Hundetreff Salzburg

  • Ersteller Ersteller anja kies.
  • Erstellt am Erstellt am
Tina, Willson, Rieke und ich gehen am Freitag so ca. 2 Stündchen ein wenig durch Wald und Feld.

Treffpunkt: 14:00 auf dem Parkplatz vom Freilassinger Friedhof ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage vor, wir machen diesmal den Weg, den wir genommen haben als mich im Sommer der Weps stach.

Vom Friedhof aus gehen wir zu unserem Acker. Vielleicht Frisbee spielen oder so. Dann marschieren wir an die Salzach, dort entlang, um dann wieder beim Friedhof auszukommen.
 
Ja so können wir es machen, aber nur wenn das Wetter einigermaßen gut ist - ich glaube bei mir naht eine leichte Erkältung. :o

Wir freuen uns dennoch darauf! :)
 
http://www.salzburg.com/tourismus/wetter.html

In der Nacht auf Mittwoch ist im ganzen Land ergiebiger Schneefall zu erwarten. Auch tagsüber schneit es vor allem in den Nordstaulagen zwischen Mitterpinzgau und Salzkammergut häufig. Innergebirg lässt der Schneefall tagsüber nach und macht auch längere Pausen. Die Wolken bleiben aber meist dicht, nur im Lungau kann es zeitweise auflockern. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -6 und -2 Grad, am Nachmittag bleibt es mit -4 bis -1 Grad durchwegs frostig.

Vorschau
Der Schneefall lässt am Donnerstag nach, innergebirg überwiegt meist schon trockenes Wetter. Am längsten halten sich die Schneeschauer zwischen Mitterpinzgau und Salzkammergut. Es bleibt kalt mit Höchstwerten um den Gefrierpunkt. Am Freitag stellt sich niederschlagsfreies Wetter ein. Bei wechselnder Bewölkung kann sich zwischendurch vor allem innergebirg die Sonne zeigen. Höchstwerte nur knapp über 0 Grad. Der Samstag bringt mit lebhaft auffrischendem Westwind vorübergehend etwas milderes Wetter, dabei sind auch ein paar Schneeregenschauer möglich. Am Sonntag wird es schon wieder kälter, vor allem im Norden des Landes kann es ein wenig schneien. Etwas Sonne hat der Süden zu bieten. Am Montag könnte es wieder ergiebiger schneien.
 
juhu juhu es schneit!

Orange ist ganz aus dem Häuschen - weiß gar nicht in welchen Mugel sie zu erst hüfen soll.

Sie gedeiht übrigens hervorragend - das Futter schmeckt anscheinend in Sbg besser als in Wien.

Ich bin sehr happy nun hier zu hause zu sein.

Lieben Gruß an alle Sbg Hundis!

lg
vanessa & co
 
Muss man auf diese Strecke viel Leine gehen, sind da Jogger unterwegs? Und wo ist denn der Freilassinger Friedhof?

Ich kenne die grosse Kreuzung und die Strecke Richtung Disco (vor Bahnunterführung).
 
easy schrieb:
Muss man auf diese Strecke viel Leine gehen, sind da Jogger unterwegs? Und wo ist denn der Freilassinger Friedhof?

Ich kenne die grosse Kreuzung und die Strecke Richtung Disco (vor Bahnunterführung).


Das ist leicht zu finden: wenn man von Salzburg her kommt bis an die 1. Ampel-Kreuzung im Ort ( wo es links Richtung Bahnhof geht ) rechts ab, dann immer gerade aus, bis du eine Kirche siehst und ein Parkplatz rechts, da ist der Friedhof - soweit ich mich erinnern kann ist es auch beschildert.
Die Hundis können eine ganze Ecke ohne Leine laufen, nur dann im Wald nimmer, wegen regem Wildwechsel .. :rolleyes:

Wäre schön wenn sich uns einige Leute anschliessen!

Und Vanessa + Orange - wir freuen uns auch über so netten Zuwachs wie euch in hiesigen Breitengraden! :)
 
Tina schrieb:
Wäre schön wenn sich uns einige Leute anschliessen!

Du sagst es :)

Ich schlage vor, dass wir am Friedhof parken. Dann gehen wir an der "Dorfstraße" nach Eham lang zur Wadlzwicker - Wies'n. Evtl. Hundis Frisbee spielen lassen oder so.

Dann gehen wir weiter in die Au.

An unserem Weg steht ein Schild, worauf steht, dass dort im Winter das Wild steht. Also Hunde an die Leine. Ist auch Wildfütterung in der Nähe.

