztes Jahr in Hallstatt (es war allerdings schon Oktober und wir die Einzigen auf dem Campingplatz) gab es auch keine Probleme.

Die Jäger können doch nicht an Wanderwegen schießen:eek: Wege die zu Almen führen z.B., auf denen auch Kinder laufen.
Klar schießen sie, wenn Hunde Wild hetzen....aber auch, wenn sie 10 Meter neben dem Weg sind und dort schnuffeln??????:eek: :eek:
Mein Kleiner rennt schon mal ner Fährte nach, aber was kann er schon anrichten...außer vielleicht einen Fuchs im Bau erschrecken????
So schlimm kann es doch nicht sein??????
Sagt mal....
 
sunshine1 schrieb:
Ich denke generell, dass es in Kroatien viele tolle Plätze zu erkunden gäbe. Da sie wirklich sehr hundefreundlich sind, denn die meisten Kroaten haben ja selber welche.
Ich kann ja nur meine persönlichen Erfahrungen schildern und die sind mehr als positiv.
Deinen Capuccino bekommst Du mittlerweile auch schon, vorallem in Rovinj. Denn Istrien hat ja noch von der Geschichte einen italienischen Einschlag, deshalb sind auch die Ortstafeln auf kroatisch und italienisch. Auch die Stadt Rovinj hat einen italienischen Flair mit den pittoresken Gassen. Du bekommst sicher alles, damit Du rundum zufrieden bist. Auch Pasta, Pizza, Pesce,....la dolce vita! Hilfe, ich mach ja richtig Werbung, aber mir hats halt so gut gefallen!
Ansonsten gibts auch noch in Lignano einen Hundestrand. Da kann man auch mit seinen Wauzis Urlaub machen und dort ist auch ein Campingplatz ín der Nähe. (wie das mit dem Campingplatz und Hunde ist, keine Ahnung, da ich ja kein Camper bin). Der Hundestrand wird auch täglich gesäubert, aber die Hundehaufen von seinen Wauzis muss man schon selber wegräumen. Ich denke, das ist auch selbstverständlich.

Aufreger, Widersacher, Nörgler gibt es überall, doch Gott sei Dank bin ich bis jetzt verschont geblieben. Aber wer weiss, was der nächste Urlaub bringt!!?!

Liebe Grüsse
Das klingt wirklich gut.....muss mal noch bequatschen:D
Da schießt hoffentlich keiner.

Übrigens weiß ich von einer Freundin die am Gardasee wohnt, dass im Hinterland die Jäger auch nicht lange fackeln....schnauf.
 
Ich denke, es kommt immer auf den jeweiligen Jäger an. Ich habe - leider - auf meinem (gepachteten) Grundstück einen Hochstand stehen. Mit unserem Revierjäger gibts überhaupt keine Probleme, das ist ein total netter Natur- und Tierfreund, der selber Hunde hat und diese über alles liebt. Dann gibts aber noch so einen Volltrottel, der immer an den Wochenenden "auf einen Schuss" kommt - und der ist wirklich arg :mad: !

Der hat doch tatsächlich die Frechheit, und schickt meine Tochter, wenn sie mit ihrem Hund - wohlgemerkt an der Leine - geht, heim! Und als ich ihn deshalb zur Rede gestellt habe, drückt er so Gschichtln wie: Jagdpacht geht vor Grundpacht, er zahlt immerhin für den Schuss... Und als ihm auf meine Gegenrede die Argumente ausgehen, kommt noch: "Ich tu´s ja nur zum Schutz Ihres Kindes - eine Kugel kann sich soooo schnell verirren - und das haben dann Sie zu verantworten!" Ich würde sagen das fällt schon unter gefährliche Drohung, oder?

Selber Schauplatz, selber Mann, anderer Zeitpunkt: ich bin mit meinen - zwar unangeleinten, doch wirklich brav abrufbaren Hunden auf MEINEM Grund unterwegs, um den Weg zu kontrollieren: "Wenn i die Hund noch einmal ohne Leine seh, erschieße ich´s!", die gleiche Geschichte beim Ausreiten mit Hund...

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich an den Wochenenden mit den Hunden NICHT mehr in den Wald runter spazier, ich riskier einfach nicht, dass mir dieser A...ch so nette Zeitgenosse :D meine Viechis abknallt!

Aber generell muss ich sagen, dass die meisten Jäger bei uns - zumindest die, die ihren Beruf als Lebensaufgabe sehen - nicht einfach so einen Hund abknallen würden, nur weil er sich ein paar Meter vom Weg entfernt hat.
 
