hundetoilette

rindenmulch in katzenkiste, bzw alte schachtel und noch abdeckplane darunter.
da kann so ein kleines hündchen schon ein paar mal reinmachen bevors stinkt ;)
 
mein hund hat zur zeit absolute schonung. was bedeutet ich trag sie runter zur wiese und dort darf sie lackerl machen und kurz schnuppern, dann nehm ich sie und trag sie wieder rauf ins betterl.

das tragen ist aber weder für sie noch für mich angenehm. eh klar, wenn euch der rücken wehtut möchtet ihr auch nicht dass euch jemand rumträgt...

dh bin ich jetzt am überlegen ihr auf dem balkon einen rollrasen zur verfügung zu stellen, als toilette. ich spekuliere auch darauf dass sie sich dann öfter lösen wird, zur zeit ist sie durchs tragen usw nicht gewillt jedesmal ein lackerl zu machen. dh kommen wir auf vl 3x lackerl am tag was mir persönlich zu wenig ist.

meine überlegung wäre also eine plane und darauf den rollrasen legen. hätte jemand einen besseren einfall? kann ich da schwierigkeiten mit der vermietung bekommen...?

lg anna

Meine alte blinde und durch verschiedenste Knochenerkankungen eingeschränkte Hündin geht im Notfall (Durchfall) auf die Terasse.
Kommt selten vor. Ich wohne im 5. Stock und bis ich meine Asti angezogen hab und bis zum Aufzug dauerts einfach zu lange.
Zweimal probiert und zweimal musste ich danach den Aufzug putzen.
Seither lasse ich sie wenns sich Durchfall hat auf die Terasse.
Streue danach Katzenstreu drüber, gegen den Geruch, putze es weg und der Rest wird weggespritzt. In die Regenrinne.
Nachbarin weiss Bescheid und hat kein Problem damit.
Aber das ist Eigentum.
Wenn du ihr ein Eckerl herrichten willst, würde ich klumpendes Katzenstreu nehmen. Wenn sie drauf geht.
Baldige Besserung für Sie :)
 
du könntest ja Katzengras kaufen und in ein größeres niedriges Wanderl setzen, zurecht stutzen, ist dann fast wie Rollrasen..zwar ein teurer Spaß, aber das hast schnell bei der Hand, vielleicht reicht ja, wenn nur ein bissl Gras drin ist, dann würde ich einfach bei einer großen Wiese ein paar Wasen raus stechen und die dann laufend erneuern...
 
und wenn dir Katzengras zu teuer ist, nimm einfach Wellensittchfutter und streu das rein,ist billiger und wächst auch :D
 
Vielleicht würde es ja auch mit Heu klappen, das man für Hasen und Meerschweinchen kaufen kann.
Ist mir nur gerade so eingefallen..., riecht auch gut und animiert so vielleicht
eher...:)
Und falls du es doch mit Wickelunterlagen probieren möchtest - kaufe sie besser beim DM, die sind billiger, als die in der Tierhandlung.

Liebe Grüße
Susi
 
Ich war einmal Cato besuchen, als sie gerade Welpen hatte und sie hat für die Welpen auch eine Art Klo gebastelt. Wenn ich mich recht entsinne bestand es aus Rollrabatten und Erde/Rindenmulch und hat sich wohl gut bewährt. Was sie allerdings als Unterlage verwendet hat weiß ich nicht, aber du kannst sie ja fragen :)
Da kann man nämlich leicht Häufchen wegräumen und die obere Schicht ersetzen!
 
Das würde ich auch ausprobieren. Erde mit Rindenmulch, nimmt auch den Geruch ganz gut weg und die meisten Hunde mögen es.
 
Ich habe auch in meinem Vorgarten ein "Hundeklo" und auch da liegt Rindenmulch.
Vorteil:
nicht teuer, nicht pflegeaufwändig, leicht zu reinigen und jedes Jahr ein paar neue Säcke dazu und alles ist wieder sauber und frisch.

lg
Friese :)
 
Hallo Anna!
Wie gehts dir denn jetzt mit deinem Sorgenkind?
Auch für mich klingt die Idee Rindenmulch zu nehmen am besten.
Für mich hat sich das Problem gestern doch noch erledigt.
Durch gutes Zureden von meiner Tierärztin gestärkt, schaffte ich es, meiner Hexi genug Vertrauen zu vermitteln, daß sie doch auf dem Rasen vor dem Haus ihr Lackerl und Hauferl machte.
Mir hat meine TÄ übrigens empfohlen, Hexi nicht auf dem Arm hinunterzubringen, sondern ich lasse sie eben in eine Transporttasche mit großer Einstiegsklappe hineingehen, Klappe zu, ab zur Wiese und dort wieder Klappe auf.
LG Ulli
 
Oben