Hundepfeife

Naaaaaaaaaaa, hab ich's mir doch gedacht :p:D;). Hätt mir kaum vorstellen können dass das anders funktioniert. Aber was soll's, nicht so tragisch.

Wenn sie eh so brav kommt, dann passt es ja.
 
Ja eh :)

Hab ja gesagt ich will nur wissen wie's geht.. Hundi kommt ja auch so.

Aber echt witzig, dass man dazu erstmal einen starken Mann braucht :p
 
darf ich mich mit einer Pfeifenfrage anschließen???

ich geh jetzt einfach mal frech von "ja" aus :o:p:D


worin unterscheiden sich die Acme Pfeifen 210 1/2 und die Acme Pfeifen 211 1/2???

weiß das wer???

ich habe die 211 1/2 möchte sie nicht mehr missen müssen ;)
Ich bilde mir ein das die 211 1/2 etwas "höher" ist als die 210 1/2.
Aber bitte nicht schlagen falls dies falsch sein sollte :o

Ich hatte mal ein lustiges Erlebniss:
Ich war mit meiner Hündin unterwegs und habe sie zu mir gepfiffen, plötzlich kommt um die Ecke eine Zwergschnauzerhündin angeschossen und macht vor mir sitz :eek::D
 
@Sandy
danke :)

ja so ein Erlebnis ist super, man weiß dann es funktioniert :D

hast du dich für die 211 entschieden weiß sie höher ist oder war es Zufall?

Ich kann mich immer so schwer entscheiden :o:p
 
Ich hatte mal ein lustiges Erlebniss:
Ich war mit meiner Hündin unterwegs und habe sie zu mir gepfiffen, plötzlich kommt um die Ecke eine Zwergschnauzerhündin angeschossen und macht vor mir sitz :eek::D
war aber sicher purer Zufall

Wir (Retriever-Leute) arbeiten alle mit den ACME Pfeifen und die
Hunde erkennen im Normalfall den Pfiff vom eigenen Herrli/Frauli

Der Pfiff ist nämlich so individuell - wie jede einzelne Schneeflocke :o
und wenn Hunde wirklich gut drauf konditioniert sind - können sie
die eigenen Leute "herausfiltern" :rolleyes:
 
@Sandy
danke :)

ja so ein Erlebnis ist super, man weiß dann es funktioniert :D

hast du dich für die 211 entschieden weiß sie höher ist oder war es Zufall?

Ich kann mich immer so schwer entscheiden :o:p

Nein war Zufall .... sind aber beide gleich gut :)




war aber sicher purer Zufall

Wir (Retriever-Leute) arbeiten alle mit den ACME Pfeifen und die
Hunde erkennen im Normalfall den Pfiff vom eigenen Herrli/Frauli

Der Pfiff ist nämlich so individuell - wie jede einzelne Schneeflocke :o
und wenn Hunde wirklich gut drauf konditioniert sind - können sie
die eigenen Leute "herausfiltern" :rolleyes:

Ja das stimmt, weil wenn ich bei einem Tagestraining mitmache dann reagiert Sandy ja auch nicht auf die anderen Pfiffe.
(wenn wir warten müssen, durfte sie schon öfter mit mir am Rand (abseits) frei rumschnüffeln)

Die Besitzer meinten nur ja sie ist auch auf die Pfeife kondi.
ich dachte mir nur okay, jeder wie er meint, ich konnte noch nie beobachten das bei einem Training ein Hund auf einen "fremden" Pfiff gehört hat.
 
Kann wirklich keiner von euch ohne Hilfsmittel pfeifen?

Ich hab meine Burschen immer, als sie klein war, mittels Fütterung auf die Pfeifen "eingestellt". Denn ich kenne mich gut genug, dass es mir gerade bei Kälte oft nicht gelingt, vernünftige "Lippenfpiffe" zusammen zu bringen.:) Meine Pfeifen sind immer Staghorn-Pfeifen, schön laut und die durchdringen jedes auch noch so sture Setter-Ohr und -Hirn!:) Allerdings ist auch Rodin durchaus mit scharfen Lippen-Pfiffen in verschiedenen Lauten zum Umkehren und "Hereinkommen" zu bewegen.
Denn hin und wieder vergesse ich auch die Staghorn-Pfeife zu Hause!
Die Lautlosen mag ich nicht sonderlich, und ich denke, dass man damit grad dann, wenn man schon erwachsene Hunde darauf konditionieren will, oft scheitert?:cool:

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
war aber sicher purer Zufall

Wir (Retriever-Leute) arbeiten alle mit den ACME Pfeifen und die
Hunde erkennen im Normalfall den Pfiff vom eigenen Herrli/Frauli

Der Pfiff ist nämlich so individuell - wie jede einzelne Schneeflocke :o
und wenn Hunde wirklich gut drauf konditioniert sind - können sie
die eigenen Leute "herausfiltern" :rolleyes:

***Ich bin der Meinung (und langjährigen Erfahrung!:)), dass "gut hörende" Hunde grundsätzlich jeden Pfiff ihres Führers al "ihren" herausfiltern können. Meine haben noch nie auf die Pfiffe anderer Menschen gehört. Und ich denke, dass auch jeder Mensch eine ganz eigene Art zu pfeifen hat und die Hunde "ihren" Pfiff daran erkennen?:)
 
Oben