Meine Erfahrungen mit HS in den letzten Jahren sind sehr unterschiedlich.
Meine erste Pit Bull Hündin (Lady) ist mir damals sozusagen zugelaufen, sie war ca. 1,5 Jahre alt und hatte null Grunderziehung genossen.
Sie war in einer Zwingeranlage für Sporthunde (hauptsächlich VPG), Schäferhunde und Rottweiler.
Da ich damals noch null Erfahrungen mit Hundeausbildung hatte nahmen mich die anderen mit zum Training auf den nebenanliegenden SV Übungsplatz.
Hier wollte man ihr das an der Leine ziehen mit Hilfe von Stachelhalsband abgewöhnen, das gleich am ersten Tag!
Als ich das Halsband zu Gesicht bekam wurde mir schon schlecht, es waren einige der Stacheln angespitzt!!!
Nebenbei sollte sie in der Gruppe lernen wie ein Hund im Ausstellungsring vorgeführt wird, also alles nicht das was ich lernen wollte so habe ich da schnell wieder aufgehört und mich erstmal selbst durchgeackert.
Mit Bubu wollte ich alles besser machen, habe einen netten Welpenkurs besucht bei einer privaten Trainerin. Leider gab es da keine weitere nennenswerte Ausbildungsmöglichkeiten. So habe ich mich nach einer HS umgehört und bin an einen Schäferhundeverein verwiesen worden, den man mir als wirklich gut empfohlen hat.
Ich also dort angerufen wo man mich nach Rasse, Alter und Geschlecht des Hundes gefragt hat. Nachdem ich sagte es handle sich um einen jungen APBT Rüden bekam ich sofort die Antwort: gerne können sie zum Training kommen, aber bitte zur ersten Stunden Stachelwürger und Maulkorb mitbringen!!!
Ne danke, also wieder nix.
Danach bin ich erstmal aufs Land gezogen und habe dort eine Hundeschule kennengelernt welche mir endlich zugesagt hat. Mit Einzeltraining, Gruppenstunden und mit modernen Ausbildungsmethoden. Keine Vorurteile gegen Pit Bulls und alles ganz liebe Leute. Hier habe ich auch meinen Vorbereitungskurs zum ersten Wesenstest gemacht.
Als ich einen Prüfer für die Sachkunde finden musste bin ich an zwei freie Sachverständige für die Hundeverordnung (Wesenstest- und Sachkundeprüfer) geraten, in deren HS hat es mir sehr gut gefallen und ich bin dort geblieben. Hier gab es noch mehr Soka Halter und eine Agility Gruppe mit Listenhunden.
Demnächst steht nun ein Kurs zum Hundeführerschein an, der aber in einer anderen Hundeschule welche diese Kurse nach BHV anbieten.