Magneta schrieb:
Ich denke, es kommt immer auf den jeweiligen Jäger an. Ich habe - leider - auf meinem (gepachteten) Grundstück einen Hochstand stehen. Mit unserem Revierjäger gibts überhaupt keine Probleme, das ist ein total netter Natur- und Tierfreund, der selber Hunde hat und diese über alles liebt. Dann gibts aber noch so einen Volltrottel, der immer an den Wochenenden "auf einen Schuss" kommt - und der ist wirklich arg :mad: !

Der hat doch tatsächlich die Frechheit, und schickt meine Tochter, wenn sie mit ihrem Hund - wohlgemerkt an der Leine - geht, heim! Und als ich ihn deshalb zur Rede gestellt habe, drückt er so Gschichtln wie: Jagdpacht geht vor Grundpacht, er zahlt immerhin für den Schuss... Und als ihm auf meine Gegenrede die Argumente ausgehen, kommt noch: "Ich tu´s ja nur zum Schutz Ihres Kindes - eine Kugel kann sich soooo schnell verirren - und das haben dann Sie zu verantworten!" Ich würde sagen das fällt schon unter gefährliche Drohung, oder?

Selber Schauplatz, selber Mann, anderer Zeitpunkt: ich bin mit meinen - zwar unangeleinten, doch wirklich brav abrufbaren Hunden auf MEINEM Grund unterwegs, um den Weg zu kontrollieren: "Wenn i die Hund noch einmal ohne Leine seh, erschieße ich´s!", die gleiche Geschichte beim Ausreiten mit Hund...

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich an den Wochenenden mit den Hunden NICHT mehr in den Wald runter spazier, ich riskier einfach nicht, dass mir dieser A...ch so nette Zeitgenosse :D meine Viechis abknallt!

Aber generell muss ich sagen, dass die meisten Jäger bei uns - zumindest die, die ihren Beruf als Lebensaufgabe sehen - nicht einfach so einen Hund abknallen würden, nur weil er sich ein paar Meter vom Weg entfernt hat.
wow...starke Geschichte!

Ich sag Euch, ich wüsst nicht was ich machen würde- wahrscheinlich würde ich den Jäger, der einen meiner Hunde erschießen würde, eigenhändig das Bein abbeißen.
Was mein Partner mit dem tun würde, trau ich mich garnicht fertig zu denken:eek:
 
@sunshine1
danke für deinen tipp. rovinj hab ich auch schon ins auge gefasst. leider müssen wir in der hauptsaison fahren, wir starten am 15.juli. weißt du ob dann unerträglich viel betrieb ist dort?? dann würden wir nämlich gen norden fahren.
im augenblick ist ja ohnehin haiwarnung^^ ich hab auch irgendwo gehört, dass es in rovinj einen eigenen hundestrand gibt. :cool: :cool: :cool:
 
Also Kroatien ist normalerweise wirklich hundefreundlich.
Wir waren schon in Novigrad, in Pula, auf der Insel Krk, ...
überall konnte der Hund mitgenommen werden und kein Mensch regt sich auf
heuer fahren wir auf Passman ist eine Insel, bin schon sehr neugierig, wie
es dort sein wird.
Werde dann einen Bericht reinstellen :)
 
es gibt viele hundefreundliche Länder. Da bin ich auf Länder wie Österreich, Belgien und Co. nicht wirklich angewiesen. Um Österreich machen wir schon lange einen rießen Bogen. So brav kann kein Hund am Horizont auftauchen, dass sich nicht jemand findet, der Zeter und Mordio brüllt. Da ist mir mein Geld zu schade, die schönsten Wochen des Jahres in einem Land zu verbringen, was sich in Schikanen gefällt. Sorry an die zahlreichen Österreicher. Aber leider ist es so, dass man als tourist mit Hund Österreich so erlebt. Und das ist wenig erfreulich. Einheimische mögen Flecken kennen, wo es sich mit Hund gut leben lässt. Als Tourist, schon gar als fahrender, kenn ich die nicht und es vergeht kaum ein Tag ohne dämliche Anmache.
 
