Hundemantel wasserfest und leicht


Ich hab' auch so einen (wenn auch andere Farbe) für unseren Terriermix (weil in der Übergangszeit oft sehr haarlos). Sitzt ziemlich genau und ist wirklich warm. Gute Bewegungsfreiheit, geht nicht zu tief runter oder scheuert bei den Beinen. Der Kragen ist ein Bissi unnnütz, stört aber nicht wirklich.
Reflektorstreifen sind praktisch, alles in allem eine Kaufempfehlung, wenn mans zum Warmhalten braucht. In den strömenden Regen möchte ich damit nicht kommen, Nieseln ist kein Problem.

lg Ulli
 
Ich hab' auch so einen (wenn auch andere Farbe) für unseren Terriermix (weil in der Übergangszeit oft sehr haarlos). Sitzt ziemlich genau und ist wirklich warm. Gute Bewegungsfreiheit, geht nicht zu tief runter oder scheuert bei den Beinen. Der Kragen ist ein Bissi unnnütz, stört aber nicht wirklich.
Reflektorstreifen sind praktisch, alles in allem eine Kaufempfehlung, wenn mans zum Warmhalten braucht. In den strömenden Regen möchte ich damit nicht kommen, Nieseln ist kein Problem.

lg Ulli


Dito - hatte den für meine letzte Pflegehündin gekauft, Jack-Russe-Beagle-Mix. Sitzt gut und hält auch warm, ohne einengend zu sein.

 

NUR dieser würde für mich in frage kommen :)
habe seit jahren diesen und sieht immer noch aus wie neu :)
an diesem tag hatten wir -14°

cil9e67uphtirttuc.jpg


cil9eqpwgu8h6jvbo.jpg


cil9f5jp11zax8q50.jpg


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Back-on.track sind die besten, keine Frage, wenn du Sporthunde hast, fast schon ein Muss. Für den 0815-Spaziergang bei dem der Hund sich nicht verkühlen soll (wenn er wenig Fell hat oder dergleichen), reicht ein "normaler" auch. ;)

Manche Hunde haben auch ein Problem mit der Länge von back-on-track (meine glücklicher Weise nicht) oder mit der Schwanzöffnung (benutze ich nicht). Einfach mal anprobieren....

lg Ulli
 
meine Begeisterung für BoT hält sich in Grenzen. .....Mäntel die Deikoon passen würden, passt die Rute nicht in die vorgesehene Öffnung, wenn dann die Rute passt, passt der Mantel nicht. ....das Material ist mir auch zu steif....1x BoT und nie wieder :cool::o

ich verwende für Elfenmann Hurtta und die passen wie massgeschneidert, auch das Material ist deutlich weicher, was er auch lieber mag ;)
 
Ich hab' auch so einen (wenn auch andere Farbe) für unseren Terriermix (weil in der Übergangszeit oft sehr haarlos). Sitzt ziemlich genau und ist wirklich warm. Gute Bewegungsfreiheit, geht nicht zu tief runter oder scheuert bei den Beinen. Der Kragen ist ein Bissi unnnütz, stört aber nicht wirklich.
Reflektorstreifen sind praktisch, alles in allem eine Kaufempfehlung, wenn mans zum Warmhalten braucht. In den strömenden Regen möchte ich damit nicht kommen, Nieseln ist kein Problem.

lg Ulli

Ich habe auch so einen und ich muss sagen, er sitzt von allen unseren Mänteln am besten. Also auch bei voller Action verrutscht er nicht, auch ohne Beinschlaufen. Den Hurtta ziehts dann meistens auf irgendeiner Seite nach unten. Und er ist wasserfest, zumindest bei mittelstarkem Regen.
Das einzige was ein bisschen doof ist, ist die Raffung am Bauch, die ist zum Abwischen ein bissl blöd.

Lg Selina
 
Ich hab den gleichen wie cyrano84, nicht teuer für die Größe, die ich brauch, ned schad drum (ist der Stallmantel), und nicht allzu warm. Für wirklich schweinekalt hab ich noch vom Krämer die Rambo.

Den BoT hätte ich gerne gehabt, aber der Regenmantel ist wohl zu dünn, der normale ned wasserdicht, für zuhause als Therapie brauch ich dann wohl noch den Netzmantel? Hab die sogar extra angeschrieben, da wurden mir mal mindestens 2 Stück empfohlen, das war mir zu teuer :(

Hab der Süßen den Standard beim Krämer auch probiert, das war der erste Mantel, den sie gehasst hat, ich hatte echt zu tun, sie ohne Beschädigungen da wieder rauszubekommen, was bei allen anderen Mänteln, die wir dort probiert haben, nicht der Fall war! Abgesehen davon, dass ich keine passende Größe ermitteln konnte (die Größe, die am wahrscheinlichsten war, hat definitiv nicht gepasst), und auch nicht mehr weiter probieren wollte dann.

