Hundetransport in Oberwart gestoppt !!

Nunu

Super Knochen
In den Abendstunden des 29. 9. 2008 wurde bei Oberwart durch die Autobahnpolizei ein Kleinbus mit über 130 Hundewelpen gestoppt. Bei der Kontrolle durch den beigezogenen Amtstierarzt hat sich herausgestellt, dass so gut wie keines dieser Hundebabies das für den Transport notwendige Alter von 12 Wochen erreicht hat. Alle Hunde weisen durchwegs ein Alter von 4 bis 8 Wochen auf. Der Aktive Tierschutz Steiermark mit dem von ihm geführten Tierheim Arche Noah in Graz war als einziges Tierheim in der Lage sofort zu helfen. Die Tiere wurden noch in den Nachtstunden im Tierheim Arche Noah einstweilen untergebracht und erstversorgt. Die Welpen bleiben bis zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft Eisenstadt zur Betreuung im Tierheim Arche Noah.

Hier wird augenscheinlich, wie brutal der organisierte Welpenhandel ohne Rücksicht auf das Leben dieser unschuldigen Tierbabies tagtäglich durchgeführt wird.
 
Das war auch in den Nachrichten - Wahnsinn sowas :mad::mad::mad: die armen Welpen so jung schon von der Mutter weg nur damit so gewissenlose Menschen Geld machen .... elend!!!
 
Ich habs auch in den Nachrchten gehört :mad::mad::mad:
Und ich schreib jetzt lieber nicht, was ich mit den Menschen machen würde.
Angeblich wollen sie ja die Welpen weiterhin nach Spanien bringen, weil das ihr Gechäft ist :mad::mad::mad:
 
Super, dass der Transport gestoppt werden konnte und hoffe das passiert immer mehr um diesen Leute ihr Geschäft zu vermiesen.

Erstaunlich aber dass die Arche Noah derartige Kapazitäten besitzt gleich 130 Welpen aufzunehmen.

Ich hoffe die werden dann nicht wieder ohne Prüfung der Verhältnisse und zu einem Schnäppchenpreis verkauft wie das letzte Mal, wo alle Hundewelpen binnen ein paar Stunden verschachert wurden.
 
auf der hp von der arche steht drauf, dass die welpen am freitag vergeben werden.......

im fernsehen war auch ein bericht in dem es hieß, dass auch der händler geld für die welpen bekommt :mad:

ich verstehe das nicht......wieso bekommt der geld anstatt eine saftige strafe ???
das ist das gleiche wie vor kurzem der transport in rudersdorf gestopt wurde und auch dort bekam der hundehändler geld :mad:
 
Unglaublich, ist genauso als wuerde man einen Drogenhaendler oder Schmuggler Geld fuer seine beschlagnahmte Ware geben. Kopfschuettel. Und dann wundern die Behoerden sich, warum die Hundemafia dermassen aktiv ist. Koennte es daran sein, dass die Behoerden dieses verbrecherische Geschaeft auch noch unterstuetzen, anstatt es zu unterbinden und dementsprechend zu ahnden?:confused::eek:
 
Hallo!

Vielleicht könnte man ja die Arche mit einer Demo blockieren :eek:
Keiner rein und keiner raus :D

lg Jürgen
 
Ich habe heut nur gehört, dass die Händler angeblich 3000 Strafe zahlen müssen. Die Leute, die die Welpen aufnehmen, aber das Geld an den Händler bezahlen.

Somit spürt der die Strafe nicht mal. Die sollten mind. 30.000 Strafe zahlen, dann würde es einen Sinn machen.


So "produzieren" sie einfach nur die nächsten Welpen! :mad:
 
ist es eigentlich verboten welpen aus dem ausland in österreich zu verkaufen??

und WAS ist verboten?? die steuer nicht abzuführen? die gefälschten papiere? oder der hundehandel selber??

lg
 
Oben