Hundepatenschaft TH Vösendorf

dornröschen

Medium Knochen
hallo an alle :)

ich werde wohl pate von einem racker aus vösendorf :) das nächste patenseminar findet ja erst am 10.mai statt, bin aber schon ziemlich gespannt wie das wird.

ich wollte einmal fragen, ob jemand erfahrung hat damit? wie sind die trainer? was ist, wenn man mit einem trainer absolut nicht kann? (ich bin da etwas pingelig, bei der 1. huschu hab ich mich auch umgedreht und bin gegangen. hat absolut nicht meinen vorstellungen entsprochen) ich hab iwie angst, dass die dort doch eine andere einstellung haben als ich, mir ist einfach sehr sehr wichtig, dass der hund sich wohl fühlt und ich halte absolut gar nichts von an der leine ziehen und so zeug.
oder habt ihr hier ganz andere erfahrungen in vösendorf gemacht?

außerdem: weiß jemand ob es einen unterschied macht, ob ich den hundeführerschein habe oder nicht? ich denke hier an leinen und maulkorbplicht etc.
 
Hallo!

Ich finde dein Vorhaben toll :)

was ich weiß, gilt immer Leinen&Maulkorbpflicht (wegen Versicherung usw...) es steht auch was drüber auf der HP.

Es werden sich aber sicher noch die Profis in diesem Bereich zu Wort melden :)


lg
 
oh dankeschön :)
ich würde ja liebend gerne einen ganz nehmen, nur leider geht das momentan aus mehreren gründen (noch) nicht, insofern dacht ich mir das mit der patenschaft ist ein kompromiss.

hm, ich bin schon so gespannt auf das wauzi :) ich hoffe nur, dass er mit kleinen hunden verträglich wird. meine kleine liiiiebt ja größere bis große hunde - also dogge, am staff mix, dalmatiner -, die mögen sie auch, nur manchmal merken sie beide den größenunterschied nicht so ganz :rolleyes: da geht das spielen dann leider nicht, ein mal unvorsichtig hintapsen und der 1 kg wäre flach :(

das mit der maulkorbpflicht und so würde mich wirklich interessieren. va maulkorb finde ich nicht soo toll, wenns die ganze zeit sein müsste. das th selbst war sich nicht so sicher - ich soll die trainer fragen. hab mich dann aber eher selbst mal gefragt wofürs ne infonummer gibt^^ - und die bei der tierombudsstelle wien meinte, dass meine frage eine sehr sehr interessante und wichtige wäre, sie das aber leider nicht weiß. am mo frag ich mal bei der ma 60 :cool: :rolleyes:

ps: meine frage war sinngemäß
"ich werde mir einen listenhund als betreuungshund im th vösendorf nehmen. hat es einen vorteil, wenn ich einen den hu-führerschein mache? müsste ich dann den verpflichteten oder den freiwilligen machen? [müsste ja der freiwillige sein] was ist, wenn ich wien verlasse mit dem hund?"
 
Hallo,

ich bin auch Patin in Vösendorf ;)

Es gilt IMMER absolute Leinen- & Maulkorbpflicht (aus versicherungstechnischen Gründen). Außerdem ist IMMER ein Geschirr vom Hund zu tragen und ebenso ein Halsband. Die einzigen Ausnahmen dabei sind im Zwinger (eh klar ;)) und auf den Spielplätzen am Gelände. Dort darf man den Maulkorb und die Leine ablegen, der Hund bleibt jedoch mit Geschirr und Halsband versehen. Im Zwinger darf er dann wieder nackig sein :)

Du kannst dir beim Einführungsseminar "deinen" Trainer/"deine" Trainerin bereits aussuchen und trägst dich in seine/ihre Liste für einen 1. Termin ein. Dann sucht ihr gemeinsam einen Hund aus und du sagst deine Ansprüche (kein Ziehen, verträglich mit kleinen Hunden, etc.), bisher hat sich immer ein passender Vierbeiner gefunden :)

Wenn du Wien verlassen möchtest, ist das absolut kein Problem. Red dich dann am besten mit den Pflegern zusammen, dass diese bescheid wissen. Mit der "grünen Karte", die du dann bekommst, kannst du dich für den Hund ausweisen. Tierheimhunde sind von der Hundeführscheinpflicht ausgenommen, einen Sachkundenachweis musst du ebenfalls nicht erbringen. Dies ist dann freiwillig.

Näheres werden dir dann eh die Trainer und/oder Pfleger sagen. Wenn du noch fragen hast - jederzeit gerne!