Edit: Den ersten erwähnten hab ich aber nur mehr in dem netten gelb-braun bekommen in unserer Größe, jetzt schaut der Hund aus wie ne Schokobanane :o na, hauptsache keine Rückenschmerzen!
 
Ich hab' auch so einen (wenn auch andere Farbe) für unseren Terriermix (weil in der Übergangszeit oft sehr haarlos). Sitzt ziemlich genau und ist wirklich warm. Gute Bewegungsfreiheit, geht nicht zu tief runter oder scheuert bei den Beinen. Der Kragen ist ein Bissi unnnütz, stört aber nicht wirklich.
Reflektorstreifen sind praktisch, alles in allem eine Kaufempfehlung, wenn mans zum Warmhalten braucht. In den strömenden Regen möchte ich damit nicht kommen, Nieseln ist kein Problem.

lg Ulli

Ist der auch am Bauch schön "warm"?! ... ich suche eben auch einen für den Winter, der in den "Arbeitspausen" (also keine Bewegung) schön warm hält und aber auch Bewegung ohne viel verrutschen aushält. Tipps? :)


Den hab ich auch grad gefunden: http://www.kraemer-pferdesport.at/D...kraemer-pferdesport.02-02&pi=421611&ci=250084

Kann dazu jemand was sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Na ja, der Bauch ist zwar gut abgedeckt, also fast die ganze Länge, allerdings ist da noch ein wenig Luft (3-5cm) frei, wobei es aber trotzdem warm drunter bleibt, ich habs kontrolliert.
Mein Hund ist allerdings sehr schlank und hat einen flachen Brustkorb.

Wahrscheinlich könnte mans sogar enger schließen, was dann aber sicher auf die Bewegungsfreiheit einen Einfluß hat. Was wiederum wurscht ist, wenn der Hund nur in den Pausen, zB in der Box bleiben muß, da braucht er keine "Beinfreiheit".;)

Es gibt so einen zweifärbig braunen, plüschgefütterterten Mantel von Trixie (eher ein günstiges Modell), das ist auch für schlanke Hunde gut geeignet und hat einen ganz langen Bauchdeckel. Ich hab' auch 2 für die anderen Hudne daheim, weiß leider nur nicht, wie der genau heißt.

lg Ulli
 
Ja, ich kann da gerne heute Abend ein Foto machen.
Größe muss ich nachfragen, da ich nur Smilla's Maße angegeben habe und diesen dann geliefert bekam (meine Freundin hatte ein paar noch im Programm).
Müsste aber bestimmt im Mantel stehen. Ich melde mich dazu.
 
Wir haben heute einen Regenmantel von Trixie gekauft. Ist zwar ein bischen zu lang, aber es war der Einzige der ansonsten passte und so oft bzw. sehr lange sind wir im Regen auch nicht unterwegs. Für uns wird es reichen.

Leicht ist er wirklich ob er wasserfest ist :rolleyes:, wird sich noch rausstellen. Morgen soll es ja regnen, da werden wir ihn gleich einweihen. Wozu die Kapuze dient, ist mir aber nicht klar...:D
 
Finya trägt bei nass kaltem Wetter auch nen Mantel (Arthrose, verspannt schnell im Rücken, etc.). Erst hatten wir einen vom Krämer. So ähnlich wie der hier: http://www.kraemer-pferdesport.at/F...kraemer-pferdesport.02-02&pi=421254&ci=250084
Aber der ist ständig verrutscht und der Bauchlatz war viel zu kurz. Klar, ist Unisex.

Letztes Jahr hab ich ihr einfach einen aus einer Fleecedecke ausgeschnitten und nen Bauchlatz dran genäht. Starkregen hält der nicht aus, aber leichten problemlos.
Der Rücken bleibt warm, ihr wird nicht heiß und unauffällig ist er auch.
Sieht so aus (ja schön ist anders^^)


Dieses Jahr hab ich ihr 2 richtige Mäntel genäht (1x Fleece und 1x Regenmantel)

Würde ich nicht selbst nähen, hätte Fini einen Mantel von einem dieser Shops bekommen.

http://www.freshwind.eu/fleece/fleecemantel.html
http://www.dakotasdogdesign.de/Windhundmantel/Fleece-Modelle
http://www.aruby.de/
 
Sorry, die Bildqualität ist nicht toll, mangels Tageslicht und "Datt Froilein" hatte weder Lust noch sonst was, sich gerade jetzt nach dem Fressen fotografieren zu lassen.

Die Größe ist "50" - Rückenlänge in cm , Halsumfang 56 cm

http://www.schbazl.de/fotoschbazl/data/other/large/schbazl_13-DSC_5971.jpg

http://www.schbazl.de/fotoschbazl/data/other/large/schbazl_13-DSC_5973.jpg

http://www.schbazl.de/fotoschbazl/data/other/large/schbazl_13-DSC_5974.jpg

Super, vielen herzlichen Dank für die Fotos (sieht süß aus :))
 
Oben