calimero+aaron
Super Knochen
Jo mei, die "Wuff-Dynamik".......


Ist wirklich sagenhaft...
es geht darum, dass mein Hund, der ja im Prinzip gern mitläuft, manchmal nicht mehr kann. Das kann bei heißem Wetter früher sein, bei kühlerem Wetter später. Oder auch überhaupt nicht. Da läuft er dann die ganze Strecke.
Aber manchmal ist es so, dass ich merke, er kann nimmer. Da will er sogar freiwillig raufgenommen werden (springt mir fast auf den Arm), will getragen werden. Nach einer Zeit geht's dann wieder. Nun bin ich aber auch kein Riese, dass ich ihn eine halbe Stunde trage (oder auch kürzer). Er ist zwar nicht so schwer, aber für einen Welsh recht groß.
Wenn er im Rucksack oder sowas Ähnlichem nicht sitzen will, muss er ja nicht. Er wird definitiv nicht gezwungen. Aber einen Versuch wär es wert.
Sicher kann ich ihn auch zur Not wieder ein Stückerl tragen. Wird wahrscheinlich eh so kommen, beim Fressnapf gab's nix an passenden Rucksäcken oder Tragemöglichkeiten, hab vorhin nachgeschaut.
Intersport Eybl war noch ein Tipp, da werd ich auch noch hinschauen.
Ich hab eh eine bestimmte Vorstellung, irgendwas, wo er sicher nicht eingeengt ist.
Ja - und diese Wanderungen finden eh höchstens einmal im Jahr (oder zweimal) statt. Voriges Jahr war gar nichts, da gingen wir nirgends hin.
Natürlich wär Hundesitter eine Idee - aber wo findet man in Feriengebieten wie dem Lesachtal einen? Noch dazu, wenn das ein unbekannter Sitter ist.
Wir haben nicht einmal für Linz einen Sitter, hatten bisher nur ein einziges Mal jemand, als Aaron noch ganz klein war und wir auf einer Hochzeit, wo er nicht mitkonnte. Sonst ist er überall mit, wir planen auch unsere Urlaube so, dass er mit kann. Immer ist es eine Ferienwohnung, wo ich für ihn jeden Tag frisch kochen kann.
@Tamino....dir schreib ich eine PN.



Ist wirklich sagenhaft...
es geht darum, dass mein Hund, der ja im Prinzip gern mitläuft, manchmal nicht mehr kann. Das kann bei heißem Wetter früher sein, bei kühlerem Wetter später. Oder auch überhaupt nicht. Da läuft er dann die ganze Strecke.
Aber manchmal ist es so, dass ich merke, er kann nimmer. Da will er sogar freiwillig raufgenommen werden (springt mir fast auf den Arm), will getragen werden. Nach einer Zeit geht's dann wieder. Nun bin ich aber auch kein Riese, dass ich ihn eine halbe Stunde trage (oder auch kürzer). Er ist zwar nicht so schwer, aber für einen Welsh recht groß.
Wenn er im Rucksack oder sowas Ähnlichem nicht sitzen will, muss er ja nicht. Er wird definitiv nicht gezwungen. Aber einen Versuch wär es wert.
Sicher kann ich ihn auch zur Not wieder ein Stückerl tragen. Wird wahrscheinlich eh so kommen, beim Fressnapf gab's nix an passenden Rucksäcken oder Tragemöglichkeiten, hab vorhin nachgeschaut.
Intersport Eybl war noch ein Tipp, da werd ich auch noch hinschauen.
Ich hab eh eine bestimmte Vorstellung, irgendwas, wo er sicher nicht eingeengt ist.
Ja - und diese Wanderungen finden eh höchstens einmal im Jahr (oder zweimal) statt. Voriges Jahr war gar nichts, da gingen wir nirgends hin.
Natürlich wär Hundesitter eine Idee - aber wo findet man in Feriengebieten wie dem Lesachtal einen? Noch dazu, wenn das ein unbekannter Sitter ist.
Wir haben nicht einmal für Linz einen Sitter, hatten bisher nur ein einziges Mal jemand, als Aaron noch ganz klein war und wir auf einer Hochzeit, wo er nicht mitkonnte. Sonst ist er überall mit, wir planen auch unsere Urlaube so, dass er mit kann. Immer ist es eine Ferienwohnung, wo ich für ihn jeden Tag frisch kochen kann.
@Tamino....dir schreib ich eine PN.