Paige schrieb:
es gibt viele hundefreundliche Länder. Da bin ich auf Länder wie Österreich, Belgien und Co. nicht wirklich angewiesen. Um Österreich machen wir schon lange einen rießen Bogen. So brav kann kein Hund am Horizont auftauchen, dass sich nicht jemand findet, der Zeter und Mordio brüllt. Da ist mir mein Geld zu schade, die schönsten Wochen des Jahres in einem Land zu verbringen, was sich in Schikanen gefällt. Sorry an die zahlreichen Österreicher. Aber leider ist es so, dass man als tourist mit Hund Österreich so erlebt. Und das ist wenig erfreulich. Einheimische mögen Flecken kennen, wo es sich mit Hund gut leben lässt. Als Tourist, schon gar als fahrender, kenn ich die nicht und es vergeht kaum ein Tag ohne dämliche Anmache.
Wenn deine Meinung Schule macht, dann müssen die schlimmen Österreicher halt die zigtausenden deutschen Gastarbeiter, die bei uns im Fremdenverkehr beschäftigt sind und hier ihre Brötchen verdienen, auch wieder heimschicken.

LG

Doron
 
das könnte ich dann auch nciht ändern. Ich jedenfalls verbringe meinen Urlaub in keinem Land, in dem ich derart schikaniert werde. Kann man mir doch nciht verdenken.
 
Paige ich gebe dir vollkommen recht und hoffentlich wird das auch mal
puplik gemacht, den da wo es ums Geld geht tut´s schnell weh und
es ist wirklich nicht mehr schön hier mit Hund.
Gerade heute hatte ich wieder mal ein Negativerlebnis :(

Ich würde auch nicht in ein Land fahren, das Hunden so negativ gegenüber steht.

Mich kotzt diese Hexenjagd auf Hundehalter echt schon sowas von an, dabei geht´s bei uns eh noch so halbwegs.

Wo bleiben eigentlich die ganzen Vereine wie ÖKV, ÖSV, ...etc. das muss
doch eine große Lobby sein, warum setzten die sich nicht für ihre
Mitglieder ein.
 
oh,oh, da muss ich mich doch melden !
Wir waren dieses Jahr im Tirol, und letztes und vorletztes Jahr im Südtirol in den Ferien. Natürlich mit unserer Hunde-Oma. Wir hatten keinerlei Probleme, alle waren sehr freundlich !
Tut mir leid, dass ihr da so schlechte Erfahrungen gemacht habt.
LG Queemo
 
@doron
tja deutschland den deutschen ;) ;) ;)
aber wir sind ja auch ganz schöne patrioten auf unserer insel der seeligen...
gut so
 
Zumindest hat Österreich nicht so derart dämliche "Rassegesetze" wie etwa Deutschland oder Frankreich!

LG

Doron
 
Na in Tirol ist es aber auch nicht viel besser wie in D oder.
Wie ist das mit der Gewichtsbestimmung?
Oder einigen anderen Schmankerln.

Ich bin gespannt, wann die Schmerzgrenze der Hundehalter erreicht ist.
Wann endlich mal alle an einem STrick ziehen
werden, um so s..blöde Gesetze zu kippen.
 
hey, ich wollte keine Schlammschlacht zwischen Österreich und Deutschland. Österreich ist ein wunderschönes Land. Und wenn man ohne Hund reist bestimmt attraktiv (abgesehen von der Straßenabzocke). Aber wir sind Reiseradler, heute hier morgen dort. Und man kann es mir nicht verdenken, dass ich in kein Land reise, wo ich wegen Hund täglich angepöbelt werde. Wo man mich nicht haben will, gehe ich nicht hin. Das ist alles.
 
Paige schrieb:
hey, ich wollte keine Schlammschlacht zwischen Österreich und Deutschland. Österreich ist ein wunderschönes Land. Und wenn man ohne Hund reist bestimmt attraktiv (abgesehen von der Straßenabzocke). Aber wir sind Reiseradler, heute hier morgen dort. Und man kann es mir nicht verdenken, dass ich in kein Land reise, wo ich wegen Hund täglich angepöbelt werde. Wo man mich nicht haben will, gehe ich nicht hin. Das ist alles.

das waren sicher nur deutsche touristen, die ihre hundephobie hier voll ausleben :p
 
dogged schrieb:
Doch, Tirol hat ein Kampfhundegesetz!

LG Nina
Kampfhundegesetz??
Tirol untersagt doch nur gewissen Leuten (zB Zuhältern, schweren Alkoholikern, vobestraften Verbrechern) die Haltung bestimmter Hunde. Der Vergleich mit Deutschland und Frankreich hinkt gewaltig!

LG

Doron
 
Oben