Hundeplatz in OÖ (GM, VB, WL, WE, KI) gesucht

Eine gute Freundin macht einen ÖRV Platz auf:)

Das klang für mich so als würde es den Platz schon geben, kann ja keiner ahnen dass dem nicht so ist. Aber deswegen darf man ja trotzdem nachfragen...

Und ich hätte übrigens gegen Ebensee auch nichts einzuwenden ;)

Aber es wäre trotzdem nett wenn du uns auf dem Laufenden hältst!
 
Hab ich nicht so patzig gemeint........war heute nur bescheiden drauf.......am Freitag erfahr ich mehr....und werde euch natürlich näheres sagen:)
 
Ich kann dir den ÖRV Eberschwang empfehlen, wenn du bereit bist soweit zu fahren.
Wir arbeiten von der Methode her wie Kurt Schafar (ÖRV Ebreichsdorf u. ÖRV Vorstand) und haben auch öfter Kurse mit ihm.

lg
 
Kannst mir da mehr erzählen? Gibts a Homepage?

Das würde mich auch interessieren!
Kannst vielleicht mal kurz ein bissal erzählen wie das Training bei euch so ungefähr abläuft? Wieviele Hunde sind gleichzeitig am Platz? Um wieviele Hunde muss sich ein Trainer gleichzeitig kümmern? Was ist mit etwas "schwierigeren" Hunden? Gibt's euch Einzeltraining?
Mir ist zwar Kurt Schafar als Name bekannt, aber über "seine" Trainingsmethode weiß ich leider nichts, kannst du dass vielleicht kurz beschreiben?

Achja, und ich denke mal dass ist die HP, oder?
http://www.hundeschule-eberschwang.com/

Danke!
 
also zur Huschu: Wir arbeiten mit positiver Bestärkung, sprich mit Leckerchen und Lob. Wer seinen Hund schlagen, anbrüllen,... will ist bei uns am falschen Platz.

Der Link oben stimmt ;).

Stunden sind immer Sa: 13-14 Uhr Welpen
14-15 Uhr Junghunde
15-16 Uhr BGH
16-17 Uhr Breitensport

Es sind immer mehrere Hunde am Platz, wobei 1 Trainer mit ca. 4 Hunden (mal mehr mal weniger, aber nicht mehr als 4) arbeitet. Es wird auf jeden Hund individuell eingegangen und auch mit jedem Hund einzeln gearbeitet (1. sieht man so Fehler schneller als wenn alle auf einmal arbeiten, 2. kann man sich so auf den jeweiligen Hund konzentrieren, 3. haben so währenddessen die anderen Hunde Pause da ja ein Hund sowie keine Stunde ohne Pause durcharbeiten kann).

Ab dem Frühjahr (sobald es draußen wieder schöner ist) ist Mi ab 19 Uhr immer Freies Training.
Heißt alle Mitglieder der Huschu können kommen und mit ihren Hunden arbeiten. Es ist ein Trainer (meist auch mehr) da, der einen Hilft wenn man Probleme hat od. irgendeine spezielle Frage hat.
Da, da oft nicht viele Leute (bis jetzt immer max 5) kommen ist es super zum Arbeiten.

Da wir Trainer das alles auf freiwilliger Basis machen sind nur die oben genannten Stunden da (es wäre aber ev. auch möglich mit nem Trainer zu reden und sich mal außerhalb der Stunden zu treffen).

Am Besten wäre es, wenn man mal in der Huschu vorbeischaut, sich alles ansieht, mit den Trainern und dem Huschu-Besitzer redet.

Hoffe ich konnte euch damit helfen. Wenn noch Fragen offen sind einfach nachfragen ;).

lg
 
Wann kann man denn bei einem Training mal zusehen oder auch unverbindlich teilnehmen ??
Oder kann man jeden Samstag (rund ums Jahr ) ab 15 Uhr einfach hinkommen ?

LG Gundula

Edit : Ist euer Platz vollständig eingezäunt ?? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nel
Danke für die ausführliche Antwort!

Mich würde es auch, genauso wie resa, interessieren ob man da jederzeit mal vorbeikommen kann (zu den Trainingszeiten)?
Gibt es bei euch, so wie auf vielen Plätzen hier, einen fixen Kursbeginn oder kann man jederzeit einsteigen?

Und die Frage von Nora würde mich auch interessieren da mein Hund in etwa ähnlich ist. Er ist nicht generell unverträglich aber auch nicht sonderlich verträglich und stänkert auch gerne zurück wenn ein anderer ihn anbellt oder so...

Und dann möchte ich noch gerne wissen ob die Hunde um das Hundeplatzgelände an der Leine geführt werden? Das ist ja auch nicht überall so und für mich einfach ein NoGo wenn es nicht so ist. Darf bei euch jeder Hund einfach so zu jedem mal hinschnüffeln oder wird da auf unverträgliche(re) Hunde Rücksicht genommen ohne dass man sich ständig rechtfertigen muss (bzw. andere Hundehalter schon von weitem darauf aufmerksam machen muss) weil man es nicht will?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben