Hundespielzeug - was kann ich noch verwenden/kaufen? Kaudrang!

habe grad gelesen das das ja auch ne ganz schön sportliche mischung ist.ich denke nicht das nen hund spielzeug frisst,weil er was kauen möchte...des is zum teil ja zerstörungswut,zumindest liest sichs so.

endlich jemand der cola light hasst :D
 
meine braucht nach ner stressigen situation auch was zum kauen und zerfetzen. das ist mmn ganz normal. danach schläft meine meist glücklich seufzend ein, ohne was zum kauen und zerfetzen kanns 0passieren dass sie noch eine stunde lang hechelnd zwischen den betterln hin und her wechselt. deshalb liegt bei uns immer spielzeug rum.
 
Hi!



Schaden an Hauspatschen hat sie bisher nur 2x angerichtet (in 8 Monaten... Schuhe werden nun hundesicher verstaut) und ansonsten noch keinerlei Teppiche etc. angefressen - allerdings nur weil sie damit nicht unbeaufsichtigt ist.

LG
Barbara

spricht für mich für langeweile des hundes bzw.das er,wenn frauli weg ist,stress schiebt,weil er die kontrolle verliert.
 
meine braucht nach ner stressigen situation auch was zum kauen und zerfetzen. das ist mmn ganz normal. danach schläft meine meist glücklich seufzend ein, ohne was zum kauen und zerfetzen kanns 0passieren dass sie noch eine stunde lang hechelnd zwischen den betterln hin und her wechselt. deshalb liegt bei uns immer spielzeug rum.

ihr lasst das spielzeug frei zur verfügung fürn hund?

ohjee dann hat meine dicke ja hier nen bootcamp.

spielzeug gibts nur wenn ich mit ihr spielen will,die würde mir sonst den ganzen tag die bälle und seile und plüschies vor die füsse werfen.
 
ihr lasst das spielzeug frei zur verfügung fürn hund?

ohjee dann hat meine dicke ja hier nen bootcamp.

spielzeug gibts nur wenn ich mit ihr spielen will,die würde mir sonst den ganzen tag die bälle und seile und plüschies vor die füsse werfen.
macht meine nicht ;) bringt ihr ja nichts weil frauli ja sowiso nur mit ihr spielt wenn frauli grad lust hat :D
ja liegt aus oben genannten grund immer herum- wenn ich endlich einen weg gefunden habe ihr beim stressabbau zu helfen, wieso nicht?
 
macht meine nicht ;) bringt ihr ja nichts weil frauli ja sowiso nur mit ihr spielt wenn frauli grad lust hat :D
ja liegt aus oben genannten grund immer herum- wenn ich endlich einen weg gefunden habe ihr beim stressabbau zu helfen, wieso nicht?


naja wenns klappt is das ja gut.....das einzige was ich liegen lasse sind die kaninchenpfötchen,die nassgekatschten dinger pack ich nich nochmal an....

meine staffhündin war son spielefreak,der hab ich dann beigebracht 11 verschiedene spielzeuge auseinander zu halten und auf komando das richtige zu bringen,oder sie hat mir beim wäschewaschen geholfen.
 
naja wenns klappt is das ja gut.....das einzige was ich liegen lasse sind die kaninchenpfötchen,die nassgekatschten dinger pack ich nich nochmal an....

meine staffhündin war son spielefreak,der hab ich dann beigebracht 11 verschiedene spielzeuge auseinander zu halten und auf komando das richtige zu bringen,oder sie hat mir beim wäschewaschen geholfen.
kaninchen0pfötchen? das haben wir noch nie versucht :D kauzeug liegt nix herum, das wird sofort verspeist.
zur info= meins ist ne ängstliche hündin aus dem tierheim und sowiso nicht mit einem normalen hund zu vergleichen :D
meine lernt das spielen erst, vom kommando geben sind wir dabei weit entfernt :D
wie hilft ein hund beim wäschewaschen???
 
die arbeitsklamotten von meinem mann waren in einem wäschekorb den ich dann auf den flur gestellt habe,auf komando bring wäsche,hat sie die teile dann aus dem korb geholt und ich hab sie in die maschine gestopft.
 
