hundestrände italien

mae&kira

Super Knochen
nach langem hin und her haben wir uns jetzt doch entschlossen, dass wir nun statt in kroatien in italien urlaub machen werden (anfang september).

hab mich schon viel im internet schlau gemacht und herausgefunden, dass es in lignano und bibione eigene hundestrände gibt. hat jemand von euch damit erfahrung? kann mir jemand von euch irgendwelche unterkünfte in der nähe der hundestrände empfehlen, wo hunde willkommen und nicht nur geduldet sind (keine campingplätze).

hab mir alte beiträge zum thema italienurlaub angesehen und gesehne, dass vor allem alexia und zaskar erfahrung mit italien-urlaub haben.

von alexia rausgesucht:
"Falls Du mal Interesse hast, längeren Urlaub in Italien zu machen, kann ich dir eine Agenzia empfehlen, die fast ausschliesslich Häuser vermietet, in denen Hunde erlaubt sind.

Wir fahren, wie jedes Jahr, nach Italien. Dort kommt man mit Hund eigentlich überall unter. Für diesen Sommer haben wir ein Haus gemietet, und es war überhaupt kein Problem, eines zu finden, wo auch Hunde erlaubt sind. Die Agenturchefin sagte zu uns, sie nähme gar keine Häuser ins Programm, die keine Hunde erlauben. Das liegt vielleicht daran, dass sie auch so eine Dackelmama ist wie ich ... "

kannst du mir vielleicht sagen, wo du dieses haus gemietet hast? welche agentur? wäre dir sehr dankbar.

lg
 
Ist zwar meine eigene Seite, aber trotzdem vielleicht hilfreich für Euch. Nehmt mir dieses Posting also bitte nicht übel. ;)

http://www.mit-hund-und-kegel.de

Bei einer Buchung gibt es das Hundefutter für den Urlaub gratis und es geht auch eine Spende an den Tierschutz. :)

Viele Grüße
 
@tautiptoe

deine seite kenn ich übrigens. und ich finde sie toll. auch die homepage von Immagini & Emozioni hab ich schon im internet gefunden. hab mich ja schon schlau gemacht. da ich mich in italien überhaupt nicht auskenne, wo befinden sich die einzelnen ferienhäuser? sind die gleich beim strand?

wir würden gerne nach lignano oder triest fahren. gibt es dort hundestrände (hab gelesen in triest gibt es den hundestrand sistiana?) oder wären andere gebiete mit hund empfehlenswerter?

hab mir heute kataloge aus dem reisebüro geholt. leider ist fast überall nur EIN hund erlaubt.

wie funktioniert dass dann mit der agentur immagini & emozioni? (da dabei steht, man bekommt allerhand material zu hundefreundlichen stränden und hotels.) wird einem dass nach der buchung zugeschickt?

fragen über fragen

lg
 
Hi Mae,

danke für die netten Worte. *freu*

"Leider" ist Italien nicht mit Dänemark vergleichbar - sprich, man findet so gut wie keine Häuser, die direkt am Strand liegen. Und wenn doch, ist es kein Hundestrand.

"Hundestrand in der Nähe" heißt bei I&E, daß die Unterkunft bis zu 15 km von diesem Strand entfernt sein kann. Ein "normaler" Strand kann aber durchaus näher dran sein.

Wenn Du willst, kannst Du mir gern eine Mail mit Euren Vorstellungen an info@nyala-tours.de schicken, dann schau ich mal, ob was passendes dabei ist. ;)

Was die Unterlagen angeht, muß ich ganz ehrlich sagen, daß die besser sein könnten. Bislang habe ich bei einer Buchung außer dem Katalog für die Kunden nur Hausvoucher von I&E bekommen - die Unterlagen ergänze ich dann mit Tips zum Urlaub mit Hund, Infos zu Italien etc.

