hundeschule - läufigkeit

ina0001

Neuer Knochen
hallo,

habe ein problem mit meiner hundeschule.
den welpenkurs haben wir schon hinter uns. nun müssten wir uns bald für den junhundekurs anmelden, der im jänner stattfindet.

das problem was ich habe, wenn chayenne genau dann läufig wird muss ich ohne hund hingehn oder wir versäumen alles.
da der kurs nur 6 mal stattfindet.
chayenne ist im jänner ein 6 monate alt.

würdet ihr euch anmelden mit dem risiko den halben kurs zu versäumen oder gleich eine andere schule suchen? :confused:

danke und liebe grüße
sabrina
 
Das eine Hündin wenn sie läufig ist, nicht auf den Trainingplatz darf, ist überholt. Selbst bei einer Prüfung darf sie starten, aber nur als Letzte. Ich kann mir nur vorstellen, daß sie beim Spiel der Hunde nicht dabei sein kann, da einige Rüden bereits empfänglich sind.:D Beim arbeiten, darf sie sehr wohl mitmachen. Gehst halt den Rüden aus dem Weg. Frage doch einfach Deinen Trainer diesbezüglich.
Lg Jerry 88
 
Das eine Hündin wenn sie läufig ist, nicht auf den Trainingplatz darf, ist überholt. Selbst bei einer Prüfung darf sie starten, aber nur als Letzte. Ich kann mir nur vorstellen, daß sie beim Spiel der Hunde nicht dabei sein kann, da einige Rüden bereits empfänglich sind.:D Beim arbeiten, darf sie sehr wohl mitmachen. Gehst halt den Rüden aus dem Weg. Frage doch einfach Deinen Trainer diesbezüglich.
Lg Jerry 88


hallo jerry,

hab schon nachgefragt, sie darf auf keinen fall kommen wenn sie läufig ist :(.
lg sabrina
 
Also in der HUSCHU wo ich war durften läufige Hündinnen auch mitmachen denn Hund muss auch gehorchen wenn eine Hündin läufig ist.
 
Also in der Hundeschule wo ich war, durfte man läufige Hündinnen nicht mitbringen, es sei denn, in eine reine Hündinnengruppe.
 
Also in der HUSCHU wo ich war durften läufige Hündinnen auch mitmachen denn Hund muss auch gehorchen wenn eine Hündin läufig ist.

Das kann man aber von nem halbstarken Rüden in einem JUNGHUNDEkurs (wo man den Grundgehorsam anfängt zu lernen und zu üben) noch nicht verlangen, dass er 100%ig gehorcht, schon gar nicht, wenn man ihm ne läufige Hündin vor die Nase hält! Bei den Rüden fangen da grad die Hormone an zum überschwappen, da kann man dann jegliches konzentriertes Arbeiten vergessen! Ich weiß wovon ich rede, bei uns war damals eine so klug und wollte mit ihrer läufigen Hündin mitmachen und alle Rüden haben durchgedreht und der Trainer hat die Besitzerin mit der läufigen Hündin dann gleich wieder heimgeschickt (sie hat leider nicht von Anfang an gesagt, dass ihre Hündin läufig ist, sondern erst ein paar Minuten später).

Also in der Hundeschule wo ich war durften beim Junghundekurs auch keine läufigen Hündinnen mitmachen. Einfach aus dem Grund, weil die Rüden sonst einfach so abgelenkt waren, dass man selber auch gleich heimgehen kann, weil sie nur mehr Augen für die läufige Hündin hatten. Ist auch kein Spaß wenn man so trainieren muss.

Außerdem ists viel zu gefährlich wenn man ne läufige Hündin mitnimmt, ein geiler Rüde hat sich schnell mal losgerissen und mitspielen kann sie ja dann auch nicht.

Also ich bin finde, dass läufige Hündinnen nix in der Hundeschule verloren haben, schon gar nicht im Junghundekurs.
 
schon als Deikoon noch in die HuSchu ging, durften läufige Hündinnen den Kurs besuchen - warum nicht bitte?? :confused: Rüden sollten nämlich auch gehorchen, wenn eine läufige Hündin da ist ;) - und wir waren in einer gemischten Gruppe!!

Nur bei Prüfungen, kamen die läufigen Hündinnen ganz zum Schluß dran :)
 
werde mir eine neue schule suchen, wo wir flexibler sind.
wo wir auch aussetzen können ohne das der kurstag verfällt.

danke euch & lg
sabrina
 
Also ehrlich, ich finde es unmöglich, mit einer läufigen Hündin in eine Hundegruppe für Junghunde zu gehen. Das ist Stress für alle. Für deine Hündin, denn die hat mit ihrer Hitze genug zu tun und muß evtl. auch noch die pubertierenden Rüden abwehren. Für die Rüden, die sich mit Sicherheit auf nichts Anderes mehr konzentrieren können und für die Hundebesitzer, die auch Stress haben, weil nix klappt. Wenn dein(e) Trainer(in) das so will, muß sie mit dem Chaos klarkommen. Aber ich würde meine Hündin zuhause lassen. Übrigens haben auch die nachfolgenden Hunde auf dem Platz etwas davon, denn sie riechen ja, wer da war!