Liebe/r Bullypower...

Mein Hund hat mit grosser Sicherheit weder ein Dominanzproblem *rofl* noch leidet sie an Zerstörungswut.
Sie hat - obwohl sie erst 10 Monate ist - ganz genau keinen einzigen Einrichtungsgegenstand, kein einziges Kleidungsstück und auch ansonsten nichts, das nicht explizit IHR gehört - und ja, MEIN Hund hat BESITZ (und trotzdem verteile immer noch ICH die Resourcen!), jemals in irgend einer Form beschädigt. Abgesehen von den 2x die alten Schuhe. Wenn du das von deinem Hund auch sagen kannst, gratuliere.


In Sachen Unterordnung - ich habe einen Hund, kein Sportgerät das ich auspacke wenn ich Laune dazu habe, insofern sehe ich auch keinerlei Sinn darin ihr IHRE Spielsachen oder Kauartikel zu entziehen. Denn so genieße ich den Vorteil, dass ich gute 5 Stunden neben ihr arbeiten kann, sie dabei schläft und sich mit ihren Sachen und sich selbst beschäftigt - und genau weiss, dass es DANACH täglich Zeit NUR für sie gibt.
Das, was sie an Unterordnung können MUSS beherrscht sie sehrwohl, sie lernt schnell und einwandfrei, ist mit ihren 10 Monaten folgsamer als manch anderer Hund dem wir so begegnen. Auch hier sehe ich keinerlei Probleme die mein Hund angeblich haben soll.

Da sie, wie du sehr treffend festgestellt hast, eine pikante Mischung ist, möchte ich vermeiden, dass sie, trotzdem sie sich bis jetzt vorbildlich verhalten hat, doch noch anfängt mir Dinge zu zerstören die ich besitze.

Hiermit sind diese Themen für mich durch und ich bitte darum aus diesem Thread weder eine Dominanz- noch Zerstörungs- noch Unterordnungs-Geschichte zu machen. Ansonsten lasse ich den Thread schließen.

MfG
B
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas
5595_Trixie_Spieltau_1.jpg


118395_karlie_Baumwollhante_2.jpg

Jo, sowas haben wir. Gibts nur unter meiner Aufsicht weil sie da gern Fäden auszieht. Aber wenns mal ausgepackt ist wird heftig damit gespielt und gezerrt usw. Allerdings hab ich noch n "altes" Teil davon, der kommt mir viel fester und besser gebunden vor als die, die es jetzt zu kaufen gibt. Ich hoffe, falls der mal hinüber ist, finde ich genauso einen guten wieder.


Diese, egal welches Material keine 10min - hab sie nur zum bestätigen in der Hundeschule, aber kein spielzeug für ohne aufsicht ;)
4932_Trixie_Beisswurst_1.jpg

OK, das hat sich dann erledigt. Ist aber immer noch ne Alternative zum Stoffknochen. Würdest sagen, dass Jute fester ist als Leder?

zwecks Kong
Nimm ihn mit auf die Wiese und benutz ihn als Ball

Das ist ne gute Idee, danke!
 
sag konntest du irgendwelche situationen beobachten wann sie besonders starken kaudrang hat, ev. nach der hundewiese, huschu, besuch, etc?
kauen ist nun mal ganz toll zum abreagieren, vl hat sie zuwenig ruhe

Vorallem kaut sie wenn: ihr öde ist - ich würde mir einreden lassen, dass sie halt wirklich "mehr" Beschäftigung braucht.
Aber ich würd mal sagen mehr als auf den Tag gerechnet insgesamt 2 Stunden Spiel und UO-Übungen plus 1 Stunde zusätzlich täglichen Spaziergang... plus das was im Haus noch nebenei so anfällt wie Suchspiele etc. sind mehr als genug - wäre auch garnicht mehr drin und oben drein würde ich mir mit noch mehr wohl nen Adrenalinjunky züchten. Und ich achte bei den Spielen auch drauf, dass wir wenig machen bei dem sie überdrehen könnte und dafür zum Abschluss etwas wo sie sich konzentrieren muss um wieder runter zu kommen.

