Ich würd´versuchen mit einer langen Leine ( mind. 5m) zu Üben.
Auch die Sache mit dem "Platz".
Meiner, typisch Jacky, stürmt(e) auch immer die Türe, wenns klingelt. (muss aber dazu sagen gebissen hat er noch NIE)
Oft weiss man ja, dass sich jmd. ankündigt, bzw. kann die Situation auch eben üben - dann geb´ich schon vorher die lange Schleppe/Leine drauf.
Kurz gesagt, OHNE Leine AM Hund, mach´ich nicht die Tür auf - basta.
Wenns klingelt, schick´ich Hund auf Platz, dann geh´ich die Tür öffnen. Wenn Hund vorbeizieht ( und das hat er keine 3x gemacht

) steig´ich mal schnell
auf die Leine und hol´mir Herrn Hund zurück und beende somit die Situation SOFORT.
Entschuldige mich kurz beim Besuch und bringe Hrn.Hund zum Platz zurück.
Meiner hat schnell kapiert - dass sein Gehabe nicht gewollt wird.

Wenn er dann noch eine zeitlang wenn Besuch da ist brav am Platz war, oder auch dazwischen entspannt daliegt, gibts Leckerchen und Lob u. er darf auch dann, wenn sich der erste Besuchstrubel gelegt hat, seinen Platz verlassen - aber eben DANN wenn ICH WILL.
PS: Wenn´s ein wiffer Kerl ist, geht er nach ein paar mal üben, so wie meiner, wenn´s an der Türe läutet, auf seinen Platz.
Weiters, ist zwar jetzt eh´schon zu spät:
Hoffentlich hat der Bekannte mittlerweile wenigstens erkannt, dass es total FALSCH war, denn Hund auf sich alleine gestellt entscheiden zu lassen, welchen Besuch er mag und welchen nicht - haben eh´schon viele geschrieben.
Man kann doch nicht einen Hund so auf Leute schicken.
