Hunderudel im WTH

Chikita

Super Knochen
Hallo!

Wir versuchen jetzt schon seit einigen Wochen ein großes Hunderudel zusammen zu bringen.
Es waren auf unserem ersten Treffen 7 Hunde zusammen.
Heute haben wir alle Rekorde gebrochen. Wir waren mit 13 Hunden gemeinsam auf einer großen Wiese. 7 Pfleger und 2 Paten. 10 Rüden kastriert und unkastriert und 3 Hündinnen im alter von 5 Monaten bis zu 10 Jahren war alles dabei.
Es war ua lustig und sie haben fast 1 1/2 Stunden gespielt.
Morgen werden wir versuchen noch ein paar Hunde dazu zu würfeln. Ich hoffe das dies die Zeit zulässt.

LG Sonja
 
wow, finde ich super, dass ihr euch so um die hunde kümmert:) war denn der cici auch dabei? bin ganz neugierig:D aber sind 13 hunde nicht eh schon wirklich sehr viel am großen platz? ist da überhaupt noch gescheit platz für alle wenn noch hunde dazukommen?
 
Natürlich war Cici auch dabei und er hatte sichtlich Spaß.
Ja ich habe schon gesagt falls wir erst mal schaffen um die 20 Hunde zusammen zu bringen dann wird es bald Platzmangel geben.
Wir mussten heute schon ständig ausweichen weil die Hunde ja nicht schauen wo sie hin laufen beim spielen.:D

LG Sonja
 
Hey super, dass find ich echt toll!!!!

Bin morgen aúch drin falls ihre 2 helfende Hände braucht :)
 
ja vor allem cici rennt einem in die knie... das kleine mistvieh.... schön dass ihr ihn mitgenommen habt... er hat schon viel mehr muckis und ist nicht mehr ganz so tolpatschig, falls ihr das bemerkt habt:D:D
 
Wir müssen schauen, ob wir morgen genügend Zeit haben. Wenn nicht viel los ist sag ich dir auf jeden Fall bescheid. Es hatte heute beim runter gehen jeder 2-3 Hunde an der Leine das war schon etwas anstrengend.
Ein Pate von C-Stall möchte morgen vielleicht auch mit seinem Hund mitgehen.
Ich freu mich schon ua und werde wieder viele Fotos und Videos machen.:D

LG Sonja
 
Ich habe heute leider meine Kamera im Büro vergessen. Habe schon einige Videos und Fotos von unseren Hundegruppen gemacht. Morgen möchte ich auf jeden Fall wieder Fotos machen. Habe vom Cici ein Video wie er mit dem jungen Schäfer spielt. Muss schauen, ob ich da Fotos auch gemacht habe.
 
Ich hab den hundekindergarten gesehen....die waren alle soooo glücklich......finde es toll was ihr für die hunde macht.
Schade, daß keiner vom d-stall dabei war:(
 
Ja aber vielleicht schaffen wir das ja auch einmal.
Wichtig ist nur das ja keine Hündin läufig ist den es sind einige unkastrierte Rüden dabei.
Wir hätten ja noch 3 Hündinnen die verträglich sind die sind aber gerade läufig.
Der A-Stall hat auf jeden fall noch ein paar Hunde die man zum Rudel versuchen könnte und der C-Stall hat auch noch Hunde zum mitnehmen. Was auch wichtig ist das sie wirklich alle verträglich sind und das genügend Leute vorhanden sind falls sich 1 Hund nicht verträgt (was wir auch schon hatten) das man ihn aus dem Rudel nimmt.
Ich hoffe, dass wir das morgen schaffen. Meine Bella geht ja morgen nach hause das heißt wir haben eine Hündin weniger.
 