Stress, ja definitiv, dafür ist sie überhaupt sehr anfällig - zumindest früher bis wir geregelte "Auszeiten" (auch bei Besuch) eingeführt haben. Das hat sich mittlerweile fast komplett gelegt, dass sie sich von Besuch etc hat stressen lassen. In solchen Fällen, wenns Hart auf Hart kommt (Handwerker die lang bleiben, Besuch, aussergewöhnliche Geschehnisse die sie immer bissl mitnehmen) kriegt sie n Schweinsohr und danach schläft sie brav.

Sie kaut oft zwischendurch an ihrer Schlafdecke (Fleckerlteppich is das einzige das halbwegs überlebt, haben schon verschiedenes ausprobiert...), auch wenn wir zB abends fernsehen. Da liegt sie dann zu unseren Füßen und fällt über ihre Decke her. Und die Fäden und Stränge die sie auszieht frisst sie - wobeis beim Fleckerlteppich jetzt besser ist - Kauartikel als Alternativen sind sofort weggeputzt und dann gehts trotzdem über den Teppich her. Der Polster den sie davor hatte (super Füllung fand sie :rolleyes: ) und die Decke danach die waren nur noch ein einziger Löcherhaufen.

Ich achte auch darauf, dass sie ihre - auf den Tag verteilten - Ruhephasen hat. Die ergeben sich aber auch von selber da ich von daheim arbeite und sie genau weiss wann ich mir dazwischen Zeit für sie nehme. Davor und danach ist sie sehr friedlich. Meistens schläft sie oder beschäftigt sich mit sich selbst.
Aber immer wieder fängt sie dann an an ihrem Zeug zu kauen. Eben Spielsachen, Fleckerteppich etc.

EDIT: Was ich interessant finde ist, sie hätte sehrwohl Zugang zu Teppichen und Decken die hier im Büro und Wohnzimmer liegen. Die hat sie noch nie angerührt. Obwohl ich ihr im Büro eigentlich beim Arbeiten den Rücken zudrehe und sie das still und heimlich (sie frisst an ihrem Teppich ja auch leise und ohne damit herumzuzerren und knurren usw.) anfressen könnte. Die waren für sie von Anfang an Tabu. Auch die Überdecke auf der Couch auf der sie liegen darf. Die wird immer verschont. Nur ihre eigenen Sachen frisst sie an.
 
Zuletzt bearbeitet:
spricht für mich für langeweile des hundes bzw.das er,wenn frauli weg ist,stress schiebt,weil er die kontrolle verliert.

Nein, da war sie nicht alleine. Das hat sie gemacht während wir in der Küche saßen.
EDIT: Wenn sie alleine bleiben muss schläft sie - Nachbarin von uns hat für mich das in unserer Abwesenheit mal beobachtet - und beschäftigt sich eben mit dem ihr gehörenden Spielzeug oder Kauartikeln (so noch vorhanden, werden aber meist umgehend aufgefressen, dauer keine 10 Minuten...). Ich glaube nicht, dass sie Trennungsängste oä hat. Sonst würde sie wohl wirklich im Haus Schaden anrichten wenn sie alleine ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die arbeitsklamotten von meinem mann waren in einem wäschekorb den ich dann auf den flur gestellt habe,auf komando bring wäsche,hat sie die teile dann aus dem korb geholt und ich hab sie in die maschine gestopft.

Sowas find ich toll.
Wie hast du ihr beigebracht ihr Spielzeug zu unterscheiden und die Wäsche wirklich zu bringen und nicht irgendwo fallen zu lassen (oder drüber her zu fallen). Also dh wie hast du die Übung aufgebaut?
 
habs bei einer austellung direkt am perro-stand gekauft...

auf der perro-hp kannst dir den katalog runterladen - auf seite 41 sind die teile
 
Oben