Lieben Gruß
Elli
 
hallo elli :)

danke einmal für die ausführliche antwort :)

gilt diese pflicht auch in hundezonen:confused: und weißt du vl auch wie das auf privatgrundstücken ist (also als bsp: in meinem garten in wien. ich fahre zu einer freundin nach NÖ mit garten. ich fahre nach salzburg oder OÖ auf ein grundstück im besitz der mutter meines freundes.) also im falle, dass das grundstück passend umzäunt wäre.

also wenn der hund zieht, dann findet sich schon eine lösung :) ich mag nur nicht, dass mir jemand sagt, ich sollte ziehen. verträglich mit kleinen hunden ist kein muss, wäre aber natürlich von vorteil. meine hat ja papa und mama, da wäre das auch iwie zu trennen.

bist du denn so zufrieden dort? gibts iwas interessantes zu erzählen?? ich bin ja schon soo gespannt :) (und ich werd dort ws sowas von auf die schnauze fallen:D bin nämlich etwas verwöhnt mit meinem unglaublich gescheiten, lernfreudigen und allerliebsten schätzchen)
 
Ich persönlich gehe in keine Hundezonen und würde dir davon auch abraten. Oftmals sind die Hunde froh, wenn sie mal rausgehen können und/oder alleine beschäftigt werden. Spielstunden à la Hundezone lassen sich intern auch organsieren, ohne Gefahr zu laufen, auf unbekannte, unverträgliche Hunde zu stoßen.

Hab einen meiner Patenhunde auch schon öfter mal mit zu meiner Oma in den Garten genommen. Dort liegt es halt dann in deiner Verantwortung. Die Versicherung bezahlt nur, wenn der Hund ausreichend "gesichert" ist. (Mauli + Leine)

Mit dem richtigen Training bekommt man jeden ziehenden Hund in den Griff, es gibt allerdings auch welche, die von vornherein gar nicht ziehen. Das ist halt auch abhängig vom Stressfaktor und wie er vom Hund umgesetzt wird.

Im Grunde genommen bin ich zufrieden dort, sonst wäre ich weg ;)

Auch im Tierheim gibt es unglaublich gescheite, lernfreudige Hunde, die sich zu richtigen Schätzchen entwickeln :)

Interessantes zu erzählen gäbe es genuuuuug, aber Vorfreude ist wohl bekanntlich die schönste Freude und mit ein bisschen Neugier... :D
 
ich geh auch nicht gern hin..obwohl ich dort auch schon einmal echt gute erfahrungen gemacht habe. und noch so 1/2 käsehoch zum spielen für meine gefunden habe. ich dachte halt daran, dass ich eine leere zone finde, damit der maulkorb mal runter kann. ist aber ws zu viel erhofft :o

hast ja iwie auch recht :D über ein monat noch..ich bin immer viel zu hibbelig

vielen dank für deine infos noch mal :)
 
dankeschön, habe ich aber schon gelesen :)
va in letzter zeit kommen ja nur mehr updates wann das nächste seminar ist

EDIT: das ich auch in dem thread posten hätte können ist mir vor genau 30sek gekommen :rolleyes: i'm sry:o;)
 
Ähm ich glaube für den Hund wäre es nicht grad gut wenn er 2 Wochen bei dir ist und dann zurück in den Zwinger muss... ich glaube da würd er sich sehr kränken.
Auch wär es schade wenn genau in den 2 Wochen Leute vorbeikommen würden die genau DEN Hund suchen und er aber zu dem zeitpunkt nicht da ist und nicht gesehen wird.
 
Zum TH Vösendorf kann ich nix sagen aber soweit ich weiß kann man die Tiere grundsätzlich nicht über Nacht mit nach Hause nehmen.

Zumindest bei den TH die ich kenne, ist das nicht erlaubt. Bei vielen kann man auch nur zu bestimmten Zeiten mit dem Hund Gassi gehen.
 
Du willst den Hund ernsthaft 2 Wochen aus dem Tierheim rausnehmen und ihn in deine Familie integrieren um ihn danach wieder in den Zwinger zu setzen???
 
daran hab ich gar nicht gedacht, hab nur das positive gesehen:eek::o
[ich muss aber sagen, dass ich hier eine antwort auch etwas unfreundlich finde, was mM wirklich nicht notwendig ist. danke trotzdem f alle antworten]

pflegestelle kann ich momentan leider nicht werden
 
Ich denke auch das Urlaubsbetreuung oder täglicher Sitter eher für dich geeignet ist.
Wenn du dann noch recht kostengünstig deinen Sitterdienst anbietest freuen sich sicher einige Leute darüber :)

Ich glaube Bruck an der Leitha wird dir zu weit sein oder? Da sucht glaub ich momentan auch ein Hund in einer Hundepension einen Paten.
 
ich schau hier eh immer wg einem sitterhund :)
es ist halt etwas schwierig mit meiner kleinen, sie ist zwar sehr verträglich, aber mit ihrer größe ist halt die voraussetzung, dass d andere hund auh nicht allzu stürmisch ist

bruck leitha hab ich mir schon überlegt, aber f mehrmals die woche ist es leider echt zu weit. u wenn ich nen patenhund habe,möchte ich einfach wieklich dass d auch was von mir hat :)

patenhund hätte ich eben deswegen gerne, da ich gerne einen listenhund hätte. ich hoffe, dass ich dadurch vl die meinung von ein paar leuten zu den hunden ändern kann :)
 
Oben