Pitzelpatz
Super Knochen

Lg,Nina
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
petzibär schrieb:Also ich trau mich fast nicht zu sagen, wieviel wir für einen Hund zahlen. Nämlich sage und schreibe 2,18. Allerdings gibt es keine Schildchen oder irgend etwas ähnliches. Von Erhöhung hab ich auch noch nichts läuten hören, aber selbst 100% Erhöhung wäre zu verkraften.
Schönen Tag noch
LG Petzibär
Prima, lieber eine Ordnungswidrigkeit begehenhubertus schrieb:Nicht unbedingt. da die Steuer, im besonderen die erhöhte Steuer für Hunde mancher Rassen nicht rechtens ist. Das Problem ist eben,wenn man die Steuer 2,3 jahre Bezahlt,dann nicht mehr,dann zählt das Bezahlen der Steuer als "Einverständnisserklärung". Also,wenn nicht zahlen,dann von Anfang an.
So wurde es mir auf jedenfall erklärt.
Simba schrieb:Ich hab den Zahlschein Anfang der Woche bekommen. Wir zahlen nach wie vor 45,-. Muß trotzdem sagen: Wofür? Bei uns gibt es keine Hundezone oder Auslaufwiese mehr. Wir hatten mal kurzfristig eine, das Schild wurde wieder abgebaut. Wir gehen dort trotzdem alle hin. Aber ich find das einfach nicht ok. Wofür zahl ich dann eigentlich????
Schweiz, Norwegen und die Niederlande sind es ebenfalls, nur Deutschland ist das einzige Land der Welt, in dem ab dem zweiten und jeden weiteren Hund progressiv doppelt besteuert wirdEvaJ schrieb:Für den Luxus, den wir uns gönnen, einen Hund bzw. mehrere Hunde zu halten![]()
![]()
![]()
![]()
Österreich und Deutschland sind offensichtlich besonders clever im "Erfinden" von Steuern!
Pitzelpatz schrieb:Hat nun schon jemand seinen Erlagschein bekommen??![]()
Ich warte noch immer auf den *schock*...