Viele Grüße
 
@chilli&max

ja danke. die seite kenne ich. die ist echt super. also wir haben jetzt schon beschlossen, dass wir nach bibione fahren. hab nämlich im internet gesehen, dass es dort einen hundestrand mit hundedusche gibt und außerdem noch ein waldstück wo die hundis ihr geschäft verrichten können. war schon jemand da?

leider haben wir noch immer keine unterkunft. hab aber schon einige mögliche unterkünfte gesammelt und wir (ich und mein freund) werden dann nächste woche anfangen zu planen und uns dann endlich für eine unterkünft entscheiden.

danke nochmals :)
lg
 
Hallo,
für Lignano kann ich Dir da schon Tips geben...schau mal auf http://www.unitasmarina.it ...da hatten wir schon öfter ein Haus mit Hunden gemietet (leider verlangen die Extra-Gebühr für Hunde), aber in der Vorsaison und Nachsaison ist ihnen die Anzahl der Hunde eher egal.
Der Hundestrand in Lignano ist an der Tagliamentomündung, ist ganz toll, sogar ziemlich sauber. Aber wenn Du am ganzen öffentlichen Strand um 7 in der früh laufen gehst interessiert sich auch keiner dafür. Schau auf die HP von Lignano, da findest Du sämtliche Agenturen aufgelistet, es bieten viele Häuser und Wohnungen für Hundebesitzer an.
In Bibione kenne ich nur den Hundestrand beim Leuchtturm...ist nicht so prickelnd...in dem Wald dahinter gibt es wenig ausser vollkommen eklige Disteln, die sich in die Hundepfoten bohren, Berge von Müll, Menschensch...und Glasscherben.
Grüsse,
Valerie und die Fleckmonster (momentan 11)
 
@dalhome

danke für den link. schau ich mir gleich an. es ist wirklich schwierig. wir waren ja zuerst für lignano, aber dann hab i mir gedacht, nein lieber bibione, weil ich im internet davon bilder gefunden hab und gesehen hab, dass es dort eine eigenen hundedusche und eben ein waldstück gibt wo hundis gassi gehen können. weißt du was davon? wie sieht es damit in lignano aus? wo kann man den hund nach dem baden duschen? wie schauts mit dem gassigehen aus? vielleicht sollten wir doch lieber nach lignano? (was ja unsere erste wahl war)

bin überfragt, da ich ja noch nie dort war. hoffe es kann noch jemand seine erfahrungen mitteilen, damit dieser urlaub für uns nicht in einem horrorurlaub endet. :eek:

lg
 
nochmal @dalhome

also die feriewohnungen schauen ja von außen recht schon aus (überhaupt die villa missana *träum*). nur würd ich gerne wissen, wie die innen sind? wie sind die eingerichtet? in welchem haus habt ihr gewohnt? hättest du vielleicht fotos von innen?

danke derweil und lg
 
Hallo!
Wir waren letztes Jahr in Porto Garibaldi - ist zwar etwas weiter "unten" (in der Nähe von Rimini) aber wirklich wunderschön.
Es hat sich um eine eingezäunte Siedlung mit Privatstrand gehandelt, in der auch viele Italiener wohnten.
Schau mal unter http://www.agenziagelli.it/deu/case_vacanza_deu.htm - ganz unten "Stadtplan" und dann auf "Park Scacchi" - dort waren wir. Ich würde mal anfragen, ob sie auch Hunde erlauben (habe nur Katzen gesehen), dann kann ich dir gern Tipps geben, welchen Bungalow du nehmen solltest - sie sind nämlich unterschiedlich ausgestattet.
lg
 
Marina Romea

Hier endlich die Adresse der Agenzia, bei der wir immer unsere Ferienhäuser mieten.

Agenzia di Affari
in Mediazone "Romea"

Piazza Torino 8
48020 Marina Romea (RA)

Tel (+ FAX) 0544 44 64 85

email: info@ag-romea.it

Sprechen nur Englisch und Italienisch! Sind aber urliebe Leute, die auch einen Dackel haben..........

Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, gibt es in Marina Romea KEINEN Hundestrad. Allerdings befindet sich an der "hinteren" Seite von Marina Romea eine Lagune, in der die Hunde auch schwimmen gehen können. Also, uns gefällt es dort jedes jahr immer wieder sooooooooo gut, dass wir uns dort mal ein Haus kaufen wollen (wenn der Plötzliche Reichtum ausbrechen sollte:D )

Ach ja, mir gefällt es dort vor allen so gut, weil es dort so schön RUHIG ist und eben nicht jeden Abend Ramba Zamba. Aus dem Alter bin ich raus.............:D

LG und schönen Urlaub

P. S: Lignano ist auch sehr nett.
 
Hallo,
wegen Lignano...Wir waren von dieser Agentur schon in der Villa Beethoven und der Villa Tra i Pini...die Tra i Pini liegt zu Fuss 4 min vom Hundestrand, war ganz ok, innen nicht wirklich aufregend...eher sehr zweckmässig, der Garten war nicht anständig eingezäunt, d.h. mit freiheitsliebendem Kleinkind und 3 Dalmatinern etwas stressig. Beethoven liegt sehr zentral, aber etwas weiter vom Hundestrand weg...wir mieten unten immer Fahrräder für die ganze Zeit, da ist uns das ziemlich egal. Dieses Haus (sind 3 sternförmig aneinandergebaute Dinger, alle mit extra eingezäuntem, grossen Garten war halt innen schon sehr abgewohnt (60er Stil), Badezimmer war ok, Betten und Schlafzimmer ein ziemlicher Sch...aber um diesen Preis...In Lignano Riviera kann man mit Hunden viel spazieren gehen (parkähnliche Pinienwälder), am Hundestrand ist keine Dusche, man kann aber etwas weiter vor zum Strandkaffee des Campingplatzes gehen (oder rein) und den Hund abduschen. Radfahren ist auch recht toll...Fahrradwege, Du kannst bis Bibione rüber fahren, auch viel Möglichkeiten zum Skaten...Wir haben es die letzten Jahre auch mit 3 Hunden nicht extrem stressig empfunden.
Grüsse,
Valerie
 
danke für die antworten

@alexia: werd gleich bei der agentur anfragen, ob sie mir kataloge schicken können, danke für den tipp. wo liegt marina romea? noch nie gehört. werd gleich den atlas rausholen. ja die ruhe liebe ich auch wahnsinnig. deshalb fahren wir auch erst im september, vielleicht is da nimmer so viel los, hoffe ich.

also mein freund würde ja lieber in ein hotel. wir haben ja eigentlich auch schon eines gefunden: hotel meridianus ****. hunde sind erlaubt. kennt das jemand? sind hunde nur erlaubt oder auch wirklich willkommen? oder hat sonst jemand erfahrung mit hunden in hotels in lignano? mir persönlich ist egal ob fewo oder hotel, mal gucken... :)

@dalhome: den tipp mit dem radfahren (rad ausborgen) werd i mir zu herzen nehmen. vielleicht fahr ma ja auch nach bibionen rüber. dann könn ma uns den hundestrand dort auch mal ansehen.

noch eine frage: gibts in der näheren umgebung von lignano irgendwelche ausflugsziele, die sehr zu empfehlen wären? wir möchten nämli a bissi kultur in italien auch erleben. bin für alle tipps dankbar.

lg :)
 
Marina Romea

Marina Romea liegt etwa 15 km nördlich von Ravenna. Gleich daneben ist Marina di Ravenna, das kennst Du vielleicht.

Kulturell kann ich nur sagen, das Ravenna für seine Mosaikkunst bekannt ist und die Toskana mit ihren wundervollen Städten
( Florenz, Siena, San Gimignano) ist nur etwa 100 km entfernt. Das kann man auf Tagesausflügen mit dem Hund wirklich gut bewältigen.

Ich würde mit dem Hund nicht ins Hotel gehen..............Ferienwohnungen sind meist günstiger und ich eher ein Fan der Selbstversorgung. Ausserdem gehe ich viel zu gerne auf Märkte und kaufe mir Frisches ein. Ich hasse Hotelessen.

Und wenn Ihr sowieso erst im September fahren wollt: da ist es sowieso urspottbillig mit einem Ferienhaus. Wenn ich richtig geschaut habe, kostet ein Haus mit 4-5 Betten im September nur noch 600 .

So und nun muss ich Hund, Katze, Maus schauen gehen.
 
@bauxerl

danke nochmals für die weiteren links. perilmondo kenne ich. da hab ich bereits einen katalog angefordert. die andere seite ist auch toll. danke.

jetzt warte ich diese woche nur mehr auf sämtliche kataloge (hoffe sie kommen endlich) und dann kann das urlaub planen endlich los gehen.

danke nochmals :)
 
Oben