GlG Jutta
 
Eine läufige Hündin ist nicht krank..
und grad sehr junge Rüden, lernen wenn die läufige Hündin mitkommt, das man nicht darf und dennoch gehorchen soll.

Ich finde es absolut unfair läufige Hündinnen auszuschließen.
Man könnte doch auch die rüden daheim lassen, wenn sie nervig sind :cool:
 
Ich finde es extrem unfair, wenn läufige Hündinnen nicht kommen dürfen.
Das gehört genau so zum Lernen dazu wie alles andere, für Hundemädchen genau wie für Buben. Unnatürlich ist es auch nicht, im Gegtenteil.

Daher würde ich mir in dem Fall eine andere Hundeschule suchen.
 
Eine läufige Hündin ist nicht krank..
und grad sehr junge Rüden, lernen wenn die läufige Hündin mitkommt, das man nicht darf und dennoch gehorchen soll.

Ich finde es absolut unfair läufige Hündinnen auszuschließen.
Man könnte doch auch die rüden daheim lassen, wenn sie nervig sind :cool:

Danke Claudi! Super geschrieben!
Das beste Beispiel war meine Kiwi bei der vergangenen Läufigkeit. Wir durften (trotzdem ich vorher zugegebenermassen ein wenig Bedenken hatte:o) bei einer Dummy-Trainingsgruppe mitmachen, bei der auch ein junger Rüde mit eineinhalb Jahren dabei war.
Es ging anstandslos. Der Rüde war so auf die Arbeit konzentriert, dass ihn die läufige Hündin nicht im geringsten interessierte!
 
Eine läufige Hündin ist nicht krank..
und grad sehr junge Rüden, lernen wenn die läufige Hündin mitkommt, das man nicht darf und dennoch gehorchen soll.

Ich finde es absolut unfair läufige Hündinnen auszuschließen.
Man könnte doch auch die rüden daheim lassen, wenn sie nervig sind :cool:

Ich finde es extrem unfair, wenn läufige Hündinnen nicht kommen dürfen.
Das gehört genau so zum Lernen dazu wie alles andere, für Hundemädchen genau wie für Buben. Unnatürlich ist es auch nicht, im Gegtenteil.

Daher würde ich mir in dem Fall eine andere Hundeschule suchen.


Danke Euch Beiden! Ich seh das nämlich genau so. Wo, wenn nicht in der Hundeschule sollen die Rüden und die Besitzer mit läufigen Hündinnen umgehen lernen? Wenn ein Trainer wiff ist, dann nutzt er so eine läufige Hundedame als die Gelegenheit!
 
So isses..
Selbst auf Shows sind läufige Hündinnen erlaubt und glaub mir, so eine Show braucht viel Konzentration vom Hund.

Und die, die dagegen sind, das sind die, die ihren Hund frei rennen lassen, dann kommt ein läufiges Mädel und Rüde ist weg, weil er nicht gelernt hat auch bei läufigen Mädels zu gehorchen - ist mir in dem Jahr schon 5x passiert, das mich Rüden verfolgt haben, weil sie es nicht kannten und der Besitzer keine Chance hatte sie abzurufen...
DAS ist lästig, denn ich habe MEINE Rüden bzw. einen davon meist mit, der findet das nicht so toll, wenn das Mädel bedrängt wird...und das Mädel findet es auch nicht toll und ich erst recht nicht.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht (in Absprache mit meiner Trainerin): solange die Rüdenbesitzer NICHT wissen, daß eine läufige Hündin dabei ist, gibt es null Probleme. Wenn man es ihnen sagt, bricht das Chaos aus, weil sie so nervös werden, daß die einfachste Kommunikation mit ihrem Hund nicht mehr funktioniert.
Bei uns sind läufige Hündinnen auch kein Problem, wie oben schon geschrieben wurde - wo sonst sollen Rüden den Umgang lernen ...
 
Bei uns wird es so gemacht: Beim Spielen der Hunde pausiert die läufige Hündin, beim arbeiten ist sie dann dabei, muß ja nicht gerade neben einen
Rüden sein. Bei den Stehtagen bitten wir die Hundebesitzer den Kurstag ausfallen zu lassen. Es ist richtig, wenn die anderen Hundeführer nicht wissen, daß eine läufige Hündin dabei ist verhalten sie sich normal, sobald sie es wissen, werden sie unruhig.
Lg Jerry 88
 
Oben