sorry ja dachte ich erst aber......
Robust und ausdauernd
Die Gelenke nehmen solche Belastungen auf Dauer übel, die Pfoten des Hundes nicht. Sie sind wie eine Glühbirne, die nie durchbrennt, oder eine Schuhsohle, die sich nicht durchläuft: absolut verschleißfrei. Natürlich sehen Ärzte manchmal aufgescheuerte Pfoten, durch normales Laufen aber sind die nie entstanden. „In der Regel steht hinter solchen Verletzungen eine für den Hund unnatürliche Situation wie zum Beispiel eine panikartige Flucht über Asphalt, bei der unnatürlich viel Druck auf die Pfote kommt“, erklärt Dr. Andreas Engelke, Facharzt für Kleintierkunde in Quickborn. Scherben, Eiskristalle oder scharfkantige Kiesel können den Ballen aufschneiden. „Wund laufen“, weiß der Experte, „können sich Hunde unter normalen Alltagsbedingungen aber nicht.“