Hundemitnahme bei der ÖBB und Deutschen Bahn!

Maulkörbe ist kein Problem. Hab welche für beide und kann wenn der Schaffner vorbei kommt beiden Hunden den rauf tun.

Würde auch im Tageszug fahren wenns billiger kommt und ich die Hunde mitnehmen kann. Also im tageszug einfach für mich buchen und dann die Hunde im Zug zahlen wenn ich zahlen muss?
Und wo finde ich Infos wo die SparSchiene-Tageszüge fahren?
 
Maulkörbe ist kein Problem. Hab welche für beide und kann wenn der Schaffner vorbei kommt beiden Hunden den rauf tun.

Würde auch im Tageszug fahren wenns billiger kommt und ich die Hunde mitnehmen kann. Also im tageszug einfach für mich buchen und dann die Hunde im Zug zahlen wenn ich zahlen muss?
Und wo finde ich Infos wo die SparSchiene-Tageszüge fahren?

Ich würd die nur raufgeben, wenn der Schaffner es verlangt, meine Shelties sind bislang immer ohne Maulkorb durch Europa gereist ;)

Hund zahlst du wenn im Zug, hat mir auch die ÖBB so empfohlen, da die keine Tickets verkaufen können für Deutschland + Hunde. Und der Deutsche Schaffner sieht ja eh Anhand der Tickets das du von Österreich aus unterwegs bist! Würd halt nur notfalls genug Geld in der Tasche haben, falls sie doch meckern!

Wegen Sparschiene unter Tags müßt ich schauen ob ich was finde, aber da fährt glaub ich schon was...
 
Bestell telefonisch, mach ich auch immer. Du kannst das Ticket dann an jedem x-beliebigen Bahnhof abholen (rechtzeitig vor Fahrtantritt natürlich)!Brauchst aber für telefonisch u. ich glaub auch online eine Kreditkarte.
Ansonsten beim Bahnhof bei dir daheim das Ticket ausstellen lassen.
Online mach ichs nie, da kommen viel zu wenig Fahrtmöglichkeiten!
 
Bitte gern geschehen! Ich weiß ja noch wie´s mir ging als ich das erste mal mit Hund im Zug gefahren bin *puuhh* Mittlerweile hab ich da schon etwas Routine :D
 
Darf ich mich da mal anhängen?
Gibt es jemand der schon mal mit Autoreisezug und Hund gefahren ist?
Alleine? Ich hab da meine Bedenken mit dem Ver und Entladen des Autos:(
Alleine schwer machbar oder?
 
Darf ich mich da mal anhängen?
Gibt es jemand der schon mal mit Autoreisezug und Hund gefahren ist?
Alleine? Ich hab da meine Bedenken mit dem Ver und Entladen des Autos:(
Alleine schwer machbar oder?

Leider nein, eine Bekannte fährt zwar immer mit dem Autoreisezug (Schweiz-Wien), aber wie sie das mit Hund macht weiß ich auch nicht. Vielleicht wird das Auto eh von einem Bahnarbeiter hochgefahren (ich würd mich das ja jedenfalls nicht selber trauen *brrr*)?

Die Abteile im Autozug sind jedenfalls gleich wie beim "normalen" Zug, falls Nachtzug gilt das selbe wie oben beschrieben für den Hund.
 
Leider nein, eine Bekannte fährt zwar immer mit dem Autoreisezug (Schweiz-Wien), aber wie sie das mit Hund macht weiß ich auch nicht. Vielleicht wird das Auto eh von einem Bahnarbeiter hochgefahren (ich würd mich das ja jedenfalls nicht selber trauen *brrr*)?

Die Abteile im Autozug sind jedenfalls gleich wie beim "normalen" Zug, falls Nachtzug gilt das selbe wie oben beschrieben für den Hund.

Wenn das wer hochfährt und wieder runterfährt wär das genial:eek:
Weil Hunde außer Sicht anbinden - niemalsnie.... aber ob sie da am Zug rumklettern können weiß ich auch nicht:confused: wobei wenn mensch da gehen kann sollte es der Hund ja auch schaffen... solange keine Eisenleitern dazwischen sind... aber die dann da einladen...
Ich denk ich werd mal einen Ausflug zum Bahnhof machen:D
 
Ja, am besten du fragst direkt!
Ich könnt ja meine zur Not noch Huckepack nehmen, aber das Auto hochfahren, vorallem wenns ganz oben stehen muß? Ich glaub da würd ich eher zu Fuß verreisen :D
 
Ja ähm zu Not kann ich meine auch tragen, aber auf nem Zug rumbalancieren:D eher nicht:D
Die Strecke Wien Köln mit dem Auto ist halt schon sehr mühsam.... vorallem Nürnberg - Aschaffenburg:cool: :eek: ein Autoreisezug erspart mir da einiges an Nerven..
 
Ja ähm zu Not kann ich meine auch tragen, aber auf nem Zug rumbalancieren:D eher nicht:D
Die Strecke Wien Köln mit dem Auto ist halt schon sehr mühsam.... vorallem Nürnberg - Aschaffenburg:cool: :eek: ein Autoreisezug erspart mir da einiges an Nerven..

Vielleicht solltest du mit Holly eine Fahrtgemeinschaft bilden *fg*
Köln scheint ja derzeit der Hauptreisezielpunkt zu sein *hehe*

Aber ich versteh das, ich bin letztens an einen Tag von Neusiedl nach München u. zurück, von der Fahrtzeit hätte ich da locker nach Köln fahren können.. In Deutschland macht das Autofahren jedenfalls nicht wirklich Spaß.
 
Jööö eine Fahrgemeinschaft :D
Ich bin ja nicht direkt in Köln sondern in Leverkusen aber ich werd in Köln abgeholt ;)
 
@ zwergi, wenn du aber bescheid weißt wie das läuft mit dem autozug, kannst du mir kurz bescheid sagen?
ich überleg nämlich auch das nächste mal entweder mit dem auto nach holland od. eben autozug (zumindest viell. eine strecke).
 
Ich will eben auch nach holland:D
und wenn ich bis köln mim zug komm ist das schon mal ne große Erleichterung.... eben weil das Stück zwischen Nürberg und Aschaffenburg so mega **rsch ist.... vorallem mit den Hunden hinten drinnen....
Also die Strecke alleine in einem durch ist recht heftig.... *mit gruseln dran erinner*
Ich sag dir bescheid wenn ich was rausgefunden hab:)
 
Mein Ticket ist nun gebucht. Aber ganz anders als geplant.
Ich hab nämlich nochmal am Bahnhof selbst nachgefragt und dabei kam raus dass ich pro Hund 50 euro zahlen müsste für eine Strecke (!) wenn ich doch zahlen müsste. Das Risiko war mir dann zu groß dass ich im zug sitz und dann kein geld nicht dafür hab wenn der Schaffner dann doch meint ich müsse zahlen.
Bekomm das Ticket nun über Deutschland. Zahle zwar für mich selbst dass doppelte als mit dieser Sparschiene aber dafür hab ich schriftlich bekommen dass die Hunde nix zahlen wenn ich sie in die Box gebe. Das ist noch dazu ein Zug der von Linz nach Köln durchfährt. Ich brauch also nirgendst umsteigen! ;)

Am Sonnerstag gehts los und am 16.10 wieder nach Hause. Ich fahre 8 Stunden. Mit dem anderen Zug wärens mehr gewesen.

@Ashy
Schade, dass du genau die Zeit ned da bist aber länger kann ich dann doch ned bleiben! :(
 
Oben