Das find ich echt super - ich habe bei uns auch immer versucht Hundegruppen zusammen zu stellen, die gemeinsam im Auslauf toben durften, aber das ist leider bei unserem Vorstand nicht wirklich auf Gegenliebe gestossen:(. Wenn Hunde sozial verträglich sind, steigert das ungemein die Vermittlungschancen. Außerdem haben die Hunde wirklich Spass daran mit Artgenossen zu kommunizieren und mit etwas Vorausschau und Umsicht (und genügend Leuten, die zur Not eingreifen könnten) ist das auch ein Spass für die Zuschauer. Man kann bei der Beobachtung von Hunden in der Gruppe unendlich viel lernen.
 
Wow Super ich Gratuliere.:)
Ich hab euch heute gesehen es ist ein schöner Anblick viele glücklich Hunde zu sehen.
 
na das ist doch einmal eine feine Geschichte! Sozialverträgliches Verhalten steigert die Vermittlungschancen und selbst wenn einer nicht 100% klar kommt, kann man den Interessenten gleich sagen, wie der Hund in der Gruppe agiert und wie sie darauf reagieren können.

Fotos wären ein Hit und vielleicht findet die Idee sogar auf die HP oder in die Tiersendung, damit euer Vorhaben publik wird.
 
Hm.. aus reiner Neugier:

Was ist so toll daran, ein so riesiges "Rudel" bzw. eher Hundeansammlung aufeinander loszulassen?

Ich mein, mit einer Handvoll anderer Hunde spielen und rennen zu können, ist super, die Hunde können auch sonst körperlich nicht in dem Maße ausgelastet werden, wie ein "Privater". Aber 13 - 20 halte ich nur in Ausnahmefällen für "relaxed". Nicht nur bei Hunden mit unklarer Vorgeschichte.

Finde halt nicht, dass es den Hunden was bringt, einen Mengenrekord nach dem anderen zu brechen :confused:

Vor allem, wenn was ist, dann knallt's... aber ordentlich! :eek:
 
damit sie wissen, was in der Wiener HuZo auf sie zukommt. Wenn Trainer/Pfleger/Paten darauf achten, wie es läuft, wird es schon klappen. Die Gruppe mehr und mehr zu vergrößern halte ich allerdings auch für nicht sonderlich sinnvoll, damit steigt auch die Mobbing-Gefahr.
 
ist nur mein Gedanke, vielleicht hilft es bei der Vermittlung, wenn dazu gesagt werden kann, dass die Hunde in einer vergleichbaren Situation zurecht kommen bzw. was man beachten muss bei diesem und jenem Hund. Besser, als die Leute testen es ohne Mauli unbedarft in der echten HuZo aus.
 
Ich finde es super und die Hunde finden es auch ganz toll. Wir machen das jetzt seit Februar 2008 und wir mussten schon öfter Hunde raus nehmen aber soetwas sieht man ja ob es funktioniert oder nicht.
Mussten am Freitag 3 Hunde aus der Gruppe nehmen wo es mit den neuen Hunden nicht funktioniert hat.
Sowas muss man halt schon rechtzeitig erkennen. Wir wissen jetzt bei diesen Hunden die wir zusammen spielen haben lassen das wir auf jeden Fall 2 Gruppen machen müssen.
Die 3 Hunde vertragen sich mit einigen anderen aus dem Rudel und so haben wir jetzt schon 2 kleinere Gruppen.
Unser nächster Angriff wird eine Seniorengruppe sein. Davon haben wir ja leider reichlich.
Fotos habe ich auch einige gemacht:

Unser erstes Hunderudel im Feb. 08.
4 Hunde; 1 Hündin, 1 kastrierter Rüde und 2 unkastrierte Rüden.


Das war im April 08. 7 Hunde: 1 Hündin, 3 kastriert und 3 unkastrierte Rüden.



LG Sonja
 
Die erste Spielgruppe vom 2.5.08

Es waren 2 Hündinnen dabei der rest waren Rüden.
Es waren um die 6-8 Hunde.




Das 2te Rudel waren dann 12 Hunde wo wir 2 Rüden dann rausnehmen mussten. Es waren 3 Hunde das erste mal dabei und das hat mit den 2 Rüden nicht funktioniert.




und noch eines:

 
Zuletzt bearbeitet:
Oben