Da das alles in unmittelbarer Nähe unseres Hundeübungsplatzes ist und die Bauernschaft sowie die Jagdgenossenschaft für uns gestimmt haben möchte ich eigentlich nicht, dass wir unangenehm auffallen.

Wir gehen dann weiter über den Mittergraben an die Salzach. Von dort weiter bis zum Salzach-Saalach-Spitz und von dort zu einem anderen Teil des Mittergrabens (wo Willson und Rieke im Sommer baden waren).

Anschließend per Feldweg weiter zum Friedhof.

Jogger sind in Regel erst immer am späten Nachmittag unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich geh lieber leinen-frei (mundl übrigens auch)..... wenn schon viele hunde, dann doch mit tob und spielvergnügen.......
auf mich müsst ihr also verzichten, bin aber am sonntag wieder in seekirchen ....
auf dienstag hab ich mit mundl einen termin mit klickertrainer (schon gespannt bin)
und an orange: WILLKOMMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
UlRieke schrieb:
Auch im Wald mit nachweislich Wild :confused:


ich würde nicht im Wald mit Wild spazieren gehen... zumindest nicht mit einer Anzahl Hunde, die das Wild schon allein durch mögliches Bellen aufschrecken :)



na dann....
 
anja kies. schrieb:
UlRieke schrieb:
Auch im Wald mit nachweislich Wild :confused:


ich würde nicht im Wald mit Wild spazieren gehen... zumindest nicht mit einer Anzahl Hunde, die das Wild schon allein durch mögliches Bellen aufschrecken :)



na dann....

Wenn ich so die letzten Treffen überdenke, da gab es eigentlich sehr sehr wenig Gebell, selbst mit gutweg 8 Hunden wie beim Treffen vergangenen Monat im Salzburger Freilichtmuseum und wenn sie an der Leine mitliefen schon garnicht. Dennoch, sicher ist sicher und in einigen Zonen ist es angebracht seinen Hund, der zuvor auf freien Felden mit Übersicht herumgebalgt und sich mit seinesgleichen ausgetobt hat, vorsichtigerweise an der Leine führen - gerade des Wildes wegen! ( was man z.B. in Österreich eigentlich generell tun müßte ).

:)
 
geb ich dir völlig recht.......
trotzdem vermeid ich es eben doch lieber, im wald überhaupt zu gehen....WENN dann eh angeleint, aber auch dann finde ich es nicht gerade prickelnd.... weder die anderen Tiere durch den Hund zu schrecken (Geruch des Hundes, Gebell), noch den Mundl an der Leine gehen lassen zu müssen, wo es dann doch eigentlich soooo viel interessantes gäbe...
Naja, so tut halt jeder, wie er mag :D
 
GUCK GUCK SALZBURGER!!!

ich weiss jetzt nicht, wann ihr freilassing unsicher macht - aber hat wer lust am samstag auf hundewiese seekirchen?

hab natürl keinen plan, wie´s schnee- u wettertechnisch ausschaut - aber wir kommen voraussichtl morgen nach sbg... :)
 
... da gebe ich dir nun recht - aber es ist ja so, dass wir eh nur die Wege gehen, die andere Vierbeiner sowieso Tag für Tag mit Herrchen umherstreifen und auf festen Wegen, nicht im Unterholz, wo sich das scheue Wild gern aufhält. ;)

Lizzy - ihr seit am WE hier!!!??? Super - wenn ich irgendwie kann, kommen wir vorbei; schließlich möchte Willson Fibi sehen, von mir ganz zu schweigen :D
Aber sagt mal, könntet ihr nicht nach Aigen kommen, das wäre nämlich imm mal kurzfristig für uns machbar!? Ich würde mich riesig freuen - vielleicht kommen Magdalena und Wauwis ja auch mit? Bitteeeee....! :o
 
Tina schrieb:
Lizzy - ihr seit am WE hier!!!??? Super - wenn ich irgendwie kann, kommen wir vorbei; schließlich möchte Willson Fibi sehen, von mir ganz zu schweigen :D
Aber sagt mal, könntet ihr nicht nach Aigen kommen, das wäre nämlich imm mal kurzfristig für uns machbar!? Ich würde mich riesig freuen - vielleicht kommen Magdalena und Wauwis ja auch mit? Bitteeeee....! :o

öhm - naja spricht nix dagegen - nur brauch ich eine gaaaaaanz genaue beschreibung wie ich dorthin komm :o
bin schon soo lang von sbg weg... *schäm*
 
Oben