So richtig verallgemeinern kann man es nicht, ich habe nur gehört daß man bei Herdenschutzhunden wie Kuvasz aufpassen muss, er liebt seine Familie über alles, doch Fremde sind immer eine Potentielle Gefahr
Aber ich bin in dem Gebiet kein Experte, habe es nur so gelesen und gehört!!
Ich selbst habe eine weiße Schäferhündin, die ist drollig ohne Ende, sehr verspielt...tut immer noch so als sei sie ein Welpe. Doch wehe sie wittert Gefahr, dann ist sie prompt Bei Fuss und paßt auf mich auf....das ist halt der Schutztrieb der typisch für Schäferhunde sein soll. Allerdings bin ich der Meinung wenn ein Hund Gefahr bei Herrchen oder Frauchen wittert, er immer schützen will!!
Für mich ist meine Aaliyah einfach die beste

sie läßt sich auch nicht einfach alles gefallen wenn mein Neffe wieder grob ist, sie geht dann einfach!! Und das ist wesentlich besser wie wenn sie es erduldet und es doch zum Schnappen kommt!!
Eltern sollten bedenken daß ein Hund auch Rechte hat, und das ein Kind seine Grenzen gezeigt bekommt. Das Kind darf nicht einfach tun und lassen was es will, der Hund muss sich nicht alles gefallen lassen. Und vor allem...Kinder haben allein...ohne Erwachsene nix bei Hunden zu suchen!!